Überwintern. Wenn das Leben innehält
Artikelbild von Überwintern. Wenn das Leben innehält
Katherine May

1. Überwintern. Wenn das Leben innehält

Überwintern. Wenn das Leben innehält

Gesprochen von
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Überwintern. Wenn das Leben innehält

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 18.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 34.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 14.00
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Jennipher Antoni

Spieldauer

6 Stunden und 18 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

17.11.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

94

Verlag

Der Audio Verlag

Übersetzt von

Marieke Heimburger

Sprache

Deutsch

EAN

9783742421975

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Jennipher Antoni

Spieldauer

6 Stunden und 18 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

17.11.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

94

Verlag

Der Audio Verlag

Übersetzt von

Marieke Heimburger

Sprache

Deutsch

EAN

9783742421975

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

31 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Menschliches "überwintern"

Bewertung am 08.03.2025

Bewertungsnummer: 2432690

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch von Katherine May habe ich schon oft gesehen und immer nur Gutes gehört. Nun habe ich es endlich auch gelesen und bin froh, es endlich getan zu haben. In "Überwintern" schreibt May in gewisser Hinsicht vom menschlichen "überwintern". Dabei geht es natürlich eher im weitergesponnenen Sinn ums Überwintern. Das Buch erstreckt die Monate von September bis Ende März und beschreibt sowohl Veränderungen in der Natur, als auch gewisse Äquivalente zu diesen Zeiten, die die Autorin in ihrem Leben erlebt hat. Gewisse "Winter" durchleben wir Menschen alle. Zeiten, in denen das Leben still steht, wir innehalten müssen und einen Gang runterschalten müssen, um durch die Dunkelheit und Kälte zu kommen. May schreibt dabei so poetisch und als Leser*in fühlt man sich direkt als wäre man mittendrin. Vor allem die ersten paar Kapitel haben mir besonders gefallen. Zum Ende ebbte es leider etwas ab. Trotzdem hat mir das Buch im Großen und Ganzen sehr gefallen und ich werde es definitiv weiterempfehlen.

Menschliches "überwintern"

Bewertung am 08.03.2025
Bewertungsnummer: 2432690
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch von Katherine May habe ich schon oft gesehen und immer nur Gutes gehört. Nun habe ich es endlich auch gelesen und bin froh, es endlich getan zu haben. In "Überwintern" schreibt May in gewisser Hinsicht vom menschlichen "überwintern". Dabei geht es natürlich eher im weitergesponnenen Sinn ums Überwintern. Das Buch erstreckt die Monate von September bis Ende März und beschreibt sowohl Veränderungen in der Natur, als auch gewisse Äquivalente zu diesen Zeiten, die die Autorin in ihrem Leben erlebt hat. Gewisse "Winter" durchleben wir Menschen alle. Zeiten, in denen das Leben still steht, wir innehalten müssen und einen Gang runterschalten müssen, um durch die Dunkelheit und Kälte zu kommen. May schreibt dabei so poetisch und als Leser*in fühlt man sich direkt als wäre man mittendrin. Vor allem die ersten paar Kapitel haben mir besonders gefallen. Zum Ende ebbte es leider etwas ab. Trotzdem hat mir das Buch im Großen und Ganzen sehr gefallen und ich werde es definitiv weiterempfehlen.

Einkehr zu sich selbst

TochterAlice aus Köln am 24.02.2025

Bewertungsnummer: 2420951

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das ist es, was der Winter, die ruhige, kalte und vor allem dunkle Jahreszeit den Menschen schenkt - und nicht nur ihnen, denn auch Tiere finden auf mannigfaltige Art - nicht zuletzt durch Winterschlaf - eine teilweise extrem lange Auszeit für sich. Zunächst fiel es mir schwer, mich auf dieses Buch einzulassen, denn ich empfand die Ausführungen der Autorin wie Sprünge eines Kindes von einer Pfütze in die nächste: wieder ein großes Nass, in das ich hereintrete, so dass es spritzt und sich auf das weitere Umfeld verbreitet. Möglicherweise hat diese Art der Autorin, mit ihren Lesern zu kommunizieren, mit ihrer Asperger-Diagnose zu tun - es könnte in dieser Hinsicht ihre Art, zu leben und zu denken, beeinflussen. Stellenweise empfand ich es so, als wäre sie selbst sich die nächste: Ich, ich, ich. Wenn es meinem Mann schlecht geht, stört es mich, wenn mein Kind krank oder unwillig ist, beeinträchtigt das meine Zeit des Rückzugs. Vielleicht war es ja tatsächlich ein Lernprozess, den sie beim Verfassen dieses Buches durchgemacht hat, aber nach ein paar Kapiteln war ihre Orientierung eine andere geworden und ich konnte ihr auf ihrer Suche nach der Dunkelheit nach Island und Norwegen und der Feier des Lichtes am Lucia-Tag in die schwedische Kirche folgen. Es ist ein durchaus persönliches Buch, bei dem es mir mal leichter, mal schwerer fiel, der Autorin zu folgen. Doch das geht völlig in Ordnung, wenn man überlegt, was für ein Geschenk sie doch eigentlich ihren Lesern macht, in dem sie sich vollkommen öffnet, verletzbar und angreifbar macht durch die tiefen Einblicke in ihr Leben, für die ich ihr von Herzen danke!

Einkehr zu sich selbst

TochterAlice aus Köln am 24.02.2025
Bewertungsnummer: 2420951
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das ist es, was der Winter, die ruhige, kalte und vor allem dunkle Jahreszeit den Menschen schenkt - und nicht nur ihnen, denn auch Tiere finden auf mannigfaltige Art - nicht zuletzt durch Winterschlaf - eine teilweise extrem lange Auszeit für sich. Zunächst fiel es mir schwer, mich auf dieses Buch einzulassen, denn ich empfand die Ausführungen der Autorin wie Sprünge eines Kindes von einer Pfütze in die nächste: wieder ein großes Nass, in das ich hereintrete, so dass es spritzt und sich auf das weitere Umfeld verbreitet. Möglicherweise hat diese Art der Autorin, mit ihren Lesern zu kommunizieren, mit ihrer Asperger-Diagnose zu tun - es könnte in dieser Hinsicht ihre Art, zu leben und zu denken, beeinflussen. Stellenweise empfand ich es so, als wäre sie selbst sich die nächste: Ich, ich, ich. Wenn es meinem Mann schlecht geht, stört es mich, wenn mein Kind krank oder unwillig ist, beeinträchtigt das meine Zeit des Rückzugs. Vielleicht war es ja tatsächlich ein Lernprozess, den sie beim Verfassen dieses Buches durchgemacht hat, aber nach ein paar Kapiteln war ihre Orientierung eine andere geworden und ich konnte ihr auf ihrer Suche nach der Dunkelheit nach Island und Norwegen und der Feier des Lichtes am Lucia-Tag in die schwedische Kirche folgen. Es ist ein durchaus persönliches Buch, bei dem es mir mal leichter, mal schwerer fiel, der Autorin zu folgen. Doch das geht völlig in Ordnung, wenn man überlegt, was für ein Geschenk sie doch eigentlich ihren Lesern macht, in dem sie sich vollkommen öffnet, verletzbar und angreifbar macht durch die tiefen Einblicke in ihr Leben, für die ich ihr von Herzen danke!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Überwintern. Wenn das Leben innehält

von Katherine May

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Überwintern. Wenn das Leben innehält