
Band 4
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
132
Format
ePUB 3
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
26.05.2022
Ein Politiker, der im Bundeshaus auf einer Bombe sitzt. Eine Kommissarin, die alles verliert. Und eine Rechtsmedizinerin in einem unlösbaren Dilemma ... TV-Journalistin Milla Nova recherchiert für ihre neueste Reportage auf höchster Ebene der Schweizer Politik - und stösst dabei auf tiefste Abgründe: Während sie versucht herauszufinden, warum ein populärer Nationalrat mit einem über die Strasse gespannten Drahtseil vom Fahrrad geholt und getötet wurde, stösst Milla auf kinderpornographisches Material. Auch ihr Freund Sandro Bandini, Bundespolizist, ist mit diesem Fall betraut. Einmal mehr muss Milla Nova abwägen: zwischen ihrer journalistischen Neugier und der Loyalität ihrem Freund gegenüber. Die unterschiedlichen Interessen von Medien, Politik und Polizei befeuern die Konflikte, die Grenzen zwischen Schuld und Unschuld verschwimmen. Wer ist Opfer, wer Täter? Milla Nova versucht, den Fall im Alleingang aufzuklären, und bringt sich selbst in Gefahr.
Weitere Bände von Ein Fall für Milla Nova
-
Zur Artikeldetailseite von Das Geheimnis der Söhne des Autors Christine Brand
Band 1
Christine Brand
Das Geheimnis der SöhneeBook
Fr.16.00
(4 ) -
Zur Artikeldetailseite von Kalte Seelen des Autors Christine Brand
Band 3
Christine Brand
Kalte SeeleneBook
Fr.15.00
(7 ) -
Zur Artikeldetailseite von Stiller Hass des Autors Christine Brand
Band 4
Christine Brand
Stiller HasseBook
Fr.15.00
(4 )
Das meinen unsere Kund*innen
Rätselhafte Botschaften, überraschende Wendungen, ein typischer «Brandfall»
Bewertung am 03.07.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Man spürt den Kriminalromanen von Christine Brand an, dass sie persönlich über sehr viel Sachverstand verfügt. Auch in «stiller Hass» kommt dies klar zur Geltung. Es gibt auch in diesem Fall überraschende Momente, doch vieles ist auch vorhersehbar. Auf die Spannung hat dies jedoch nur sehr wenig Einfluss. Besonders hervorheben möchte die gelungene Charakterisierung der Figuren. Man kann sich die Protagonistinnen und Protagonisten in Form von «filmischen Szenen» ausgezeichnet vorstellen. Die bildhafte Sprache hilft, dass man trotz der immer wieder neuen Schauplätze dem Ablauf problemlos folgen kann. Ich habe es oft erlebt, wenn zwei Menschen, die sich mögen beruflich miteinander zu tun haben, kann es zu Konflikten kommen. Dazu ein
Zitat aus dem Buch: «Ich werde dir von jetzt an einfach nichts mehr über meine Arbeit erzählen. Ich verspreche es dir. Dann geraten wir uns auch nicht in die Haare.» Aber ob das in diesem Kriminalfall geholfen hat?
Fazit: Christine Brand versteht es, die Spannung bis zum Schluss aufrechtzuerhalten und den Leser mit überraschenden Wendungen zu fesseln. Insgesamt ist "Stiller Hass" ein lesenswerter Kriminalroman, der Fans des Genres sicherlich begeistern wird.
Spannend
Bewertung aus Ramsen am 03.09.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Der Inhalt hat mir sehr gut gefallen. Dass die Leserin von Anfang an weiss wer die Mörderin ist gefällt mir gut. Der Schreibstyl ist etwas schwerfällig,mit zu vielen Adjektiven und manchmal zu ausgeschmückte Nebensache