Beschreibung
Details
Verkaufsrang
36006
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
22.02.2022
Helens Kindheit ist keine unbeschwerte. Ihre Mutter verarbeitet die Trennung von Helens Vater Luc vornehmlich mit Alkohol, während sich dieser eher seinem Reporter-Job und seinen wechselnden Freundinnen widmet, als sich seiner Verantwortung zu stellen. So lernt Helen früher, als ihr lieb ist, wie man sich allein für den Kindergarten bereit macht und die Ausbrüche der Mutter vor den schaulustigen Nachbarinnen vertuscht. Glücklicherweise wohnt da auch die Familie Esposito mit Sohn Frank, der Helens Hand hält und sein Lunchpaket mit ihr teilt. Als Luc eines Tages das Sorgerecht beansprucht, steht Helen vor einer grundlegenden Entscheidung. Welchen Lauf wird ihr Leben nehmen? Wird sie erfolgreich sein, verheiratet mit ihrer Sandkastenliebe, aber belastet mit einer Schuld, die das Familienglück trübt? Oder will sie nur weit weg, endlich unabhängig sein, sich ausprobieren und neu erfinden? Man lebt schliesslich nur einmal - oder?
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
"Mehr als ein Leben" Spannend!
Bewertung aus Romanshorn am 25.03.2022
Bewertungsnummer: 1682864
Bewertet: eBook (ePUB)
Milena Moser ist eine sehr gute Erzählerin, sie vermag zu fesseln. Die Geschichte ist anspruchsvoll, ich hatte ab und zu "Orientierungsschwierigkeiten" Wer ist Wer? Bez. der schweren Alkoholikerin vielleicht etwas realitätsfremd... Innert Tagen trocken??
Trotzdem, würde das Buch gerne weiterempfehlen.
Alles drin
Bewertung aus Emmenbrücke am 02.01.2023
Bewertungsnummer: 1852765
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Der Roman ist gut. Die Erzählweise fordert allerdings die ganze Konzentration. Mir kam es vor, als ob hier Figuren und Themen aus anderen Werken von Moser zu einem neuen Ganzen zusammen finden. Die Teenies, die zu ihren Eltern schauen statt umgekehrt, Amerika, Zürich, die freie Liebe, die Schlamperei, die Schuldgefühle der Mütter, betrügerische Väter und sogar das Putzen... Es ist weniger satirisch, ernster, eigentlich weise, ohne buddhistische Slogans. Ich muss es nochmals lesen. Wie macht sie es nur, dass beide Lebensentwürfe so überzeugend sind - Elaine und Luna? Ich hatte nie das Gefühl, eine mache "das Richtige". Ein Roman, der einen mit dem Leben im Rückblick versöhnen könnte.
Meinungen aus unserer Buchhandlung
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Was wäre wenn...
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)