Das meinen unsere Kund*innen
so schön
Jacqueline aus Bremen am 30.11.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Dieses Buch ist wirklich etwas fürs Herz, alle drei Protagonisten,Evangeline, Olive und Hazel sind unglaublich stark und eine Wohltat für die Welt. Es ist kaum in Worte zufassen wie sehr mich dieses Buch berührt hat, so oft war ich kurz vorm weinen und musste häufig lächeln, weil es mich so berührt hat. Das mich alles so berührt hat, liegt unter anderem daran, dass das Buch aus verschiedenen Perspektiven geschrieben wurde.
Die Geschichte von Newgate über das Gefangenenschiff bis nach Australien, ist mega authentisch geschrieben und manche Angaben decken sich mit Angaben aus anderen historischen Büchern. Alles ist so authentisch verfasst, das ich wirklich in diese Welt abtauchen konnte, trotz der schweren Thematik, gelingt es der Autorin das man abtauchen kann. Ich werde eindeutig mehr historische Romane lesen, sie haben einfach einen Zauber den ich total mag. Die Insel am anderen Ende der Welt, lege ich euch ans Herz. Lasst euch verzaubern und taucht in die Vergangenheit ab, viel Spaß :)
Spannende Reise in die Vergangenheit
Bewertung am 19.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ich bin seitdem ich ihren berührenden Roman "Der Zug der Waisen" gelesen hatte, ein grosser Anhänger von Christina Baker Kline. Ihr neues historisches Werk spielt 1840 und es fiel mir leicht, in die Geschichte, die von Hazel und Evangelien erzählt, hineinzufinden. Mich interessiert das Leben der damaligen Zeit sehr und ich verfolgte mit Spannung die Schifffahrt in die australische Strafkolonie. Das Schicksal der beiden Frauen hat mich sehr berührt und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und der Schreibstil war flüssig, lebendig und bildstark. Besonders gelungen finde ich das Cover, das Fernweh weckt und zum Lesen einlädt.
Fazit:
Eine spannende und auch dramatische Geschichte, die mir schöne Lesestunden beschwert hat. Ich vergebe 4/5