Das meinen unsere Kund*innen
Urlaubsfeeling auf jeder einzelnen Seite
Sikal am 31.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Diese „Spontan mit Plan“ Reihe ist optisch schon ein Highlight. Ein etwas größeres Format und ein freches Cover mit „Gucklöchern“ lässt uns dieses Mal in ein mediterranes Paradies eintauchen – Dolce vita lässt grüßen!
Gleich zu Beginn steht:
„Ein Rendezvous mit dem Gardasee – zu Wasser, zu Land und vor gefüllten Tellern.“ Und genau so würden Kenner der Region wohl mit einem Satz die Faszination Gardasee beschreiben. Denn eines ist klar, wenn man mal dort war, kommt man immer wieder.
Anfangs findet man einige Fakten und Hinweise über generelle Öffnungszeiten, Fähren und klimatische Bedingungen. Auch Bennie, das Seeungeheuer wird vorgestellt.
Als ich das Buch zum ersten Mal aufschlage, springt mir gleich Canale di Tenno entgegen, das – wie sicherlich nicht nur ich finde – eines der schönsten Dörfer der Region ist. Wir hatten dieses Dorf im letzten Urlaub erkundet und auch eine Wanderung zum Lago die Tenno gemacht, was sehr empfehlenswert ist. Doch natürlich finden sich noch viele weitere Tipps – nach Himmelsrichtungen gegliedert.
Neben Kultur & Geschichte finden sich viele andere Vorschläge zu: Erleben & Entdecken, Kulinarik & Genießen, Erforschen & Erfahren, Aktivität & Natur. Man kann sich sicher sein, für jeden Geschmack etwas zu finden. Nicht nur Familien oder Singles, Sportbegeisterte oder Genießer kommen voll auf ihre Kosten. Denn der Gardasee – und die Dörfer rundherum – ist für alle da.
Obwohl wir schon mehrmals am Gardasee waren, sind wir immer wieder gerne in dieser Region. Mit der „Spontan-Reihe“ können wir einige Tipps mitnehmen, die wir uns für das nächste Mal sicherlich vormerken werden. Gerne empfehle ich diesen Reiseführer weiter und vergebe 5 Sterne.
Lago-Feeling zum Durchblättern
Bewertung am 16.07.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Die Aufmachung des Reiseführers springt sofort positiv ins Auge - der Umschlag mit Gucklöchern, die einen Blick auf den Seeufer offenbaren. Die ansprechende Gestaltung setzt sich auch im Inneren des Buches fort, mit grandiosen Fotoaufnahmen und dezent eingestreuten verspielten Details wie Pfeilen, verschnörkelten Buchstaben und Zeichnungen.
Die Ausflugstipps sind in Kategorien unterteilt, die von Geschichte und Kultur über Kulinarik bis hin zu abenteuerlichen Erlebnissen reichen und somit für jeden Geschmack und Urlaubstyp die passenden Ratschläge bieten. Es sind auch interessante Fakten eingestreut, zum Beispiel wie der Gardasee zu seinem Namen kam.
Insgesamt kann der Reiseführer für ziemlich jeden Gardaseeurlauber empfohlen werden - Familien und Alleinreisende, Spontanurlauber und Gardasee-Kenner, Genießer und Abenteuerlustige. Auch wir haben so einige Tipps mitgenommen, obwohl wir uns mit ca. 10 Aufenthalten am Gardasee vor allem am Nordufer als "fortgeschrittene" Gardasee-Urlauber bezeichnen würden.
Alleine beim Durchblättern kommt Urlaubsfeeling und die Lust, diesen wunderschönen See mal wieder zu besuchen, auf, was in erster Linie an den bereits erwähnten grandiosen Bildern - die zum Teil im Übrigens von der AUtorin selbst geschossen wurden - liegt.