Opus 77

Opus 77

Roman

eBook

Fr.19.00

inkl. gesetzl. MwSt.

Opus 77

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 31.90
eBook

eBook

ab Fr. 19.00

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

19106

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

14.02.2022

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

19106

Erscheinungsdatum

14.02.2022

Verlag

Unionsverlag

Seitenzahl

224 (Printausgabe)

Dateigröße

2303 KB

Übersetzer

Brigitte Grosse

Sprache

Deutsch

EAN

9783293311213

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Hans-Peter Wicki

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Hans-Peter Wicki

Orell Füssli Bern

Zum Portrait

5/5

Musik als Passion, die zum Fluch wird

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Familie Claessens widmet ihr ganzes Streben der hohen Kunst der klassischen Musik. Der stets auf Aussenwirkung bedachte Vater, der als Maestro und Dirigent ein Orchester in der Westschweiz leitet, die Tochter, die als gefeierte Pianistin um die Welt tourt, der Bruder, der an seinem hohen Selbstanspruch zerbricht und als gescheitertes Wunderkind endet und die einst strahlende Sängerin und Mutter Yaël, die in Glanz ihres Mannes verzweifelt und zunehmend verstummt, ja verblüht. Die kühle und eiserne Pianistin erzählt uns diese traurige Familiengeschichte während sie an der Trauerfeier nach dem Tod des Vaters mit zorniger Verve Schostakowitschs berühmtes Opus 77 spielt. Dieses Stück ist legendär, weil es auch talentierte Interpreten an die Grenzen ihrer Kunst treibt. Es geht in diesem Roman um einen narzistischen Vater, die talentierten und doch nie genügenden Kinder und die Mutter, deren Glanz rund um die Aura ihres Mannes so verblasst, dass sie mehrere Suizidversuche unternimmt. Es gelingt dem Autor herausragend , Faszination, Fluch und Segen dieser Konzertindustrie zu beschreiben. Und wie dieser Autor diese Momente einfängt, wo die Kinder über sich hinauswachsen, diese eine perfekte Interpretation eines Stücks abliefern, das habe ich noch nie so ergreifend und mitreissend gelesen. Was dieses Buch auszeichnet, ist nichts Geringeres, als dass eine ganze Welt aus Musik so erzählt wird, dass auch Leute, die nichts mit klassischer Musik am Hut haben, fasziniert sein werden. Hier wird literarisch aus dem Vollen geschöpft und grossartig auf dem Gefühlskino der Lesenden gespielt.
5/5

Musik als Passion, die zum Fluch wird

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Familie Claessens widmet ihr ganzes Streben der hohen Kunst der klassischen Musik. Der stets auf Aussenwirkung bedachte Vater, der als Maestro und Dirigent ein Orchester in der Westschweiz leitet, die Tochter, die als gefeierte Pianistin um die Welt tourt, der Bruder, der an seinem hohen Selbstanspruch zerbricht und als gescheitertes Wunderkind endet und die einst strahlende Sängerin und Mutter Yaël, die in Glanz ihres Mannes verzweifelt und zunehmend verstummt, ja verblüht. Die kühle und eiserne Pianistin erzählt uns diese traurige Familiengeschichte während sie an der Trauerfeier nach dem Tod des Vaters mit zorniger Verve Schostakowitschs berühmtes Opus 77 spielt. Dieses Stück ist legendär, weil es auch talentierte Interpreten an die Grenzen ihrer Kunst treibt. Es geht in diesem Roman um einen narzistischen Vater, die talentierten und doch nie genügenden Kinder und die Mutter, deren Glanz rund um die Aura ihres Mannes so verblasst, dass sie mehrere Suizidversuche unternimmt. Es gelingt dem Autor herausragend , Faszination, Fluch und Segen dieser Konzertindustrie zu beschreiben. Und wie dieser Autor diese Momente einfängt, wo die Kinder über sich hinauswachsen, diese eine perfekte Interpretation eines Stücks abliefern, das habe ich noch nie so ergreifend und mitreissend gelesen. Was dieses Buch auszeichnet, ist nichts Geringeres, als dass eine ganze Welt aus Musik so erzählt wird, dass auch Leute, die nichts mit klassischer Musik am Hut haben, fasziniert sein werden. Hier wird literarisch aus dem Vollen geschöpft und grossartig auf dem Gefühlskino der Lesenden gespielt.

Hans-Peter Wicki
  • Hans-Peter Wicki
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Opus 77

von Alexis Ragougneau

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Opus 77