Produktbild: Papyrus
Artikelbild von Papyrus
Irene Vallejo

1. Papyrus

Papyrus Die Geschichte der Welt in Büchern

Aus der Reihe detebe
Gesprochen von
116
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Anna-Lena Zühlke

Spieldauer

19 Stunden und 22 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

27.04.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

134

Verlag

Diogenes Verlag

Übersetzt von

Maria Meinel + weitere

Sprache

Deutsch

EAN

9783257694529

Beschreibung

Rezension

»Eine glänzende Unterhalterin.«

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Anna-Lena Zühlke

Spieldauer

19 Stunden und 22 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

27.04.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

134

Verlag

Diogenes Verlag

Übersetzt von

  • Maria Meinel
  • Luis Ruby

Sprache

Deutsch

EAN

9783257694529

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

116 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ein Muss für alle Buchliebhaber:innen

FritziTetzlaff am 25.03.2025

Bewertungsnummer: 2448659

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schon auf den ersten Blick begeistert „Papyrus“ mit seiner hochwertigen Gestaltung. Das Cover ist nicht nur wunderschön durch die abgebildete Papyruspflanze, sondern auch ein echter Hingucker durch die hohe Qualität des Buches an sich. Diese wird durch das Lesebändchen unterstrichen – ein Detail, das Bücherliebhaber:innen zu schätzen wissen. Der Titel „Papyrus“ ist äußerst treffend gewählt, da das Buch inhaltlich tief in die Geschichte des Schreibens, des Lesens und des Buchsammelns eintaucht. Es führt die Leser:innen auf einen Exkurs durch die Entwicklung der Schrift und Buchkultur. Die erzählte Geschichte ist sehr lehrreich, da sie wertvolle Einblicke in die Ursprünge unserer heutigen Buchtradition bietet. Sprachlich ist „Papyrus“ in einem einfachen und klaren Stil gehalten, was jedoch keineswegs negativ ist. Im Gegenteil: Diese Zugänglichkeit macht das Buch für ein breites Publikum verständlich und ermöglicht es, die Fülle an Informationen ohne Mühe zu genießen. Das Buch beeindruckt mit seinem umfangreichen Inhalt. Es ist Keines, das man in einem Rutsch verschlingt, sondern vielmehr eines, das zum langsamen Genießen einlädt – wie eine besonders edle Schokolade, von der man sich jeden Abend nur ein kleines Stück gönnt, um den Genuss möglichst lange auszukosten. „Papyrus“ ist ein wahres Schatzkästchen für alle, die das Lesen und die Geschichte der Bücher lieben. Ein Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Liebe zur Literatur feiert. Absolut empfehlenswert!

Ein Muss für alle Buchliebhaber:innen

FritziTetzlaff am 25.03.2025
Bewertungsnummer: 2448659
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schon auf den ersten Blick begeistert „Papyrus“ mit seiner hochwertigen Gestaltung. Das Cover ist nicht nur wunderschön durch die abgebildete Papyruspflanze, sondern auch ein echter Hingucker durch die hohe Qualität des Buches an sich. Diese wird durch das Lesebändchen unterstrichen – ein Detail, das Bücherliebhaber:innen zu schätzen wissen. Der Titel „Papyrus“ ist äußerst treffend gewählt, da das Buch inhaltlich tief in die Geschichte des Schreibens, des Lesens und des Buchsammelns eintaucht. Es führt die Leser:innen auf einen Exkurs durch die Entwicklung der Schrift und Buchkultur. Die erzählte Geschichte ist sehr lehrreich, da sie wertvolle Einblicke in die Ursprünge unserer heutigen Buchtradition bietet. Sprachlich ist „Papyrus“ in einem einfachen und klaren Stil gehalten, was jedoch keineswegs negativ ist. Im Gegenteil: Diese Zugänglichkeit macht das Buch für ein breites Publikum verständlich und ermöglicht es, die Fülle an Informationen ohne Mühe zu genießen. Das Buch beeindruckt mit seinem umfangreichen Inhalt. Es ist Keines, das man in einem Rutsch verschlingt, sondern vielmehr eines, das zum langsamen Genießen einlädt – wie eine besonders edle Schokolade, von der man sich jeden Abend nur ein kleines Stück gönnt, um den Genuss möglichst lange auszukosten. „Papyrus“ ist ein wahres Schatzkästchen für alle, die das Lesen und die Geschichte der Bücher lieben. Ein Buch, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Liebe zur Literatur feiert. Absolut empfehlenswert!

Bücher, die Leben verändern

Bewertung am 27.01.2023

Bewertungsnummer: 1867750

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein wunderschönes Buch über die Erwerbung und Erhaltung der Geschichten. Welche Bücher wurden hart umkämpft, gingen verloren, wurden mühsam kopiert oder waren einen Aufstand wert. Welche Materialien wurden verwendet um Texte zu verfassen und wie entstanden die ersten Buchhandlungen? Dieses Buch enthält Fakten und persönliche Empfindungen der Autorin.

Bücher, die Leben verändern

Bewertung am 27.01.2023
Bewertungsnummer: 1867750
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein wunderschönes Buch über die Erwerbung und Erhaltung der Geschichten. Welche Bücher wurden hart umkämpft, gingen verloren, wurden mühsam kopiert oder waren einen Aufstand wert. Welche Materialien wurden verwendet um Texte zu verfassen und wie entstanden die ersten Buchhandlungen? Dieses Buch enthält Fakten und persönliche Empfindungen der Autorin.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Papyrus

von Irene Vallejo

4.3

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Papyrus