Wie das Summen der Bienen

Wie das Summen der Bienen Was die Kirche von Honigbienen lernen kann. Naturbeobachtungen, die uns näher zu Gott führen. Wissenswertes über Bienenvölker und die Imkerei.

Wie das Summen der Bienen

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 25.90
eBook

eBook

ab Fr. 11.00

Fr. 25.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.03.2022

Verlag

Bonifatius Verlag

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

20.4/12.9/1.6 cm

Gewicht

234 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89710-916-2

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.03.2022

Verlag

Bonifatius Verlag

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

20.4/12.9/1.6 cm

Gewicht

234 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-89710-916-2

Herstelleradresse

Bonifatius GmbH
Karl-Schurz-Str. 26
33100 Paderborn
Deutschland
Email: bonifatius@azb.de
Url: www.bonifatius.de
Telephone: +49 5251 153177

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

katechetischer Katalysator

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.10.2023

Bewertungsnummer: 2052042

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Beckwermert ist Imker und Priester - und verquickt beides in diesem Buch zu einem Lernfeld für die Kirche. Man erfährt viel Interessantes und Lehrreiches über Bienen, deren Lebensform, Arbeitsteilung, Kommunikation… Daraus leitet Beckwermert Impulse zur Erneuerung und Verwandlung von Gesellschaft und vor allem Kirche ab. Aufgelockert wird das ganze durch schöne, passende Zeichnungen, die das Geschriebene illustrieren. Es ist eher ein stilles Buch, das keine lauten Tönen anschlägt - und auch nicht für die grossen, angesagten Themen eine Lanze bricht. Vielmehr ist es dem ‘stillen Wandel’ verpflichtet, der jedem und jeder einzelnen am je eigenen Ort möglich ist. Und doch ist Beckwermert in seiner Meinung klar und offen - ihm liegt eine lebendige Kirche am Herzen, die von allen gestaltet und mitgetragen wird. ‘Gleichförmigkeit und Gleichmacherei machen eine Gemeinschaft nicht stark. Sie wird nur überleben, wenn sie Vertrauen in ihre Individuen hat und ihnen Freiräume zur persönlichen Entwicklung und Enfaltung bietet.’ Es ist somit eine lehrreiche und inspirierende Lektüre, die Mut macht zu bleiben und zu gestalten - auch wenn das nicht unbedingt einfach ist…

katechetischer Katalysator

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.10.2023
Bewertungsnummer: 2052042
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Beckwermert ist Imker und Priester - und verquickt beides in diesem Buch zu einem Lernfeld für die Kirche. Man erfährt viel Interessantes und Lehrreiches über Bienen, deren Lebensform, Arbeitsteilung, Kommunikation… Daraus leitet Beckwermert Impulse zur Erneuerung und Verwandlung von Gesellschaft und vor allem Kirche ab. Aufgelockert wird das ganze durch schöne, passende Zeichnungen, die das Geschriebene illustrieren. Es ist eher ein stilles Buch, das keine lauten Tönen anschlägt - und auch nicht für die grossen, angesagten Themen eine Lanze bricht. Vielmehr ist es dem ‘stillen Wandel’ verpflichtet, der jedem und jeder einzelnen am je eigenen Ort möglich ist. Und doch ist Beckwermert in seiner Meinung klar und offen - ihm liegt eine lebendige Kirche am Herzen, die von allen gestaltet und mitgetragen wird. ‘Gleichförmigkeit und Gleichmacherei machen eine Gemeinschaft nicht stark. Sie wird nur überleben, wenn sie Vertrauen in ihre Individuen hat und ihnen Freiräume zur persönlichen Entwicklung und Enfaltung bietet.’ Es ist somit eine lehrreiche und inspirierende Lektüre, die Mut macht zu bleiben und zu gestalten - auch wenn das nicht unbedingt einfach ist…

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wie das Summen der Bienen

von Ulrich Beckwermert

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wie das Summen der Bienen