Produktbild: Morgen kann kommen

Morgen kann kommen

135

Fr. 10.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

395

Erscheinungsdatum

12.04.2022

Illustriert von

Peter Pichler

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

368 (Printausgabe)

Dateigröße

17834 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783644011663

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

395

Erscheinungsdatum

12.04.2022

Illustriert von

Peter Pichler

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

368 (Printausgabe)

Dateigröße

17834 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783644011663

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

135 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Überraschungen und Humor

Bewertung aus Riehen am 11.07.2022

Bewertungsnummer: 1745758

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Trotz teilweise eigentlich tragischen und bedrückenden Themen erreicht einen der Inhalt mit unerwarteter Leichtigkeit. Die Einblicke in eine unbekannte Kultur ist absolut bereichernd. Schön, dass Ernstes auch so voll von menschlichem Humor sein kann!

Überraschungen und Humor

Bewertung aus Riehen am 11.07.2022
Bewertungsnummer: 1745758
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Trotz teilweise eigentlich tragischen und bedrückenden Themen erreicht einen der Inhalt mit unerwarteter Leichtigkeit. Die Einblicke in eine unbekannte Kultur ist absolut bereichernd. Schön, dass Ernstes auch so voll von menschlichem Humor sein kann!

Start in ein neues Leben

leseratte1310 am 08.07.2022

Bewertungsnummer: 1743704

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ruth lebt schon lange im Schatten ihres Mannes, dem bekannten Schauspieler Karl Westphal. Er hat bestimmt, was gut für Ruth ist und sie hat ihn gelassen. Zufällig entdeckt Ruth auf einem zerrissenen Foto im Drogeriemarkt etwas, vor dem sie die Augen nicht mehr verschließen kann. Mit ihrem Hund flieht sie in die Villa ihrer Großeltern. Dort trifft sie ihre Schwester Gloria, zu der sie schon seit Jahren keinen Kontakt mehr hatte. Sie erkennt, dass sie belogen wurde. Dies ist mein erstes Buch der Autorin Ildikó von Kürthy und sicherlich nicht mein letztes. Der Schreibstil lässt sich angenehm flüssig lesen und die Geschichte ist zwar humorvoll, hat aber auch einen gewissen Tiefgang. Im Haus ihrer Großmutter trifft Ruth ihre Schwester und erfährt, dass die Intrigen ihres Mannes schuld daran sind, dass so lange Funkstille zwischen den Schwestern war. Ich fand es zwar schön, dass sie alles klärt, aber nach der langen Zeit ging mir das ein wenig zu schnell. Dort trifft Ruth aber auch noch auf andere Menschen, die auch ihr Päckchen zu tragen haben. Durch sie erfährt Ruth verschiedene Blickwinkel auf ihre Situation. Mir haben die Charaktere gut gefallen und ich mochte sie, bis auf den eitlen Egomanen Karl. Mit Abstand von ihrem bisherigen Leben kann Ruth zu sich selbst finden und endlich ihren eigenen Weg gehen. Dies ist ein humorvoller und emotionaler Roman, der mich gut unterhalten hat.

Start in ein neues Leben

leseratte1310 am 08.07.2022
Bewertungsnummer: 1743704
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ruth lebt schon lange im Schatten ihres Mannes, dem bekannten Schauspieler Karl Westphal. Er hat bestimmt, was gut für Ruth ist und sie hat ihn gelassen. Zufällig entdeckt Ruth auf einem zerrissenen Foto im Drogeriemarkt etwas, vor dem sie die Augen nicht mehr verschließen kann. Mit ihrem Hund flieht sie in die Villa ihrer Großeltern. Dort trifft sie ihre Schwester Gloria, zu der sie schon seit Jahren keinen Kontakt mehr hatte. Sie erkennt, dass sie belogen wurde. Dies ist mein erstes Buch der Autorin Ildikó von Kürthy und sicherlich nicht mein letztes. Der Schreibstil lässt sich angenehm flüssig lesen und die Geschichte ist zwar humorvoll, hat aber auch einen gewissen Tiefgang. Im Haus ihrer Großmutter trifft Ruth ihre Schwester und erfährt, dass die Intrigen ihres Mannes schuld daran sind, dass so lange Funkstille zwischen den Schwestern war. Ich fand es zwar schön, dass sie alles klärt, aber nach der langen Zeit ging mir das ein wenig zu schnell. Dort trifft Ruth aber auch noch auf andere Menschen, die auch ihr Päckchen zu tragen haben. Durch sie erfährt Ruth verschiedene Blickwinkel auf ihre Situation. Mir haben die Charaktere gut gefallen und ich mochte sie, bis auf den eitlen Egomanen Karl. Mit Abstand von ihrem bisherigen Leben kann Ruth zu sich selbst finden und endlich ihren eigenen Weg gehen. Dies ist ein humorvoller und emotionaler Roman, der mich gut unterhalten hat.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Morgen kann kommen

von Ildikó von Kürthy

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maik Eckenstein-Nassian

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

4/5

Ein sehr schöner Roman

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Morgen kann kommen“ ist ein erfrischender und zugleich tiefgründiger Roman von Ildikó von Kürthy, der die Leser*innen mit einer Mischung aus Humor, Herz und Lebensweisheit in seinen Bann zieht. Die Geschichte dreht sich um Ruth, eine Frau in den besten Jahren, die sich mit den Höhen und Tiefen des Lebens auseinandersetzt – von familiären Herausforderungen über die Suche nach persönlicher Erfüllung bis hin zu den kleinen und großen Abschieden, die das Leben prägen. Der Schreibstil von Kürthy ist wie gewohnt pointiert, witzig und voller treffender Beobachtungen. Sie schafft es, alltägliche Situationen so zu beschreiben, dass man sich sofort wiederfindet, und gleichzeitig Raum für emotionale Tiefe zu lassen. Ruth ist eine Protagonistin, die mit ihrer Mischung aus Selbstironie und Verletzlichkeit unglaublich authentisch wirkt. Ihre Reise, sich selbst und ihren Platz in der Welt neu zu definieren, ist sowohl inspirierend als auch berührend. Besonders gelungen ist, wie Kürthy ernste Themen wie das Älterwerden, Verlust und Veränderung mit einer Leichtigkeit verknüpft, die nie oberflächlich wirkt. Die Dialoge sind spritzig, die Nebenfiguren liebevoll gezeichnet und die Handlung bietet genau die richtige Balance zwischen Unterhaltung und Nachdenklichkeit. Ein kleiner Kritikpunkt könnte sein, dass manches etwas vorhersehbar erscheint, aber der Charme des Buches macht dies mehr als wett. „Morgen kann kommen“ ist ein Buch für alle, die sich nach einer Geschichte sehnen, die zum Lachen, Nachdenken und Mitfühlen einlädt. Es ist ein Plädoyer dafür, das Leben mit all seinen Unzulänglichkeiten anzunehmen und mutig nach vorne zu schauen. Perfekt für einen gemütlichen Leseabend mit einem Glas Wein!
  • Maik Eckenstein-Nassian
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein sehr schöner Roman

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Morgen kann kommen“ ist ein erfrischender und zugleich tiefgründiger Roman von Ildikó von Kürthy, der die Leser*innen mit einer Mischung aus Humor, Herz und Lebensweisheit in seinen Bann zieht. Die Geschichte dreht sich um Ruth, eine Frau in den besten Jahren, die sich mit den Höhen und Tiefen des Lebens auseinandersetzt – von familiären Herausforderungen über die Suche nach persönlicher Erfüllung bis hin zu den kleinen und großen Abschieden, die das Leben prägen. Der Schreibstil von Kürthy ist wie gewohnt pointiert, witzig und voller treffender Beobachtungen. Sie schafft es, alltägliche Situationen so zu beschreiben, dass man sich sofort wiederfindet, und gleichzeitig Raum für emotionale Tiefe zu lassen. Ruth ist eine Protagonistin, die mit ihrer Mischung aus Selbstironie und Verletzlichkeit unglaublich authentisch wirkt. Ihre Reise, sich selbst und ihren Platz in der Welt neu zu definieren, ist sowohl inspirierend als auch berührend. Besonders gelungen ist, wie Kürthy ernste Themen wie das Älterwerden, Verlust und Veränderung mit einer Leichtigkeit verknüpft, die nie oberflächlich wirkt. Die Dialoge sind spritzig, die Nebenfiguren liebevoll gezeichnet und die Handlung bietet genau die richtige Balance zwischen Unterhaltung und Nachdenklichkeit. Ein kleiner Kritikpunkt könnte sein, dass manches etwas vorhersehbar erscheint, aber der Charme des Buches macht dies mehr als wett. „Morgen kann kommen“ ist ein Buch für alle, die sich nach einer Geschichte sehnen, die zum Lachen, Nachdenken und Mitfühlen einlädt. Es ist ein Plädoyer dafür, das Leben mit all seinen Unzulänglichkeiten anzunehmen und mutig nach vorne zu schauen. Perfekt für einen gemütlichen Leseabend mit einem Glas Wein!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kathrin Bögelsack

Orell Füssli Bern

Zum Portrait

3/5

Unterhaltsamer Frauenroman voller Klischees

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ildiko von Kürthy feiert Freundschaften und Frauen in ihrem aktuellen Roman "Morgen kann kommen". Frauen, die keine Lust mehr haben auf Diäten, Kompromisse und einseitige Beziehungen und die sich alle, schicksalshaft, gleichzeitig in einem alten Anwesen in Hamburg einfinden: Gloria und ihre Schwester Ruth, die seit 15 Jahren nichts voneinander gehört haben, Fatma mit ihrer pubertierenden Tochter, Leyla, sowie Rudi und Erdal. Multiperspektivisch, voller Klischees und auf die unnachahmlich locker-humorvolle Kürthy-Art erzählt. Eine Geschichte über Familie, Freundschaft, (toxische) Beziehungen, Tod, Verlust und das Leben. Definitiv ein reines Frauenbuch. In meinem Buchclub kam es stark gemischt an.
  • Kathrin Bögelsack
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Unterhaltsamer Frauenroman voller Klischees

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ildiko von Kürthy feiert Freundschaften und Frauen in ihrem aktuellen Roman "Morgen kann kommen". Frauen, die keine Lust mehr haben auf Diäten, Kompromisse und einseitige Beziehungen und die sich alle, schicksalshaft, gleichzeitig in einem alten Anwesen in Hamburg einfinden: Gloria und ihre Schwester Ruth, die seit 15 Jahren nichts voneinander gehört haben, Fatma mit ihrer pubertierenden Tochter, Leyla, sowie Rudi und Erdal. Multiperspektivisch, voller Klischees und auf die unnachahmlich locker-humorvolle Kürthy-Art erzählt. Eine Geschichte über Familie, Freundschaft, (toxische) Beziehungen, Tod, Verlust und das Leben. Definitiv ein reines Frauenbuch. In meinem Buchclub kam es stark gemischt an.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Morgen kann kommen

von Ildikó von Kürthy

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Morgen kann kommen