Das meinen unsere Kund*innen
Ein vielschichtiger Krimi mit einer leisen Spannung
Bewertung am 06.04.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Dror A. Mishani ist ein israelischer Schriftsteller, seinem Errmittler Avi Avraham widmet er den vierten Band mit "Vertrauen".
Ein Neugeborenes wird in einem Vorort von Tel Aviv abgelegt.
Gleichzeitig verschwindet aus einem Hotel ein Gast.
Inspektor Avi Avraham hofft auf mehr Abwechslung und beginnt mit den Ermittlungen. Schnell stellt er fest, es steckt mehr dahinter, als ein vermisster Tourist. Ein Fall mit Täuschungen, verzwickten Handlungen und dem Mossad.
Avi wird in einen Strudel gezogen, der auch sein Privatleben beeinflusst.
Was ist mit dem Tourist passiert, war er ein Drogenkurier?
Es kommen viele Fragen auf, die verwirren können. Daher ist es ratsam, den Krimi recht schnell zu lesen ohne lange Pausen. Die Gefahr besteht, sich in den vielen Dialogen zu verirren.
Der parallel stattfindende Fall über das Neugeborene ist ebenso verzwickt.
Damit hat Avi nur am Rande zu tun. Sein Weg führt in auch nach Paris. Die Reise birgt Gefahren, hat aber auch viele Antworten im Gepäck.
Dies ist mein erstes Buch des Autors, etwas Schwierigkeiten hatte ich zu Beginn mit seinem Stil. Das Cover hat mich auch nicht überzeugt, im Laufe der Erzählung konnte ich mir aber dann doch ein Bild machen, wer die Frau sein könnte.
Die Geschichte entwickelt sich besser und meine Neugier wuchs.
Mit dem Stil wurde ich besser vertraut und ich bin froh, das Buch gelesen zu haben. Es gibt viele Puzzleteile, die schwierig zusammen passen, Avi hat mich als Ermittler überzeugt und hat ein gutes Ergebnis geliefert.
Das Milieu in Tel Aviv bietet ein interessantes Bild mit schwierigen Charakteren, die das Buch beleben. Ein vielschichtiger Krimi mit einer leisen Spannung.
Sehr ansprechender Genre Roman
Bewertung aus Magdeburg am 06.03.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Nachdem ich Dror Mishanis Roman „Drei“ gelesen habe, war ich hellauf begeistert mit „Vertrauen“ ein weiteres seiner Bücher lesen zu dürfen. Dementsprechend hoch waren auch meine Erwartungen an diesen Krimi. Wieder konnte mich der Autor mit seinem Schreibstil und seiner Art und Weise des Storytellings begeistern. Auch dieses Buch beweist wieder sein Geschick vielerlei Themen in einer Handlung zu kombinieren. Um an dieser Stelle nicht zu viel von dem doch rätselhaften und spannenden Plot zu verraten, verweise ich hier ganz einfach auf den Klappentext. Dieser gibt mit wenigen Sätzen einen mehr als guten Einblick auf das zu erwartende. Besonders angetan war ich von dem Aspekt, dass es der Krimi schafft ohne eine gewisse Härte auszukommen. Die Leser erwarten hier vielmehr einen Krimi mit Niveau, dessen Spannungsbogen stetig zunimmt und welcher mit Detailreichtum und starker Atmosphäre doppelt punktet. Als kleiner Hinweis an dieser Stelle - es handelt sich hierbei nicht um den ersten Fall von Inspektor Avi Avraham. Wer auf den Geschmack gekommen ist, findet beim Buchhändler seines Vertrauens bereits drei Vorgänger der Krimireihe. Wem also der Sinn nach leichter und kurzweiliger Krimiunterhaltung steht, ist hier falsch. Hier erwarten die Leser ein aktueller hintergründiger Krimi mit tollem Setting und womöglich Suchtgefahr.