Das pflegerische Fachgespräch So agieren Sie fachlich und kommunikativ auf Augenhöhe. Der Praxisratgeber für Gespräche mit Qualitätsprüfern und Heimaufsicht
Fr. 42.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
25.10.2021
Richtlinien (QPR) auf die Bedeutung des Fachgesprächs
hingewiesen. Die fachlich-schlüssige, mündliche
Darstellung zu der Versorgung der Bewohnerinnen
und Bewohner muss nachvollziehbar sein, stimmig und
natürlich kompetent.
Vom Gespräch mit den Qualitätsprüfern und/oder der
Heimaufsicht hängt einiges ab (bis hin zur Frage, ob eine
Einrichtung wegen erheblicher Qualitätsmängel unter
starken Druck gerät), umso wichtiger ist es, dem Thema
"pflegerisches Fachgespräch" einmal auf den Grund zu
gehen.
"Kommunikation leicht gemacht" - das ist der Anspruch
dieses Buches. Es nennt die Herausforderungen, liefert
die Grundlagen und jede Menge Tipps und Strategien
für ein Fachgespräch, das Pflegekräfte zu kompetenten
Gesprächspartnern
macht. Es beinhaltet Fallbeispiele,
Übungen und greift dazu auf umfassende Erfahrungen
und Erkenntnissen aus Gesprächen mit Prüfern/Heimaufsichten und Pflegekräften
Weitere Bände von Pflege Praxis
-
Zur Artikeldetailseite von Prüfungsvorbereitung in der Pflege des Autors Jacqueline Stiehl
Jacqueline Stiehl
Prüfungsvorbereitung in der PflegeeBook
Fr. 51.90
-
Zur Artikeldetailseite von Der Anti-Stress-Ratgeber für Pflege- und Betreuungskräfte des Autors Margarete Stöcker
Margarete Stöcker
Der Anti-Stress-Ratgeber für Pflege- und BetreuungskräfteeBook
Fr. 42.90
-
Zur Artikeldetailseite von Sexuelle Übergriffe und Gewalt im Pflegealltag des Autors Gabriela Koslowski
Gabriela Koslowski
Sexuelle Übergriffe und Gewalt im PflegealltageBook
Fr. 42.90
-
Zur Artikeldetailseite von Das pflegerische Fachgespräch des Autors Michael Wipp
Michael Wipp
Das pflegerische FachgesprächeBook
Fr. 42.90
-
Zur Artikeldetailseite von Palliative Begleitung bei Menschen mit Demenz des Autors Tanja Frank
Tanja Frank
Palliative Begleitung bei Menschen mit DemenzeBook
Fr. 51.90
-
Zur Artikeldetailseite von Das Anti-Burnout-Buch für Pflegekräfte des Autors Jennifer Melcher
Jennifer Melcher
Das Anti-Burnout-Buch für PflegekräfteeBook
Fr. 51.90
-
Zur Artikeldetailseite von Formulierungshilfen für die Pflegeprozessplanung des Autors Stefanie Hellmann
Stefanie Hellmann
Formulierungshilfen für die PflegeprozessplanungeBook
Fr. 35.90
-
Zur Artikeldetailseite von BI, SIS®, Expertenstandards & Qualitätsindikatoren des Autors Jutta König
Jutta König
BI, SIS®, Expertenstandards & QualitätsindikatoreneBook
Fr. 42.90
-
Zur Artikeldetailseite von Pflegehilfe des Autors Kay Peter Röpke
Kay Peter Röpke
PflegehilfeeBook
Fr. 35.90
-
Zur Artikeldetailseite von 100 Fehler im Umgang mit Menschen mit Demenz des Autors Jutta König
Jutta König
100 Fehler im Umgang mit Menschen mit DemenzeBook
Fr. 29.90
(1) -
Zur Artikeldetailseite von 100 Fragen zu Palliative Care des Autors Ingrid Hametner
Ingrid Hametner
100 Fragen zu Palliative CareeBook
Fr. 31.90
-
Zur Artikeldetailseite von Formulierungshilfen für Maßnahmenpläne nach der SIS® des Autors Stefanie Hellmann
Stefanie Hellmann
Formulierungshilfen für Maßnahmenpläne nach der SIS®eBook
Fr. 39.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen