Das meinen unsere Kund*innen
Kann Champagner Wunden heilen?
Bewertung aus Staufenberg am 27.06.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Prost!
Bewertung am 27.05.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Buch (Gebundene Ausgabe)
Fr.33.90
inkl. gesetzl. MwSt.
Kaiserstuhl 1962:
Zwei Menschen in einer Grenzregion
Am Kaiserstuhl kreuzen sich kurz nach Kriegsende die Wege von Henny Köpfer und Paul Duringer. Die Tochter eines Weinhändlers und der elsässische Soldat leben auf dem Hof der alten Bäuerin Kätter. Mit ihr und dem kleinen Kaspar wachsen sie zu einer Familie zusammen. Doch es sind keine einfachen Zeiten. So leicht die Liebe entstand, zerbricht sie auch wieder. Paul verschwindet ganz plötzlich, und auch Henny kehrt dem Kaiserstuhl den Rücken.
Erst 1962 stehen sich Henny und Paul wieder gegenüber. Sofort brechen alte Wunden auf, und am liebsten würden beide noch einmal davonlaufen. Doch das können sie nicht. Denn Henny ist im Besitz einer alten Champagnerflasche, die Paul im Auftrag des französischen Sicherheitsdienstes sucht. Sie ist an Symbolkraft kaum zu überbieten, sie steht für die Plünderungen der Deutschen in Frankreich und soll Adenauer und de Gaulle bei einem Festakt überreicht werden.
»Eine spannende Geschichte mit vielen Facetten, historisch
hervorragend recherchiert und fesselnd erzählt.« ("Ruhr Nachrichten")
»Ein spannender Roman über die Liebe in schwierigen Zeiten
und die Anfänge des europäischen Traums.« ("Passauer Neue Presse")
»„Kaiserstuhl“ erzählt deutsche Geschichte nicht nach, sondern füllt sie, durch psychologisch glaubwürdige Protagonisten und deren Schicksale, mit Leben.« ("Kölnische Rundschau")
»"Kaiserstuhl" ist eine Mischung aus Heimat- Geschichts- und Liebesroman mit einer guten Portion Politik.« ("Göttinger Stadtradio")
»Ein vielschichtiger Geschichts- und Familienroman auch über
Schuld und Verrat, Hass und Ohnmacht,Demütigung und Missgunst.« ("Achern Rech")
»"Wir sind Kinder einer verwirrten Zeit", heisst es an einer Stelle im Buch. Überraschende Wednugen halten die Spannung bis zum Schluss.« ("Badisches Tagblatt")
Brigitte Glaser lebt seit über 30 Jahren in Köln. Bevor sie zum Schreiben kam, hat die studierte Sozialpädagogin in der Jugendarbeit und im Medienbereich gearbeitet. Heute schreibt sie Bücher für Jugendliche und Krimis für Erwachsene, u. a. ihre erfolgreiche Krimiserie um die Köchin Katharina Schweitzer. Mit Bühlerhöhe gelang ihr der Durchbruch.
Gebundene Ausgabe
24.02.2022
464
20.7/13.7/3.8 cm
Bewertung aus Staufenberg am 27.06.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Bewertung am 27.05.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)