Produktbild: Abenteuer & Wissen: Nikola Tesla
Artikelbild von Abenteuer & Wissen: Nikola Tesla
Sandra Pfitzner

1. Abenteuer & Wissen - Nikola Tesla. Ein Genie unter Strom

Abenteuer & Wissen: Nikola Tesla Ein Genie unter Strom

Aus der Reihe Abenteuer & Wissen
Gesprochen von
2

Fr. 24.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

404

Gesprochen von

Marit Beyer + weitere

Altersempfehlung

8 - 88 Jahr(e)

Spieldauer

1 Stunde und 20 Minuten

Erscheinungsdatum

11.04.2022

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Verlag

Headroom

Sprache

Deutsch

EAN

9783963460524

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

404

Gesprochen von

Altersempfehlung

8 - 88 Jahr(e)

Spieldauer

1 Stunde und 20 Minuten

Erscheinungsdatum

11.04.2022

Hörtyp

Lesung

Medium

CD

Verlag

Headroom

Sprache

Deutsch

EAN

9783963460524

Herstelleradresse

Headroom Sound Production
Rupprechtstraße 5
50937 Köln
DE

Weitere Bände von Abenteuer & Wissen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wie Tesla mit Wechselstrom unsere Welt der Elektrizität miterschaffen hat – lebendiges wie spannendes Hörspiel.

SternchenBlau am 14.05.2024

Bewertungsnummer: 2200587

Bewertet: Hörbuch (CD)

Wenn heute der Strom so einfach aus der Steckdose kommt, lässt sich leicht vergessen, dass dafür nicht nur zahlreiche Erfindungen notwendig waren, sondern auch einiges an Durchhaltewillen, um diese Erfindungen auch zu etablieren. Teslas Zweiphasenwechselstrom war bahnbrechend, musste sich aber erst gegen Edisons präferierten Gleichstrom durchsetzen. Und genau der Konflikt ist der zentrale Punkt in dieser Ausgabe von „Abenteuer & Wissen“ über Nikola Tesla. Das Hörspiel steigt mit einer stimmungsvollen Jahrmarktatmosphäre bei der Weltausstellung in Chicago 1893 ein, bei dem Tesla „seinen“ Wechselstrom einem großen Publikum vorstellen konnte. Wir kommen erstmal zurück zu seiner Kindheit und Jugend in Europa, danach landet Tesla in den USA, wo er Förderern und Konkurrenten trifft. Die Sprecher*innen der Rollen haben mir alle sehr gut gefallen. In die Geschichte ist ein Interview mit dem Wissenschaftler und Tesla-Kenner Dr. Frank Dittmann, Kurator der Abteilung Starkstromtechnik am Deutschen Museum München, eingeflochten. Das macht das Hörspiel (oder Feature) nochmal zusätzlich lebendig. Wir haben das Hörspiel zu dritt gehört, also Eltern und Kind. Auch der Diplomingenieur in der Familie fand das Hörspiel sehr angenehm und spannend, auch, wenn er die Fakten durchaus wusste, waren ihm einige Hintergründe aus Teslas Leben neu. Am anrührendsten fand ich die Stelle, in der seine Mutter Georgina zu Wort kommt und als kluge Erfinderin eines mechanischen Rührgeräts gezeigt wird, obwohl sie aus finanziellen Gründen weder lesen noch schreiben gelernt hat. Ansonsten dürfen weibliche Figuren nur ab und an mal Stichworte geben. Gut, das war in der Zeit so und Tesla bewegte sich vermutlich eher in männlichen Kreisen. Da es aber Gerüchte gibt, dass Tesla qu*er war (was im Hörspiel NICHT erwähnt wird), hat mich eine andere Stelle gestört. Da wird nämlich ausgeführt, dass er sich oft merkwürdig verhalten habe – und vielleicht habe er deswegen ja nie geheiratet und Kinder bekommen. Das finde ich in dem Kontext unangenehm (auch, wenn es vermutlich aus Unachtsamkeit geschah) und ziehe deswegen einen Stern ab.Lebendiges wie spannendes Hörspiel. 4 von 5 Sternen.

Wie Tesla mit Wechselstrom unsere Welt der Elektrizität miterschaffen hat – lebendiges wie spannendes Hörspiel.

SternchenBlau am 14.05.2024
Bewertungsnummer: 2200587
Bewertet: Hörbuch (CD)

Wenn heute der Strom so einfach aus der Steckdose kommt, lässt sich leicht vergessen, dass dafür nicht nur zahlreiche Erfindungen notwendig waren, sondern auch einiges an Durchhaltewillen, um diese Erfindungen auch zu etablieren. Teslas Zweiphasenwechselstrom war bahnbrechend, musste sich aber erst gegen Edisons präferierten Gleichstrom durchsetzen. Und genau der Konflikt ist der zentrale Punkt in dieser Ausgabe von „Abenteuer & Wissen“ über Nikola Tesla. Das Hörspiel steigt mit einer stimmungsvollen Jahrmarktatmosphäre bei der Weltausstellung in Chicago 1893 ein, bei dem Tesla „seinen“ Wechselstrom einem großen Publikum vorstellen konnte. Wir kommen erstmal zurück zu seiner Kindheit und Jugend in Europa, danach landet Tesla in den USA, wo er Förderern und Konkurrenten trifft. Die Sprecher*innen der Rollen haben mir alle sehr gut gefallen. In die Geschichte ist ein Interview mit dem Wissenschaftler und Tesla-Kenner Dr. Frank Dittmann, Kurator der Abteilung Starkstromtechnik am Deutschen Museum München, eingeflochten. Das macht das Hörspiel (oder Feature) nochmal zusätzlich lebendig. Wir haben das Hörspiel zu dritt gehört, also Eltern und Kind. Auch der Diplomingenieur in der Familie fand das Hörspiel sehr angenehm und spannend, auch, wenn er die Fakten durchaus wusste, waren ihm einige Hintergründe aus Teslas Leben neu. Am anrührendsten fand ich die Stelle, in der seine Mutter Georgina zu Wort kommt und als kluge Erfinderin eines mechanischen Rührgeräts gezeigt wird, obwohl sie aus finanziellen Gründen weder lesen noch schreiben gelernt hat. Ansonsten dürfen weibliche Figuren nur ab und an mal Stichworte geben. Gut, das war in der Zeit so und Tesla bewegte sich vermutlich eher in männlichen Kreisen. Da es aber Gerüchte gibt, dass Tesla qu*er war (was im Hörspiel NICHT erwähnt wird), hat mich eine andere Stelle gestört. Da wird nämlich ausgeführt, dass er sich oft merkwürdig verhalten habe – und vielleicht habe er deswegen ja nie geheiratet und Kinder bekommen. Das finde ich in dem Kontext unangenehm (auch, wenn es vermutlich aus Unachtsamkeit geschah) und ziehe deswegen einen Stern ab.Lebendiges wie spannendes Hörspiel. 4 von 5 Sternen.

Spannung wortwörtlich garantiert

Astrid Wergen am 17.06.2022

Bewertungsnummer: 1731424

Bewertet: Hörbuch (CD)

Aus der Reihe „Abenteuer und Wissen“, erschienen im Headroom Verlag, durfte ich dieses Mal eine Geschichte über Nikola Tesla hören. Und ich muss sagen: diese Reihe hat einen neuen Fan: nämlich mich. So wunderbar aufgesetzt: Die verschiedenen Sprecher hauchen dem Hörspiel Leben ein. Unterschiedliche Geräusche, passend zur Geschichte und den einzelnen Szenen untermalen den Spannungsbogen, und haben mich das Hörspiel in einem Rutsch durchhören lassen. Zugegeben, heute verbindet man mit dem Namen Tesla hauptsächlich die berühmte Autofirma. Doch wer war Tesla wirklich? Was machte ihn aus? Tesla selbst war seiner Zeit so weit voraus. Er war ein Visionär, der für seine Forschung gelebt hat. Er hat getestet, ausprobiert, und seine Ideen weiterentwickelt. Sein Umfeld hielt ihn ja fast schon für einen Spinner, seine Ideen als nicht für haltbar gesehen. Tesla war abhängig von seinen Geldgebern, die aber oft schwer zu überzeugen waren. So lebte Tesla auch ein sehr wechselseitiges Leben: zwischen einem Hoch und einem Tief, in letzteren musste er um jeden Bissen Essen kämpfen. Tesla war ein sehr polarisierender Charakter: hochintelligent, ein Visionär, der gerne aneckte, und doch: er hat die Welt verändert. Gerne würde ich wissen, was er heute zu seinem Verdienst sagen würde. Dieses Hörspiel gibt für mich sehr toll die Geschichte Teslas wieder. Alle Information sind zusammen gefasst, ohne dass man das Gefühl hat, dass etwas Wichtiges verloren gegangen ist. Lebendig, fesselnd, spannend. Definitiv nicht mein letzter Band aus dieser Reihe.

Spannung wortwörtlich garantiert

Astrid Wergen am 17.06.2022
Bewertungsnummer: 1731424
Bewertet: Hörbuch (CD)

Aus der Reihe „Abenteuer und Wissen“, erschienen im Headroom Verlag, durfte ich dieses Mal eine Geschichte über Nikola Tesla hören. Und ich muss sagen: diese Reihe hat einen neuen Fan: nämlich mich. So wunderbar aufgesetzt: Die verschiedenen Sprecher hauchen dem Hörspiel Leben ein. Unterschiedliche Geräusche, passend zur Geschichte und den einzelnen Szenen untermalen den Spannungsbogen, und haben mich das Hörspiel in einem Rutsch durchhören lassen. Zugegeben, heute verbindet man mit dem Namen Tesla hauptsächlich die berühmte Autofirma. Doch wer war Tesla wirklich? Was machte ihn aus? Tesla selbst war seiner Zeit so weit voraus. Er war ein Visionär, der für seine Forschung gelebt hat. Er hat getestet, ausprobiert, und seine Ideen weiterentwickelt. Sein Umfeld hielt ihn ja fast schon für einen Spinner, seine Ideen als nicht für haltbar gesehen. Tesla war abhängig von seinen Geldgebern, die aber oft schwer zu überzeugen waren. So lebte Tesla auch ein sehr wechselseitiges Leben: zwischen einem Hoch und einem Tief, in letzteren musste er um jeden Bissen Essen kämpfen. Tesla war ein sehr polarisierender Charakter: hochintelligent, ein Visionär, der gerne aneckte, und doch: er hat die Welt verändert. Gerne würde ich wissen, was er heute zu seinem Verdienst sagen würde. Dieses Hörspiel gibt für mich sehr toll die Geschichte Teslas wieder. Alle Information sind zusammen gefasst, ohne dass man das Gefühl hat, dass etwas Wichtiges verloren gegangen ist. Lebendig, fesselnd, spannend. Definitiv nicht mein letzter Band aus dieser Reihe.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Abenteuer & Wissen: Nikola Tesla

von Sandra Pfitzner

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Abenteuer & Wissen: Nikola Tesla