RAVNA - Die Tote in den Nachtbergen
Band 2

RAVNA - Die Tote in den Nachtbergen Nordic All-Age-Thriller von der SPIEGEL-Bestelsellerautorin. Ausgezeichnet mit dem Glauser Preis 2023

Aus der Reihe

RAVNA - Die Tote in den Nachtbergen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 24.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 29.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 17.90
eBook

eBook

ab Fr. 11.90

Fr. 11.90

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Verkaufsrang

52746

Erscheinungsdatum

23.05.2022

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

464 (Printausgabe)

Dateigröße

3506 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641231675

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Verkaufsrang

52746

Erscheinungsdatum

23.05.2022

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

464 (Printausgabe)

Dateigröße

3506 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641231675

Weitere Bände von Die RAVNA-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannender Arktis Krimi

Bewertung aus Eichstetten am 13.07.2023

Bewertungsnummer: 1979614

Bewertet: eBook (ePUB)

Schon der 1.Teil war spannend, und auch die Fortsetzung lässt keine Wünsche offen. Ravna muss innerhalb ihrer eigenen Familie ermitteln was ihre Lage nicht einfach macht. Die Zerrissenheit von ravna wird von der Autorin super dargestellt wie der Leser auch interessante Einblicke in die samische Kultur und Lebensweise erhält. Auch der Einfluß des sog Fortschritts wird gut dargestellt. Dabei verliert das Buch nie die Spannung und erst zum Schluß kommt die Aufklärung in einem packenden Finale. Fazit : Die Ravna Reihe ist ein wahres krimi-Highlight und ich habe auch diesen Band wieder verschlungen. Übrigens können zumindest die ersten beiden Bücher unabhängig voneinander gelesen werden (aber besser man kauft gleich beide)

Spannender Arktis Krimi

Bewertung aus Eichstetten am 13.07.2023
Bewertungsnummer: 1979614
Bewertet: eBook (ePUB)

Schon der 1.Teil war spannend, und auch die Fortsetzung lässt keine Wünsche offen. Ravna muss innerhalb ihrer eigenen Familie ermitteln was ihre Lage nicht einfach macht. Die Zerrissenheit von ravna wird von der Autorin super dargestellt wie der Leser auch interessante Einblicke in die samische Kultur und Lebensweise erhält. Auch der Einfluß des sog Fortschritts wird gut dargestellt. Dabei verliert das Buch nie die Spannung und erst zum Schluß kommt die Aufklärung in einem packenden Finale. Fazit : Die Ravna Reihe ist ein wahres krimi-Highlight und ich habe auch diesen Band wieder verschlungen. Übrigens können zumindest die ersten beiden Bücher unabhängig voneinander gelesen werden (aber besser man kauft gleich beide)

Tod in den Nachtbergen

Annabell95 am 24.07.2022

Bewertungsnummer: 1753395

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auf den Sommerweiden steht das alljährliche Ritual, der Treck der Rentiere, der samischen Rentierzüchterfamilien an. Alle Familien kommen hier zusammen. Auch für Ravna, die in Oslo an der Polizeihochschule studiert, ist dies ein Pflichttermin. Unter den Familienclans herrscht ein großes Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne. Einige von Ihnen sind auch nicht begeistert, dass Ravna zur Polizei gegangen ist. Bei der Suche nach verirrten Rentieren, verletzt sie sich und sitzt in der Bärenschlucht fest. Bei ihrem Befreiungsversuch ins Freie macht sie eine grauenvolle Entdeckung. Eine verschüttete Mädchenleiche. Ravna ist sich sicher, dass es sich hierbei um die Leiche von Linnea Berger, Tochter eines Tierarztes, handelt, die seit mehreren Jahren vermisst wird. Ravna wittert ein Geheimnis und beginnt zu ermitteln, dabei kommt sie dem Mörder ziemlich nahe und der macht auch vor einem neuen Mord nicht Halt. "Die Tote in den Nachtbergen" ist der zweite Teil von Ravna. Man kann ihn auch ohne Vorkenntnisse aus dem Vorgänger lesen. Der Schreibstil überzeugt mich immer wieder. Er lässt sich flüssig lesen und durch die tollen detaillierten Beschreibungen der Umgebung fühlt man sich, als wenn man direkt dort mit auf den Rentierweiden steht. Es war sehr eindrucksvoll und hatte eine tolle Atmosphäre an sich. Auch wenn die Atmosphäre durch die Helligkeit im Sommer nicht so düster war. Dadurch war es leider auch nicht so Mystisch wie im Vorgänger. Die Handlung wurde auf zwei Zeitebenen erzählt. Als Leser erfährt man aus der Vergangenheit immer nur ein paar Brocken und man rätselt, wie es sich damals zugetragen haben könnte bis hin zu einem spannenden Showdown. Ansich ist nur wenig passiert. Hauptsächlich waren es Befragungen von Ravna und Thor auf den Rentierweiden. Die Charaktere blieben mir dieses Mal ein wenig zu blass. Sie haben sich kaum weiterentwickelt. Thor blieb mehr im Hintergrund und Ravnas Beziehung zu Lars blieb auch sehr blass. Auch in diesem Teil wurden wieder interessante Infos über die samische Kultur eingebaut. Mein Fazit: Er kommt nicht ganz an den Auftakt der RAVNA-Reihe an, der letzte Kick fehlte mir, doch trotzdem wird dem Leser hier eine tolle Atmosphäre, interessante Infos über die samische Kultur und dazu noch ein spannender Fall geboten. Es lohnt sich den All-Age-Thriller zu lesen.

Tod in den Nachtbergen

Annabell95 am 24.07.2022
Bewertungsnummer: 1753395
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auf den Sommerweiden steht das alljährliche Ritual, der Treck der Rentiere, der samischen Rentierzüchterfamilien an. Alle Familien kommen hier zusammen. Auch für Ravna, die in Oslo an der Polizeihochschule studiert, ist dies ein Pflichttermin. Unter den Familienclans herrscht ein großes Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne. Einige von Ihnen sind auch nicht begeistert, dass Ravna zur Polizei gegangen ist. Bei der Suche nach verirrten Rentieren, verletzt sie sich und sitzt in der Bärenschlucht fest. Bei ihrem Befreiungsversuch ins Freie macht sie eine grauenvolle Entdeckung. Eine verschüttete Mädchenleiche. Ravna ist sich sicher, dass es sich hierbei um die Leiche von Linnea Berger, Tochter eines Tierarztes, handelt, die seit mehreren Jahren vermisst wird. Ravna wittert ein Geheimnis und beginnt zu ermitteln, dabei kommt sie dem Mörder ziemlich nahe und der macht auch vor einem neuen Mord nicht Halt. "Die Tote in den Nachtbergen" ist der zweite Teil von Ravna. Man kann ihn auch ohne Vorkenntnisse aus dem Vorgänger lesen. Der Schreibstil überzeugt mich immer wieder. Er lässt sich flüssig lesen und durch die tollen detaillierten Beschreibungen der Umgebung fühlt man sich, als wenn man direkt dort mit auf den Rentierweiden steht. Es war sehr eindrucksvoll und hatte eine tolle Atmosphäre an sich. Auch wenn die Atmosphäre durch die Helligkeit im Sommer nicht so düster war. Dadurch war es leider auch nicht so Mystisch wie im Vorgänger. Die Handlung wurde auf zwei Zeitebenen erzählt. Als Leser erfährt man aus der Vergangenheit immer nur ein paar Brocken und man rätselt, wie es sich damals zugetragen haben könnte bis hin zu einem spannenden Showdown. Ansich ist nur wenig passiert. Hauptsächlich waren es Befragungen von Ravna und Thor auf den Rentierweiden. Die Charaktere blieben mir dieses Mal ein wenig zu blass. Sie haben sich kaum weiterentwickelt. Thor blieb mehr im Hintergrund und Ravnas Beziehung zu Lars blieb auch sehr blass. Auch in diesem Teil wurden wieder interessante Infos über die samische Kultur eingebaut. Mein Fazit: Er kommt nicht ganz an den Auftakt der RAVNA-Reihe an, der letzte Kick fehlte mir, doch trotzdem wird dem Leser hier eine tolle Atmosphäre, interessante Infos über die samische Kultur und dazu noch ein spannender Fall geboten. Es lohnt sich den All-Age-Thriller zu lesen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

RAVNA - Die Tote in den Nachtbergen

von Elisabeth Herrmann

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • RAVNA - Die Tote in den Nachtbergen