Gutscheinbedingungen

*Gültig bis 15.06.2025 auf alle Bücher. Ausgeschlossen sind Zeitschriften, Prozentbücher und Abos | Einlösbar in allen Buchhandlungen von Orell Füssli, Barth Bücher, Buchladen Rapunzel, Buchparadies, Schuler Orell Füssli, Stauffacher und ZAP unter Vorweisung des Gutscheins, auf www.orellfüssli.ch durch Eingabe des Gutscheincodes. Beim Service „eBooks verschenken“ und bei eBook-Käufen via eReader nicht einlösbar | Mindesteinkaufswert: Fr. 30.- | Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar.

Produktbild: Bestnote

Bestnote Lernerfolg verdoppeln. Prüfungsangst halbieren - Mit über 100 Grafiken und den besten Last-minute-Tricks

5

Fr. 20.90

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

10.01.2022

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

264 (Printausgabe)

Dateigröße

8432 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641285586

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

10.01.2022

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

264 (Printausgabe)

Dateigröße

8432 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641285586

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Leider keine Empfehlung

nil_liest aus RheinMain Gebiet am 14.03.2022

Bewertungsnummer: 1674889

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Um gleich mit der Tür ins Haus zu fallen, ich fand das Buch ‚Bestnote‘ schwierig zu konsumieren und man bedenke, dass ich schon ein nerdy reader bin und sicherlich nicht zur Zielgruppe gehöre. Sprachlich soll es scheinbar die junge Leute ansprechen, mich persönlich sprach es nicht an. Zu viel Ängste geschürt um den Lernenden den Teufel an die Wand zu malen. Insgesamt dachte ich oft beim Lesen, wer ist denn die Zielgruppe? Sicherlich Menschen, die ein „Problem“ mit dem Lernen haben bzw. keine gescheite Lernstrategien entwickelten. Dann muss noch die Einsicht erreicht werden, dass man sich hier selbst schulen muss, um dann dieses Buch zu lesen. Puuuhhhh. Ohnehin, werde hier eher ältere Schüler:innen und hauptsächlich Student:innen angesprochen, die zum ersten Mal eine Uni von Innen sehen. Auf keinen Fall werden hier Grundschüler:innen oder Unterstufenschüler angesprochen. Sicherlich muss man dieses Buch nicht von vorne nach hinten lesen, denn im Inhaltsverzeichnis werden viele einzelne Themen angesprochen, die man sich auch einzeln rauspicken kann. Genauso wie ganz hinten die Last-Minute-Prüfungstipps. Wenigstens etwas. Mich hat nicht nur die Fülle des Textes erschlagen, auch die Art der Aufbereitung. Eine ironische Feststellung, dass mich das visuelle mehr verwirrt hat als es half. Diese comicartigen Zeichnungen fand ich nicht sonderlich gut. Ich bin zwar kein Fan, aber es gibt natürlich Anregungen und Ideen, die den Lernenden unterstützen und auch Strategien aufzeigt, die hilfreich sein könnten. Dann zum Ende hin noch Eltern-Tipps und Lehr-Tipps sowie Anregungen zur Verbesserung der Lehre in diesem Buch zu geben, passt aus meiner Sicht nicht ganz, da ich es das Buch als „Hilfe zur Selbsthilfe“ verstehe. Das Ganze wirkt wie ein über Jahre angesammeltes Skript von Dr. Martin Krengel für seinen Kurs, dass nun ohne „Design-Review“ in den Druck gegangen ist.

Leider keine Empfehlung

nil_liest aus RheinMain Gebiet am 14.03.2022
Bewertungsnummer: 1674889
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Um gleich mit der Tür ins Haus zu fallen, ich fand das Buch ‚Bestnote‘ schwierig zu konsumieren und man bedenke, dass ich schon ein nerdy reader bin und sicherlich nicht zur Zielgruppe gehöre. Sprachlich soll es scheinbar die junge Leute ansprechen, mich persönlich sprach es nicht an. Zu viel Ängste geschürt um den Lernenden den Teufel an die Wand zu malen. Insgesamt dachte ich oft beim Lesen, wer ist denn die Zielgruppe? Sicherlich Menschen, die ein „Problem“ mit dem Lernen haben bzw. keine gescheite Lernstrategien entwickelten. Dann muss noch die Einsicht erreicht werden, dass man sich hier selbst schulen muss, um dann dieses Buch zu lesen. Puuuhhhh. Ohnehin, werde hier eher ältere Schüler:innen und hauptsächlich Student:innen angesprochen, die zum ersten Mal eine Uni von Innen sehen. Auf keinen Fall werden hier Grundschüler:innen oder Unterstufenschüler angesprochen. Sicherlich muss man dieses Buch nicht von vorne nach hinten lesen, denn im Inhaltsverzeichnis werden viele einzelne Themen angesprochen, die man sich auch einzeln rauspicken kann. Genauso wie ganz hinten die Last-Minute-Prüfungstipps. Wenigstens etwas. Mich hat nicht nur die Fülle des Textes erschlagen, auch die Art der Aufbereitung. Eine ironische Feststellung, dass mich das visuelle mehr verwirrt hat als es half. Diese comicartigen Zeichnungen fand ich nicht sonderlich gut. Ich bin zwar kein Fan, aber es gibt natürlich Anregungen und Ideen, die den Lernenden unterstützen und auch Strategien aufzeigt, die hilfreich sein könnten. Dann zum Ende hin noch Eltern-Tipps und Lehr-Tipps sowie Anregungen zur Verbesserung der Lehre in diesem Buch zu geben, passt aus meiner Sicht nicht ganz, da ich es das Buch als „Hilfe zur Selbsthilfe“ verstehe. Das Ganze wirkt wie ein über Jahre angesammeltes Skript von Dr. Martin Krengel für seinen Kurs, dass nun ohne „Design-Review“ in den Druck gegangen ist.

Hilfreich und kurzweilig

Bewertung aus Bad Homburg am 08.02.2022

Bewertungsnummer: 1653131

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist schon vom Stil und der Sprache her kein trockene Ratgeber, sondern macht von Anfang an Lust auf mehr. Es geht dem Autor nicht nur darum, Hilfestellungen zum Bewältigen eines Lernpensums zu vermitteln. Er betrachtet vielmehr das "Gesamtpaket", so auch verschiedene Lernsituationen. Das Buch ist in Etappen aufgeteilt und enthält eine Menge zeichnerischer Darstellungen, wie z. B. verschiedene Lernpläne. Das lockert das Ganze auf und macht den Inhalt schnell verständlich. Zudem sind viele praktische Tipps enthalten, die man auch direkt und unproblematisch umsetzen kann. Die Zielgruppe sind eher Studenten, aber die Tipps sind grundsätzlich auch für Schüler verwendbar. Am Ende des Buches gibt es diesbezüglich auch noch Extra-Hinweise für Eltern. Ich bin ziemlich begeistert über die Art und Weise, wie das Buch Hilfestellungen bietet. Einen Kritikpunkt habe ich jedoch: oft wird im Text auf Schaubilder verwiesen, die jedoch an ganz anderer Stelle im Buch zu finden sind. Das Hin- und Herblättern ist diesbezüglich schon ein wenig nervig, aber letztlich lohnt es sich. Von mir gibt's eine klare Kaufentscheidung

Hilfreich und kurzweilig

Bewertung aus Bad Homburg am 08.02.2022
Bewertungsnummer: 1653131
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch ist schon vom Stil und der Sprache her kein trockene Ratgeber, sondern macht von Anfang an Lust auf mehr. Es geht dem Autor nicht nur darum, Hilfestellungen zum Bewältigen eines Lernpensums zu vermitteln. Er betrachtet vielmehr das "Gesamtpaket", so auch verschiedene Lernsituationen. Das Buch ist in Etappen aufgeteilt und enthält eine Menge zeichnerischer Darstellungen, wie z. B. verschiedene Lernpläne. Das lockert das Ganze auf und macht den Inhalt schnell verständlich. Zudem sind viele praktische Tipps enthalten, die man auch direkt und unproblematisch umsetzen kann. Die Zielgruppe sind eher Studenten, aber die Tipps sind grundsätzlich auch für Schüler verwendbar. Am Ende des Buches gibt es diesbezüglich auch noch Extra-Hinweise für Eltern. Ich bin ziemlich begeistert über die Art und Weise, wie das Buch Hilfestellungen bietet. Einen Kritikpunkt habe ich jedoch: oft wird im Text auf Schaubilder verwiesen, die jedoch an ganz anderer Stelle im Buch zu finden sind. Das Hin- und Herblättern ist diesbezüglich schon ein wenig nervig, aber letztlich lohnt es sich. Von mir gibt's eine klare Kaufentscheidung

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Bestnote

von Martin Krengel

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Bestnote