INHALT
Einführung 06
Kleine Gerichte 12
Gemüse 48
Fisch 88
Fleisch 110
Desserts 132
Getränke & Eingemachtes 162
Saucen & Dressings 180
Register 190
Dank 192
Inhaltsverzeichnis
Gennaros Limoni - Spiegel Bestseller
Italienisch kochen und backen mit Zitronen
Buch (Gebundene Ausgabe)
Fr.39.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
1371
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
24.02.2022
Verlag
Ars VivendiSeitenzahl
192
Maße (L/B/H)
24.8/19.5/2.2 cm
Über 80 original italienische Rezeptideen mit der wahrscheinlich beliebtesten Frucht Italiens!
Wer Amalfiküste hört, denkt an kristallblaues Wasser, Sommerurlaub, mittelalterliche Dörfer – und natürlich an Zitronen! Gennaro Contaldo, der bekannte Starkoch und Mentor von Jamie Oliver und Tim Mälzer, ist an der berühmten Küste in Süditalien aufgewachsen und hat die von dort stammende Sfusato Amalfitano – die Amalfi-Zitrone – praktisch im Blut. Mit diesem wunderschönen Kochbuch lässt er seine Lieblingsfrucht hochleben und zeigt in über 80 Rezepten, dass sie mehr kann als sauer. Dabei werden, ganz nach Art der Amalfitaner, alle Teile der gelben Frucht verwendet, seien es Schale, Häutchen, Fruchtfleisch oder sogar Blätter.
Von Gefüllten Zitronen mit Sardellen über Kräuter-Hähnchen mit Zitronensauce bis hin zu Zitronengebäck und original italienischem Limoncello und Granita – Gennaro holt die Sonne Italiens in die eigene Küche!
- traditionelle Rezepte zu Vorspeisen, Gemüse, Fisch, Fleisch, Desserts, Getränken & Eingemachtem sowie Saucen & Dressings
- mit Informationen zu Geschichte, Anbau, Inhaltsstoffen und Anwendungsbereichen
Wer Amalfiküste hört, denkt an kristallblaues Wasser, Sommerurlaub, mittelalterliche Dörfer – und natürlich an Zitronen! Gennaro Contaldo, der bekannte Starkoch und Mentor von Jamie Oliver und Tim Mälzer, ist an der berühmten Küste in Süditalien aufgewachsen und hat die von dort stammende Sfusato Amalfitano – die Amalfi-Zitrone – praktisch im Blut. Mit diesem wunderschönen Kochbuch lässt er seine Lieblingsfrucht hochleben und zeigt in über 80 Rezepten, dass sie mehr kann als sauer. Dabei werden, ganz nach Art der Amalfitaner, alle Teile der gelben Frucht verwendet, seien es Schale, Häutchen, Fruchtfleisch oder sogar Blätter.
Von Gefüllten Zitronen mit Sardellen über Kräuter-Hähnchen mit Zitronensauce bis hin zu Zitronengebäck und original italienischem Limoncello und Granita – Gennaro holt die Sonne Italiens in die eigene Küche!
- traditionelle Rezepte zu Vorspeisen, Gemüse, Fisch, Fleisch, Desserts, Getränken & Eingemachtem sowie Saucen & Dressings
- mit Informationen zu Geschichte, Anbau, Inhaltsstoffen und Anwendungsbereichen
Das meinen unsere Kund*innen
Leckere Gerichte mit Pfiff und dem gewissen Etwas
katikatharinenhof am 12.03.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Gennaro Contaldo ist an der Amalfiküste geboren, liebt seine Heimat, die italienische Küche und eine ganz besondere Zutat, die nie fehlen darf: die Zitrone.
Die kleine gelbe Frucht ist ein echter Allrounder, wenn es um ihren Einsatz in der Küche geht und verleiht der mediterranen Gerichten ein ganz besonderes Aroma. Ein Spritzer Zitronensaft ist oft das Tüpfelchen auf dem i und sorgt für das gewisse Etwas.
In "Limoni" hat der Koch köstliche Rezepte zusammengetragen, die nicht nur den Geschmack von Zitronen auf der Zunge tanzen lassen, sondern die Leser:innen dazu verführen, sich in den Gedanken an die Amalfiküste zu träumen, wenn sie die unwiderstehlichen Gerichte genießen.
Die praktischen Zutaten- & Lebensmittellisten helfen bei der Planung, sind im Rezept sehr übersichtlich gegliedert und so ist auf den ersten Blick zu erfassen, was benötigt wird. Die abwechslungsreichen Rezeptideen sind leicht verständlich erklärt, sodass Kochvirtuosen wie Küchenneulinge bei der Umsetzung direkt loslegen und die Gerichte nachkochen können.
Gefüllte Zucchiniblüten, Seehecht mit Butter und Zitrone, Mezzelune mit Zitronen-Ricotta-Füllung oder zitronige Putenfleischburger sind nur einige wenige Gerichte, die die bunte Vielfalt an leckeren Köstlichkeiten zeigen, die das Beste der Zitrone zum Vorschein bringen. Süßschnäbel geraten bei Zitronenkeksen, Zitronentiramisu und Zitronenmarmelade ins Schwärmen. Selbstverständlich ist auch ein Rezept für den berühmten Zitronenlikör Limoncello im Buch zu finden.
Die wunderschönen Fotos von den Gerichten und der Gegend rund um die Amalfiküste lassen von Urlaubstagen unter südlicher Sonne träumen, an denen die Leser:innen mit Genuss die köstlichen Gerichte genießen.
Semplicemente meraviglioso !
Unsere Buchhändler*innen meinen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Wenn dir das Leben Zitronen schenkt....
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)