"Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke"
Artikelbild von "Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke"
Christian Eisert

1. "Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke"

"Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke" Meine Deutschland-Reise mit dem allerersten britischen Reiseführer im Gepäck

Aus der Reihe
Gesprochen von

"Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke"

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 17.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 26.90
eBook

eBook

ab Fr. 23.90
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 9.95/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

1605

Gesprochen von

Christian Eisert

Spieldauer

8 Stunden und 54 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.12.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

125

Verlag

GU Audiobook

Sprache

Deutsch

EAN

9783833883996

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

1605

Gesprochen von

Christian Eisert

Spieldauer

8 Stunden und 54 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.12.2021

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

125

Verlag

GU Audiobook

Sprache

Deutsch

EAN

9783833883996

Weitere Bände von Reiseerzählungen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Macht Spaß zu lesen

Bewertung am 20.01.2022

Bewertungsnummer: 1641604

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Empfehlenswert, weil leicht und locker geschrieben. Vieles darin über das man staunt und was ich nicht wusste. Die Heimat dachte ich zu kennen, jetzt sehe ich sie noch mal mit neuen Augen.

Macht Spaß zu lesen

Bewertung am 20.01.2022
Bewertungsnummer: 1641604
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Empfehlenswert, weil leicht und locker geschrieben. Vieles darin über das man staunt und was ich nicht wusste. Die Heimat dachte ich zu kennen, jetzt sehe ich sie noch mal mit neuen Augen.

Gut recherchiert, schön gestaltet

Bewertung am 06.01.2022

Bewertungsnummer: 1634216

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was mir bei diesem Buch neben dem unterhaltsamen, faktenreichen Text besonders gefallen hat, ist die Gestaltung. Die Zitate aus dem alten britischen Reiseführer (die sich großartig in die Erzählung von Eisert einfügen) sind weinrot abgesetzt, so dass man sofort weiß, was historisches Zitat ist und was aktueller Text. Die übers ganze Buch verteilten Illustrationen verbreiten eine heitere Atmosphäre und die Fotos, alle vom Autor, sind mal tolle Landschafts- oder Stadtaufnahmen und mal ironische Kommentare zum Text. Die, die Eisert selbst zeigen, sind so selbstironisch, dass man laut lachen muss. Auch sonst gibt es viel zu lachen. Und zu einiges zu lernen. Volle Punktzahl!

Gut recherchiert, schön gestaltet

Bewertung am 06.01.2022
Bewertungsnummer: 1634216
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was mir bei diesem Buch neben dem unterhaltsamen, faktenreichen Text besonders gefallen hat, ist die Gestaltung. Die Zitate aus dem alten britischen Reiseführer (die sich großartig in die Erzählung von Eisert einfügen) sind weinrot abgesetzt, so dass man sofort weiß, was historisches Zitat ist und was aktueller Text. Die übers ganze Buch verteilten Illustrationen verbreiten eine heitere Atmosphäre und die Fotos, alle vom Autor, sind mal tolle Landschafts- oder Stadtaufnahmen und mal ironische Kommentare zum Text. Die, die Eisert selbst zeigen, sind so selbstironisch, dass man laut lachen muss. Auch sonst gibt es viel zu lachen. Und zu einiges zu lernen. Volle Punktzahl!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

„Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke“

von Christian Eisert

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • "Man reise vorzugsweise mit der eigenen Bettdecke"