
Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
04.06.2022
Verlag
Gräfe & UnzerSeitenzahl
240 (Printausgabe)
Dateigröße
6025 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783833884573
Der Gerichtspsychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor über eines der brennendsten Themen unserer Zeit
Der Hass, oft auch als Gegenpol der Liebe bezeichnet, ist die destruktivste und bedrohlichste aller Emotionen des Menschen - und gehört doch zu unserer psychischen Grundausstattung. Er kann sich äussern in verbalen Attacken, persönlichen oder gesellschaftlichen Konflikten, am intensivsten in Verbrechen und Krieg. Heute erreicht dieses Gefühl durch Hass im Netz, Radikalisierung der Sprache, Extremismus und Fanatismus neue Dimensionen.
Professor Reinhard Haller, bekannter Gerichtspsychiater und Bestsellerautor, hat hunderte von Straftätern untersucht, darunter Sexualmörder, Serienkiller, Amokläufer und Terroristen. So bekam er einzigartige Einblick in die dunkelsten Bereiche unserer Psyche.
In diesem Buch ergründet er, wie Hass entsteht, wie er sich äussern und wie er überwunden werden kann. Dabei bezieht er neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus Genetik, Hirnforschung, Psychologie und Soziologie ebenso mit ein wie Beispiele aus seiner psychiatrischen Praxis. Er geht Fragen nach wie: Können wir alle Hass empfinden? Wer ist für Hassbotschaften besonders anfällig? Welchen Einfluss haben Erziehung, soziales Umfeld, Ideologien? Wie wird Hass gesät und geschürt?
Professor Haller leuchtet jedoch nicht nur die Hintergründe der dunklen Leidenschaft hell aus, sondern gibt auch Hinweise, wie wir ihre Impulse beherrschen und so verhindern können, dass sich ein Klima des Hasses ausbreitet.
Der Hass, oft auch als Gegenpol der Liebe bezeichnet, ist die destruktivste und bedrohlichste aller Emotionen des Menschen - und gehört doch zu unserer psychischen Grundausstattung. Er kann sich äussern in verbalen Attacken, persönlichen oder gesellschaftlichen Konflikten, am intensivsten in Verbrechen und Krieg. Heute erreicht dieses Gefühl durch Hass im Netz, Radikalisierung der Sprache, Extremismus und Fanatismus neue Dimensionen.
Professor Reinhard Haller, bekannter Gerichtspsychiater und Bestsellerautor, hat hunderte von Straftätern untersucht, darunter Sexualmörder, Serienkiller, Amokläufer und Terroristen. So bekam er einzigartige Einblick in die dunkelsten Bereiche unserer Psyche.
In diesem Buch ergründet er, wie Hass entsteht, wie er sich äussern und wie er überwunden werden kann. Dabei bezieht er neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus Genetik, Hirnforschung, Psychologie und Soziologie ebenso mit ein wie Beispiele aus seiner psychiatrischen Praxis. Er geht Fragen nach wie: Können wir alle Hass empfinden? Wer ist für Hassbotschaften besonders anfällig? Welchen Einfluss haben Erziehung, soziales Umfeld, Ideologien? Wie wird Hass gesät und geschürt?
Professor Haller leuchtet jedoch nicht nur die Hintergründe der dunklen Leidenschaft hell aus, sondern gibt auch Hinweise, wie wir ihre Impulse beherrschen und so verhindern können, dass sich ein Klima des Hasses ausbreitet.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Ein wichtiges Buch zur richtigen Zeit
Bewertung aus Rösrath am 28.08.2022
Bewertungsnummer: 1775299
Bewertet: eBook (ePUB)
Ein wichtiges Buch zur richtigen Zeit. "Die dunkle Leidenschaft" von Reinhard Haller, österreichischer Psychiater, Psychotherapeut und forensisch-psychiatrischer Gerichtsgutachter hat ein umfassendes und gut lesbares Werk zu einem Thema verfasst, welchem sicher schon in der gesamten Menschheitsgeschichte eine große Bedeutung zugeschrieben werden kann (der Brudermord bei Kain und Abel), welches eine kulturspezifische Ausformung beitzt (der Ehrenmord), sich in unterschiedlichen Kontexten äußert (das Mobbing im Arbeitskontext) und sich in und damit auch zwischen Individuen ereignet, weil sich ja bekanntlich der eigene ungelöste innere Konflikt oft genug auf der Bühne des Zwischenmenschlichen ereignet (der Hass hat seine eigene, zuweilen dem Neid und der Eifersucht geschuldete Psychodynamik, ist das Resultat von Kränkungen und Ent-Täuschungen, oft auf der Basis eines instabilen Selbstwertgefühls). Neben einer sehr umfassenden Beschreibung der unterschiedlichen Hassphänomene, seinen Quellen und Ursachen, einer Präsentation der Erkenntnisse aus Philosophie, Psychologie, Hirnforschung und Soziologie, bietet Haller am Ende des Buches Löungsansätze sowohl für die individuelle wie auch für die gesellschaftliche Ebene. "Die dunkle Leidenschaft" ist eine wissenschaftlich fundierte und gleichzeitig bestens lesbare Pflichtlektüre!
Selten so etwas gutes gelesen
Bewertung am 01.08.2022
Bewertungsnummer: 1758444
Bewertet: eBook (ePUB)
Das Cover und der Titel passen wunderbar zu dem geschriebenen in den Buch.
Mir gefiel die Umsetzung des ganzen.
Eine tolle auseinandernahme des Hasses. Es fehlte an nichts. Es ist ein kleiner großer Schatz und man kann sich mitunter wiederfinden den so mancher hat die hier vorgestellten Themen, Unterthemen sicherlich auch schon selbst gespürt in Laufe des einen Lebens welches wir nun einmal haben. Wie gut recherchiert, wie gut erklärt. Und wie herausragend fantastisch geschrieben so das man es einfach lesen kann ohne Wissenschaftlich vorgebildet zu sein. Ich finde es hat der Autor eine Glanzleistung vollbracht. Und in der Hoffnung das ich dieses Buch in meinen Lesungen öfters erwähne freue ich mich ganz besonders das ich es gewonnen habe. Eventuell sollte man als Mann dieses Buch in der Schule lesen damit man seine Gefühle besser verstehen lernt und auch aus der Gewaltspirale herauskommen kann.
Den Einsicht ist Weitsicht.