Fräulein Gold. Die Stunde der Frauen
Band 4
Artikelbild von Fräulein Gold. Die Stunde der Frauen
Anne Stern

1. Fräulein Gold. Die Stunde der Frauen

Fräulein Gold. Die Stunde der Frauen

Hörbuch-Download (MP3)

Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 24.90
eBook

eBook

Fr. 10.00
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Fräulein Gold. Die Stunde der Frauen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 23.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 24.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

2006

Gesprochen von

Anna Thalbach

Spieldauer

10 Stunden und 34 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

16.11.2021

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

2006

Gesprochen von

Anna Thalbach

Spieldauer

10 Stunden und 34 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

16.11.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

157

Verlag

Argon Digital

Sprache

Deutsch

EAN

9783732419098

Weitere Bände von Die Hebamme von Berlin

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

25 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Fesselnde Fortsetzung der historischen Hebammen-Saga

bookloving am 08.04.2022

Bewertet: Hörbuch-Download

Mit „Hulda Gold - Die Stunde der Frauen“ liegt bereits der vierte Band der großartigen historischen Hebammen-Saga von Anne Stern vor, in deren Mittelpunkt die bemerkenswerte, charakterstarke Berliner Hebamme Hulda Gold steht. Diese abwechslungsreiche Saga bietet mit ihrer stimmigen Mischung aus zarter Liebesgeschichte, mysteriösem Familiengeheimnis und faszinierendem Berliner Setting wieder beste Unterhaltung. Dank ihres angenehm leichten und lebendigen Erzählstils gelingt es der Autorin hervorragend, uns ins atmosphärische Berlin der Goldenen 1920er Jahre abtauchen zu lassen und uns rasch ins mitreißende Geschehen rund um die interessante Protagonistin hinein zu ziehen. An Seite der allseits beliebten „Fräulein Hulda“ wandeln wir durch das quirlige Viertel Schöneberg, begleiten sie bei ihrer Arbeit als hochengagierte Hebamme in der Klinik und bei diversen Hausbesuchen. Gewitzt und unerschrocken versucht sie trotz vieler Widrigkeiten den Frauen zu helfen, wo sie kann, denn deren Schicksal und das der Kinder liegt ihr besonders am Herzen. Doch auch im Privaten hat sie mit einigen Herausforderung zu kämpfen, denn die wohlhabende Familie ihres neuen Freunds Johann ist von ihr als höchst unkonventionelle zukünftige Schwiegertochter alles andere als angetan. Gekonnt portraitiert Stern das facettenreiche Alltagsleben der kleinen Leute, gibt uns aber auch sehr aufschlussreiche Einblicke in das Leben der alteingesessenen reichen „Herrschaften“ mit ihren eingefahrenen Konventionen, strengem Hierarchiedenken und traditionsverhafteten Einstellungen. Die farbenprächtige Saga lebt vor allem von der detailreich und authentisch beschriebenen, zeitgeschichtlichen Kulisse und von seinen interessanten und vielschichtig angelegten Figuren. Die Autorin hat ihre verschiedenen Charaktere erneut sehr lebendig ausgearbeitet, so dass sie äußerst lebensnah wirken. Die Autorin versteht es, ihre verschiedenen Figuren zum Leben zu erwecken und die Gedankenwelt ihrer Charaktere uns näher zu bringen, so dass die Beweggründe für ihre Handlungen nachvollziehbar und glaubhaft sind. Ein besonderes Highlight ist natürlich wieder die überaus sympathische und lebensfrohe Protagonistin Hulda, die mir sehr ans Herz gewachsen ist. Sie ist eine tatkräftige, selbstbewusste und unkonventionelle Frau, die sehr mitfühlend und hilfsbereit angesichts der Missstände der damaligen Zeit ist. Fesselnd ist es mitzuerleben, wie sie oftmals eine schwierige Gradwanderung zwischen den unterschiedlichen Welten von „Licht und Schatten“ bewältigen muss und sich so manches Mal in große Schwierigkeiten bringt. Etwas schade fand ich, dass der Charakter von Kommissar Karl North, eine faszinierende, recht rätselhafte und unnahbare Figur mit vielen Ecken und Kanten, diesmal nur eine Nebenrolle in der Geschichte hatte, und hoffe sehr, bald wieder mehr über ihn lesen zu dürfen. Nach dem sehr überraschenden und äußerst beklemmenden Ausgang dieses Bands bin ich schon sehr auf Huldas weiteres Schicksal und die Fortsetzung der Geschichte gespannt. Zum Hörbuch: Die Schauspielerin Anna Thalbach ist eine großartige Hörbuchsprecherin und liest den Roman erwartungsgemäß äußerst überzeugend und abwechslungsreich. Mit ihrer unverwechselbaren, variantenreichen Stimme und facettenreichen Darbietung gelingt es ihr mühelos, der Geschichte viel Leben einzuhauchen, so dass man schnell ins Geschehen hineingezogen wird. Ihre temperamentvolle Einlesung passt perfekt zur selbstbewussten Hulda Gold, deren Charakter und Emotionen sie gefühlvoll und sehr überzeugend vermittelt. Ein rundum gelungenes, sehr lebendiges Hörbuch, das für beste Unterhaltung und ein spannenden Hörerlebnis sorgt. FAZIT Eine spannungsvolle und mitreißend erzählte Fortsetzung der farbenprächtigen Hebammen-Saga rund um die äußerst sympathische, charakterstarke Berliner Hebamme Hulda Gold - mit tollem Zeitkolorit, viel historischem Berliner Flair und faszinierenden Charakteren. Ein sehr empfehlenswertes Hörbuch mit Suchtfaktor!

Fesselnde Fortsetzung der historischen Hebammen-Saga

bookloving am 08.04.2022
Bewertet: Hörbuch-Download

Mit „Hulda Gold - Die Stunde der Frauen“ liegt bereits der vierte Band der großartigen historischen Hebammen-Saga von Anne Stern vor, in deren Mittelpunkt die bemerkenswerte, charakterstarke Berliner Hebamme Hulda Gold steht. Diese abwechslungsreiche Saga bietet mit ihrer stimmigen Mischung aus zarter Liebesgeschichte, mysteriösem Familiengeheimnis und faszinierendem Berliner Setting wieder beste Unterhaltung. Dank ihres angenehm leichten und lebendigen Erzählstils gelingt es der Autorin hervorragend, uns ins atmosphärische Berlin der Goldenen 1920er Jahre abtauchen zu lassen und uns rasch ins mitreißende Geschehen rund um die interessante Protagonistin hinein zu ziehen. An Seite der allseits beliebten „Fräulein Hulda“ wandeln wir durch das quirlige Viertel Schöneberg, begleiten sie bei ihrer Arbeit als hochengagierte Hebamme in der Klinik und bei diversen Hausbesuchen. Gewitzt und unerschrocken versucht sie trotz vieler Widrigkeiten den Frauen zu helfen, wo sie kann, denn deren Schicksal und das der Kinder liegt ihr besonders am Herzen. Doch auch im Privaten hat sie mit einigen Herausforderung zu kämpfen, denn die wohlhabende Familie ihres neuen Freunds Johann ist von ihr als höchst unkonventionelle zukünftige Schwiegertochter alles andere als angetan. Gekonnt portraitiert Stern das facettenreiche Alltagsleben der kleinen Leute, gibt uns aber auch sehr aufschlussreiche Einblicke in das Leben der alteingesessenen reichen „Herrschaften“ mit ihren eingefahrenen Konventionen, strengem Hierarchiedenken und traditionsverhafteten Einstellungen. Die farbenprächtige Saga lebt vor allem von der detailreich und authentisch beschriebenen, zeitgeschichtlichen Kulisse und von seinen interessanten und vielschichtig angelegten Figuren. Die Autorin hat ihre verschiedenen Charaktere erneut sehr lebendig ausgearbeitet, so dass sie äußerst lebensnah wirken. Die Autorin versteht es, ihre verschiedenen Figuren zum Leben zu erwecken und die Gedankenwelt ihrer Charaktere uns näher zu bringen, so dass die Beweggründe für ihre Handlungen nachvollziehbar und glaubhaft sind. Ein besonderes Highlight ist natürlich wieder die überaus sympathische und lebensfrohe Protagonistin Hulda, die mir sehr ans Herz gewachsen ist. Sie ist eine tatkräftige, selbstbewusste und unkonventionelle Frau, die sehr mitfühlend und hilfsbereit angesichts der Missstände der damaligen Zeit ist. Fesselnd ist es mitzuerleben, wie sie oftmals eine schwierige Gradwanderung zwischen den unterschiedlichen Welten von „Licht und Schatten“ bewältigen muss und sich so manches Mal in große Schwierigkeiten bringt. Etwas schade fand ich, dass der Charakter von Kommissar Karl North, eine faszinierende, recht rätselhafte und unnahbare Figur mit vielen Ecken und Kanten, diesmal nur eine Nebenrolle in der Geschichte hatte, und hoffe sehr, bald wieder mehr über ihn lesen zu dürfen. Nach dem sehr überraschenden und äußerst beklemmenden Ausgang dieses Bands bin ich schon sehr auf Huldas weiteres Schicksal und die Fortsetzung der Geschichte gespannt. Zum Hörbuch: Die Schauspielerin Anna Thalbach ist eine großartige Hörbuchsprecherin und liest den Roman erwartungsgemäß äußerst überzeugend und abwechslungsreich. Mit ihrer unverwechselbaren, variantenreichen Stimme und facettenreichen Darbietung gelingt es ihr mühelos, der Geschichte viel Leben einzuhauchen, so dass man schnell ins Geschehen hineingezogen wird. Ihre temperamentvolle Einlesung passt perfekt zur selbstbewussten Hulda Gold, deren Charakter und Emotionen sie gefühlvoll und sehr überzeugend vermittelt. Ein rundum gelungenes, sehr lebendiges Hörbuch, das für beste Unterhaltung und ein spannenden Hörerlebnis sorgt. FAZIT Eine spannungsvolle und mitreißend erzählte Fortsetzung der farbenprächtigen Hebammen-Saga rund um die äußerst sympathische, charakterstarke Berliner Hebamme Hulda Gold - mit tollem Zeitkolorit, viel historischem Berliner Flair und faszinierenden Charakteren. Ein sehr empfehlenswertes Hörbuch mit Suchtfaktor!

Huldas neue Abenteuer

Gavroche am 30.11.2021

Bewertet: Hörbuch-Download

Hulda Gold, das Fräulein Gold aus Schöneberg, ehemals freie Hebamme und nunmehr leitende Hebamme in der neuen Frauenklinik, hat eine ganz schöne Entwicklung seit dem ersten Band hingelegt. Doch sie bleibt immer noch hilfsbereit, steht zu ihren Freunden und bleibt Schöneberg treu, auch wenn sie mit ihrem neuen Freund Johann Ausflüge in "seine Welt" macht, in die Welt der Reichen, wo sie sich nicht wohlfühlt. Sie mag Johann, aber ist es wirklich die große Liebe? Und was ist mit Karl? Und Hulda wäre nicht Hulda, wenn sie nicht auch wieder Mädchen in Nöten helfen würde. Dieses Mal gibt es einen kurzen Ausflug in die Kunstwelt und auch Huldas Vater hat einen größeren Auftritt als in den vorherigen Bänden. Mittlerweile schreiben wir das Jahr 1925 und die politischen Verhältnisse werden auch hier immer wieder thematisiert, ohne dass sie den Fluss der Geschichte stören. Aber Bert mit seinem Zeitungskiosk am Winterfeldplatz und die neue Kundschaft bei Felix bieten sich da auch immer wieder an. Mir hat dieser insgesamt sehr persönliche Band sehr gefallen und das Ende deutet an, dass es bald große Veränderungen in Huldas Leben geben wird und ich bin schon jetzt darauf gespannt. Anna Thalbach ist für mich die perfekte Besetzung für dieses Hörbuch und ich verbinde nun schon ihre Stimme mit der von Hulda.

Huldas neue Abenteuer

Gavroche am 30.11.2021
Bewertet: Hörbuch-Download

Hulda Gold, das Fräulein Gold aus Schöneberg, ehemals freie Hebamme und nunmehr leitende Hebamme in der neuen Frauenklinik, hat eine ganz schöne Entwicklung seit dem ersten Band hingelegt. Doch sie bleibt immer noch hilfsbereit, steht zu ihren Freunden und bleibt Schöneberg treu, auch wenn sie mit ihrem neuen Freund Johann Ausflüge in "seine Welt" macht, in die Welt der Reichen, wo sie sich nicht wohlfühlt. Sie mag Johann, aber ist es wirklich die große Liebe? Und was ist mit Karl? Und Hulda wäre nicht Hulda, wenn sie nicht auch wieder Mädchen in Nöten helfen würde. Dieses Mal gibt es einen kurzen Ausflug in die Kunstwelt und auch Huldas Vater hat einen größeren Auftritt als in den vorherigen Bänden. Mittlerweile schreiben wir das Jahr 1925 und die politischen Verhältnisse werden auch hier immer wieder thematisiert, ohne dass sie den Fluss der Geschichte stören. Aber Bert mit seinem Zeitungskiosk am Winterfeldplatz und die neue Kundschaft bei Felix bieten sich da auch immer wieder an. Mir hat dieser insgesamt sehr persönliche Band sehr gefallen und das Ende deutet an, dass es bald große Veränderungen in Huldas Leben geben wird und ich bin schon jetzt darauf gespannt. Anna Thalbach ist für mich die perfekte Besetzung für dieses Hörbuch und ich verbinde nun schon ihre Stimme mit der von Hulda.

Unsere Kund*innen meinen

Fräulein Gold. Die Stunde der Frauen

von Anne Stern

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Fräulein Gold. Die Stunde der Frauen