
Von der Herausforderung, ein Stoiker zu sein Ein philosophisches Handbuch für mehr Stärke, Seelenruhe und Resilienz
1-
-
eBook Format:PDF
- ePUB 3 Fr. 14.90
- PDF Fr. 14.90 ausgewählt
Fr. 14.90
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Verkaufsrang
23475
Erscheinungsdatum
20.03.2022
Verlag
Finanzbuch VerlagSeitenzahl
192 (Printausgabe)
Dateigröße
1497 KB
Übersetzt von
Ursula Held + weitere
Sprache
Deutsch
EAN
9783986090623
Manche Menschen erholen sich scheinbar mühelos von Rückschlägen, andere zerbrechen daran. Wir denken oft, dass diese Reaktionen unvermeidlich sind, aber das ist zum Glück nicht der Fall. Der Stoizismus, eine der erfolgreichsten Denkschulen aus dem alten Rom, bietet einen alternativen Ansatz: Er lehrt uns, jede Herausforderung als Charaktertest zu betrachten und unsere emotionale Reaktion darauf bewusst zu steuern.
Der renommierte Philosoph William B. Irvine kombiniert auf einzigartige Weise antike stoische Erkenntnisse zur Verbesserung der Lebensqualität mit Techniken, die von der zeitgenössischen psychologischen Forschung entdeckt wurden, wie z. B. Ankern und Framing. Das Ergebnis ist eine überraschend einfache Strategie für den Umgang mit unangenehmen und unerwarteten Herausforderungen im Leben - von kleinen Ärgernissen wie einem Stau auf der Autobahn bis hin zu grossen Rückschlägen wie denen des Physikers Stephen Hawking, der langsam seine Bewegungsfähigkeit verlor, und des Schriftstellers Jean-Dominique Bauby, der unter dem Locked-in-Syndrom litt.
Irvine zeigt, wie wir die Stolpersteine des Lebens in Gelegenheiten verwandeln können, um ruhiger, zäher und widerstandsfähiger zu werden. Wir können nicht nur alltägliche Hindernisse überwinden, wir können sogar von ihnen profitieren.
Der renommierte Philosoph William B. Irvine kombiniert auf einzigartige Weise antike stoische Erkenntnisse zur Verbesserung der Lebensqualität mit Techniken, die von der zeitgenössischen psychologischen Forschung entdeckt wurden, wie z. B. Ankern und Framing. Das Ergebnis ist eine überraschend einfache Strategie für den Umgang mit unangenehmen und unerwarteten Herausforderungen im Leben - von kleinen Ärgernissen wie einem Stau auf der Autobahn bis hin zu grossen Rückschlägen wie denen des Physikers Stephen Hawking, der langsam seine Bewegungsfähigkeit verlor, und des Schriftstellers Jean-Dominique Bauby, der unter dem Locked-in-Syndrom litt.
Irvine zeigt, wie wir die Stolpersteine des Lebens in Gelegenheiten verwandeln können, um ruhiger, zäher und widerstandsfähiger zu werden. Wir können nicht nur alltägliche Hindernisse überwinden, wir können sogar von ihnen profitieren.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Kurzweiliges praktisches Handbuch zum Stoizismus
inlibrisfutura.de am 16.04.2023
Bewertungsnummer: 1923398
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
„Für viele ist die Stoa ein kostbares Relikt, das in einer sicheren Vitrine aufbewahrt und angeschaut, aber nicht berührt werden sollte.“
William B. Irvine ist Philosoph und praktizierender Stoiker. Doch mit diesem Zitat trifft er auf den Punkt, was ich schon mehrmals aus dem Munde von Philosophen gehört habe. Dass der aktuelle Trend des Stoizismus sich nur die Sahnestückchen herauspicken würde. Nicht die Stoa an sich, sondern nur Bruchstücke betrachtet. Eine beinahe schon übersinnliche Philosophie erschafft, die so nicht in der Antike entstand.
Doch die Frage, die sich dann stellt, ist: Warum nicht? Wenn uns genau diese Häppchen helfen, das Leben und den Tod gelassener zu sehen, so sei’s drum. Eine Geschichte der Stoa ist etwas anderes, als den Stoizismus zu praktizieren.
Wie das gehen kann, das erklärt Irvine in diesem kurzen Abriss sehr anschaulich und gelungen. Die Beispiele sind gut gewählt, die Metaphern passen in’s Gesamtbild. Ein schönes Buch, das zum Nachdenken und zur Selbstreflexion einlädt.