
Vantastic Kitchen
Einfache und gesunde Rezepte für die Camper-Küche und zu Hause
Buch (Gebundene Ausgabe)
Fr.35.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
28.03.2022
Verlag
AT VerlagSeitenzahl
224
Maße (L/B/H)
27/21.6/2.2 cm
Vegane Küche muss nicht kompliziert sein. Im Gegenteil: Die Rezepte in diesem Kochbuch sind so einfach, dass sie sogar auf zwei Herdplatten im Wohnmobil gelingen. Wer sich zuhause oder unterwegs mehr Abwechslung und Frische im Speiseplan wünscht, ohne dafür stundenlang in der Küche zu stehen, wird hier fündig. Die Rezepte passen für alle, die am Feierabend schnell etwas Leckeres zaubern möchten, aber auch für jene, die gern mehr Zeit investieren und stets auf der Suche nach neuen Kombinationen sind.
Auf ihren Reisen im Campingbus besucht die Autorin Wochenmärkte, Bio- und Unverpacktläden und lässt sich von Begegnungen mit Menschen inspirieren. Diese persönlichen Geschichten verleihen den Gerichten eine ganz besondere Würze. Stimmungsvolle Fotografien von weiten Landschaften und den schönsten Stellplätzen laden zum Entschleunigen ein. Holen Sie sich mit diesem Buch das Van-Life-Feeling direkt nach Hause!
Auf ihren Reisen im Campingbus besucht die Autorin Wochenmärkte, Bio- und Unverpacktläden und lässt sich von Begegnungen mit Menschen inspirieren. Diese persönlichen Geschichten verleihen den Gerichten eine ganz besondere Würze. Stimmungsvolle Fotografien von weiten Landschaften und den schönsten Stellplätzen laden zum Entschleunigen ein. Holen Sie sich mit diesem Buch das Van-Life-Feeling direkt nach Hause!
Das meinen unsere Kund*innen
Rundum zufrieden
Bewertung am 18.09.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Das Buch enthält vielfältige Rezepte, angereichert durch nützliche Tipps und schöne Fotos. Besonders gut gefällt mir, dass die Rezepte fürs Abendessen in 2 Kategorien aufgeteilt sind, nämlich schnelle Rezepte und etwas aufwändigere Rezepte. So ist sowohl für unter der Woche, als auch fürs Wochenende etwas dabei.
Außerdem merkt man, dass unterschiedliche kulinarische Richtungen Einfluss auf das Buch hatten, was die Rezeptauswahl besonders vielseitig und einzigartig macht.
Naja..
Nicole Lehmann am 16.05.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Da ich privat auch mit einem Wohnmobil unterwegs bin, freue ich mich immer über neue Kochbücher mit einfachen Rezepten für unterwegs. Ich bin immer gespannt was die Autoren alles mitnehmen, wie einfach oder kompliziert sie kochen und was das spezielle am Buch ist.
Die Rezepte sind einfach und simpel. Sie können allesamt von Kochanfängern erfolgreich nachgekocht werden. Es gibt verschiedene Kapitel welche Rezepte vom Frühstück bis zum Feierabendrezept, Desserts und Dips/Saucen enthält. Auch erzählt die Autorin am Anfang, warum sie ihre Wohnung gegen einen Campervan getauscht hat, was ihre Vorräte sind und wie sie zur Nachhaltigkeit steht. Bei fast jedem Rezept gibt es Tipps, wie man das Rezept verfeinern oder abändern kann. Die Rezepte mit dem Backofen sind in zwei Arten angegeben, was ich super fand. Als erstes für den normalen Backofen, danach auch noch für den Omnia Backofen. Dieser wird auf den normalen Gasherd gestellt. Selbstverständlich ist es toll, selbständig Zimtschnecken zu machen. Jedoch muss bedacht werden, dass man dafür das Gas sicher 45-55Min laufen lassen muss. Dazu wird solange eine Herdplatte blockiert. Ich selbst werde wahrscheinlich kaum unterwegs backen, da ich es sehr geniesse, die landestypischen Bäckereien zu besuchen. Für mich schmeckt zum Beispiel die Zimtschnecke am besten in Schweden. Wenn man aber, wie die Autorin, im Van lebt, ist dies aber vielleicht auch einfach eine andere Ausgangslage.
Leider gab es ein paar Kritikpunkte, warum mich das Buch nicht so überzeugen konnte. Die Rezepte sind zwar lecker und ziemlich einfach umzusetzen, jedoch gab es kaum ein Rezept, welches mich überrascht hat oder ich noch nicht ähnlich in einem anderen Buch gesehen habe. Ein paar Rezepte sind in einem Omnia Gasbackofen gemacht, welcher sicher wenige Camper mit an Board haben. Mit etwas Improvisation kann man die Kuchen etc. sicher auch auf dem Feuer machen, was aber dann etwas mehr Erfahrung benötigt. Die Bilder waren zwar schön, mir jedoch viel zu gestellt. Die Autorin (und ihr Freund) wurden regelrecht zur Schau gestellt, was mir persönlich überhaupt nicht gefällt.
Dieses Buch ist sehr hochwertig verarbeitet, was mir immer sehr gefällt. Meine Meinung hört sich vielleicht auf den ersten Blick etwas negativ an. Das Buch hat aber auch interessante Seiten. Die Fotos der Gerichte sind sehr schön und machen Lust, gleich an den Tisch zu sitzen. Ein paar Rezepte werde ich sicher ausprobieren, als allererstes das Linsen-Moussaka.
Ich vergebe dem Buch knappe 3 von 5 Reisen.