
Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Deutschen Turnerjugend ........................................................................................................................................... 6
1 Einleitung – das Konzept ......................................................................................................... 8
2 Das Baukastensystem:
Der schnelle Weg zum individuellen Stundenbild .................................................................................... 14
2.1 Das Baukastensystem .......................................................................................................... 14
2.2 Stundenbildanleitung anhand von zwei Beispielen
sowie einer Stationskarte ......................................................................................................... 17
2.3 Der Hallenplaner ............................................................................................................................ 24
3 Verzeichnis der Alltagsmaterialien und der Geräte .............................................................................. 26
4 Förderziele ..................................................................................................................................... 28
5 Musikalische Empfehlungen .................................................................................. 36
6 Vorlage leeres Stundenbild und leere Stationskarte ......................................................................... 38
7 Sammlung aller Übungsbausteine .................................................................................................................................... 40
8 Gerätesicherung .......................................................................................................................... 250
9 Bewegungs-Sticks: Beispiele für Symbolbilder ....................................................................................... 254
10 Beispiel-Zirkeltraining ..................................................................................... 256
Anhang ............................................................................................................................. 258
1 Literaturverzeichnis .......................................................................................... 258
2 Autorin ....................................................................266
3 Bildnachweis .................................................................................. 267
4 Übersicht der QR-Codes und Links zu den Übungsbausteinen und Grafiken ......... 268
Kleinkinderturnen
Mit Übungsbausteinen zum Stundenbild
Buch (Taschenbuch)
Fr.46.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
37162
Einband
Taschenbuch
Altersempfehlung
ab 3 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
18.04.2022
Verlag
Meyer & MeyerSeitenzahl
272
Kleinkinderturnen – Mit Übungsbausteinen zum Stundenbild richtet sich an Kursleiter, die mit Kindern im Alter zwischen 3-6 Jahren (Kleinkind bis Vorschulalter, ohne Eltern) turnen. Dabei sollen sowohl Anfänger, die in diesen Bereich einsteigen möchten, als auch Fortgeschrittene ein einfaches Hilfsmittel zur Gestaltung einer Stunde an die Hand bekommen. Das Buch ist eine Sammlung von über 500 Übungsbausteinen mit den Teilen „Übungsinhalt/Spielidee, Förderung, Organisation und Materialbereitstellung“ zu einem bestimmten Alltagsmaterial oder einem Gerät. Es ist ein Nachschlagewerk und eine Anleitung, wie Sie sich mithilfe von Übungsbausteinen schnell und gezielt aus verschiedenen Übungen und unterschiedlichen Lernmaterialien bzw. Geräten eine Sportstunde zusammenstellen können. Alle Übungsbausteine können jederzeit für ein neues Stundenbild ausgetauscht werden. Zusätzlich steht Ihnen für die Erstellung des Stundenbildes am eigenen PC das Material auch digital zur Verfügung. Bei der Zusammenstellung Ihrer Turnstunde haben Sie immer den Gesamtüberblick über die beanspruchte Zeit der einzelnen Übungen, das Förderungsziel, wie die Übung organisiert wird und welches Material Sie für diese Übung benötigen. Jedes Stundenbild bietet somit ein abgestimmtes Gesamtkonzept. Kleinkinderturnen zeigt, wie man mithilfe einer modernen Art der digitalen Stundenplanung schöne, fantasievolle und abwechslungsreiche Erlebnisse für Kinder im Bewegungsraum oder in der Turnhalle schaffen kann.
Weitere Bände von Wo Sport Spaß macht
-
Zur Artikeldetailseite von Gerätturnen für Fortgeschrittene - Band 1 des Autors Ilona E. Gerling
Ilona E. Gerling
Gerätturnen für Fortgeschrittene - Band 1Buch
Fr.34.90
-
Zur Artikeldetailseite von Kleinkinderturnen des Autors Kirsten Geimer
Kirsten Geimer
KleinkinderturnenBuch
Fr.46.90
-
Zur Artikeldetailseite von Gerätturnen - Trainingsmethodik des Autors Roswita Härtig
Roswita Härtig
Gerätturnen - TrainingsmethodikBuch
Fr.39.90
-
Zur Artikeldetailseite von Groupfitness des Autors Anke Haberlandt
Anke Haberlandt
GroupfitnessBuch
Fr.33.90
-
Zur Artikeldetailseite von Aktivieren und Bewegen von älteren Menschen des Autors Marianne Eisenburger
Marianne Eisenburger
Aktivieren und Bewegen von älteren MenschenBuch
Fr.27.90
-
Zur Artikeldetailseite von Fit und aktiv auf dem Stuhl des Autors Svenja Redmer
Vorbesteller Neu
Svenja Redmer
Fit und aktiv auf dem StuhlBuch
Fr.33.90
-
Zur Artikeldetailseite von Sport trifft Gehirn - Neuronales Training für kleine Köpfe des Autors Kevin Grafen
Vorbesteller Neu
Kevin Grafen
Sport trifft Gehirn - Neuronales Training für kleine KöpfeBuch
Fr.43.90
-
Zur Artikeldetailseite von Hatha Yoga des Autors Martina Mittag
Martina Mittag
Hatha YogaBuch
Fr.49.90
-
Zur Artikeldetailseite von Sport trifft Gehirn - Neuronales Training mit Fitnessgruppen des Autors Stefanie Rahn
Stefanie Rahn
Sport trifft Gehirn - Neuronales Training mit FitnessgruppenBuch
Fr.41.90
-
Zur Artikeldetailseite von Rollator-Fit des Autors Heidi Lindner
Heidi Lindner
Rollator-FitBuch
Fr.37.90
-
Zur Artikeldetailseite von Trainingsbuch Halbrolle des Autors Petra Schreiber-Benoit
Petra Schreiber-Benoit
Trainingsbuch HalbrolleBuch
Fr.31.90
-
Zur Artikeldetailseite von Groupfitness - Cardio Basics & Variationen des Autors Anke Haberlandt
Anke Haberlandt
Groupfitness - Cardio Basics & VariationenBuch
Fr.39.90
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen