Jane Austen und die Kunst der Worte
Band 7
Artikelbild von Jane Austen und die Kunst der Worte
Catherine Bell

1. Jane Austen und die Kunst der Worte

Jane Austen und die Kunst der Worte

Aus der Reihe
Gesprochen von

Jane Austen und die Kunst der Worte

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 12.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.90
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 9.95/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Cathlen Gawlich

Spieldauer

9 Stunden und 38 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

17.11.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

172

Verlag

Der Audio Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783742421586

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Cathlen Gawlich

Spieldauer

9 Stunden und 38 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

17.11.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

172

Verlag

Der Audio Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783742421586

Weitere Bände von Außergewöhnliche Frauen zwischen Aufbruch und Liebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.8

30 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Frau hinter Stolz und Vorurteil

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 04.03.2024

Bewertungsnummer: 2146035

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

“Wie jedermann möchte ich vollkommen glücklich sein, aber auch wie jedermann auf meine eigene Weise.” - Jane Austen in Verstand und Gefühl - Stolz und Vorurteil, Emma, Überredung, wer kennt sie nicht die Romane von Jane Austen. Wer aber war die Autorin hinter Mr. Darcy, den Bennets und den Dashwood Schwestern? Vom Leben über Jane Austen ist allgemein wenig bekannt, ihre Liebe galt ihr ganzes Leben lang dem Schreiben und den Worten und doch wurden die Romane erst spät im Leben dieses außergewöhnlichen Frau veröffentlicht. Sowohl Jane Austen als auch ihre Geschichten sind bis heute unvergessen. Trotz den spärlichen Informationen über Jane Austens Leben ist Catherine Bell mit dieser Romanbiografie ein authentisches, gut zu lesendes Buch gelungen, das ich allen Jane Austen Fans ans Herz legen kann. Jane Austen lebte ein beschauliches Leben, daher fehlt die Abwechslung ein wenig, umso mehr wird jedoch ihr fortschrittliches Denken und ihr Wesen im Roman ins Zentrum gestellt, was ich sehr mochte. Gefallen haben mir auch die Zeitsprünge im Buch sowie die Auszüge aus ihren Romanen.

Die Frau hinter Stolz und Vorurteil

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 04.03.2024
Bewertungsnummer: 2146035
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

“Wie jedermann möchte ich vollkommen glücklich sein, aber auch wie jedermann auf meine eigene Weise.” - Jane Austen in Verstand und Gefühl - Stolz und Vorurteil, Emma, Überredung, wer kennt sie nicht die Romane von Jane Austen. Wer aber war die Autorin hinter Mr. Darcy, den Bennets und den Dashwood Schwestern? Vom Leben über Jane Austen ist allgemein wenig bekannt, ihre Liebe galt ihr ganzes Leben lang dem Schreiben und den Worten und doch wurden die Romane erst spät im Leben dieses außergewöhnlichen Frau veröffentlicht. Sowohl Jane Austen als auch ihre Geschichten sind bis heute unvergessen. Trotz den spärlichen Informationen über Jane Austens Leben ist Catherine Bell mit dieser Romanbiografie ein authentisches, gut zu lesendes Buch gelungen, das ich allen Jane Austen Fans ans Herz legen kann. Jane Austen lebte ein beschauliches Leben, daher fehlt die Abwechslung ein wenig, umso mehr wird jedoch ihr fortschrittliches Denken und ihr Wesen im Roman ins Zentrum gestellt, was ich sehr mochte. Gefallen haben mir auch die Zeitsprünge im Buch sowie die Auszüge aus ihren Romanen.

Verstand und Gefühle der Miss Jane Austen

Bewertung aus Wien am 02.08.2022

Bewertungsnummer: 1759818

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

3,5 Sterne Sehr viel ist über das Leben von Jane Austen ja leider nicht überliefert, da ihre Schwester Cassandra nach dem Tod von Jane sehr viele Briefe vernichtet hat. Höchstwahrscheinlich waren das genau jene, die am interessantesten waren. So muss sich Catherine Bell in diesem Buch ziemlich viel zusammenreimen, und entwirft dabei ein Bild von der großen Schriftstellerin, das ich als recht glaubhaft empfinde. Wobei es mir nach wie vor ein Rätsel ist, wieso sie (und auch ihre Schwester und besten Freundinnen) so wenige Verehrer hatte und zeitlebens ledig blieb, wo sie doch ein Mädchen aus einer gut gestellten Familie war, die bei Freunden und auch der weiteren Bekanntschaft recht beliebt war. Doch trotzdem war Janes Leben sehr glücklich und zufriedenstellend, denke ich. Ihre größte Leidenschaft war das Schreiben, dass sie seit frühester Jugend tat und akribisch ihre Werke überarbeitete und überarbeitete und nochmal überarbeitete. Das dauerte meistens jeweils einige Jahre. Genauso lang beschreibt Catherine Bell die kreativen Schaffensprozesse, gefühlt jedenfalls. Aber soo viel anderes passiert ja auch nicht in Jane Austens Leben muss man gestehen, und so muss die Autorin ja notgedrungen abtauchen sowohl in den Verstand als auch in die Gefühlswelt von Austen. Auch wenn das Buch sicherlich keine Biografie mit 100% Wahrheitswert ist, hat es durchaus Unterhaltungswert. Ich hab mir sehr gern die echte Jane Austen vorgestellt, wie sie damals ähnliches erlebt hat. Die dauernden Zeitensprünge fand ich allerdings nicht nur verwirrend, sondern total unnötig da sie nichts zur Dramaturgie der Geschichte beigetragen haben. Sie waren einfach nur ein Stilmittel, dass die Autorin anscheinend unbedingt einsetzen wollte, sei es noch so überflüssig.

Verstand und Gefühle der Miss Jane Austen

Bewertung aus Wien am 02.08.2022
Bewertungsnummer: 1759818
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

3,5 Sterne Sehr viel ist über das Leben von Jane Austen ja leider nicht überliefert, da ihre Schwester Cassandra nach dem Tod von Jane sehr viele Briefe vernichtet hat. Höchstwahrscheinlich waren das genau jene, die am interessantesten waren. So muss sich Catherine Bell in diesem Buch ziemlich viel zusammenreimen, und entwirft dabei ein Bild von der großen Schriftstellerin, das ich als recht glaubhaft empfinde. Wobei es mir nach wie vor ein Rätsel ist, wieso sie (und auch ihre Schwester und besten Freundinnen) so wenige Verehrer hatte und zeitlebens ledig blieb, wo sie doch ein Mädchen aus einer gut gestellten Familie war, die bei Freunden und auch der weiteren Bekanntschaft recht beliebt war. Doch trotzdem war Janes Leben sehr glücklich und zufriedenstellend, denke ich. Ihre größte Leidenschaft war das Schreiben, dass sie seit frühester Jugend tat und akribisch ihre Werke überarbeitete und überarbeitete und nochmal überarbeitete. Das dauerte meistens jeweils einige Jahre. Genauso lang beschreibt Catherine Bell die kreativen Schaffensprozesse, gefühlt jedenfalls. Aber soo viel anderes passiert ja auch nicht in Jane Austens Leben muss man gestehen, und so muss die Autorin ja notgedrungen abtauchen sowohl in den Verstand als auch in die Gefühlswelt von Austen. Auch wenn das Buch sicherlich keine Biografie mit 100% Wahrheitswert ist, hat es durchaus Unterhaltungswert. Ich hab mir sehr gern die echte Jane Austen vorgestellt, wie sie damals ähnliches erlebt hat. Die dauernden Zeitensprünge fand ich allerdings nicht nur verwirrend, sondern total unnötig da sie nichts zur Dramaturgie der Geschichte beigetragen haben. Sie waren einfach nur ein Stilmittel, dass die Autorin anscheinend unbedingt einsetzen wollte, sei es noch so überflüssig.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Jane Austen und die Kunst der Worte

von Catherine Bell

3.8

0 Bewertungen filtern

  • Jane Austen und die Kunst der Worte