Das meinen unsere Kund*innen
Schönes, unterhaltsamer Urlaubsroman, sehr fesselnd!
Bewertung am 04.05.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Isabelle und Tartine, ihr kleiner Hund, ziehen in die Provence in das zauberhafte Mas Chataigner, das Haus mit dem Maronenbaum. Dort findet sie in einer Bücherkiste ihres Onkels zwei alte Bücher von Madeleine Montabon. Das Tagebuch aus der Vergangenheit entführt sie in die Welt von damals, die auf eine merkwürdige Art mit der Gegenwart verbunden ist. Das kurze Leben der Madeleine fesseln Isabelle und sie macht sich auf die Suche nach den verschiedenen Wohnorten von Madeleine, die ganz in der Nähe des kleinen französischen Dorfes gelebt hat, wo nun Isabelle lebt.
Das Buch ist ein unheimlich fesselnder Roman den man im Urlaub in einer Nacht durchlesen könnte. Dieser erste Roman von Christine Erkens ist als ein Fortsetzungsroman geschrieben und ich kann nun kaum das Erscheinen des zweiten Teiles abwarten. Toll geschrieben, mit Liebe zur Provence und dem Leben.
Lädt zum Wegträumen ein!
Bewertung aus Warburg am 22.04.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Isabelles Ziel ist Südfrankreich, ihre Seelen-Heimat. Seit ihr Lieblingsonkel Eduard, ein renommierter Archäologe, dem Ruf ins Ausland folgte, ist das Mas Châtaigner verlassen – Isabelle wird ihm nun wieder neues Leben einhauchen. Gemeinsam mit ihrem Hund Tartine beginnt für sie das Abenteuer Provence und eine Zeit der Entdeckungen. Auch im Gepäck begleitet sie mit dem Tagebuch von Madeleine ein Schatz, der entdeckt werden will und sie geradewegs in die Vergangenheit entführt..
Eine bezaubernde Geschichte zum Wegträumen! Als großer Frankreich-Fan hat mir besonders der bildhafte und wortgewaltige Schreibstil gefallen, der mich direkt nach Südfrankreich versetzt hat, sodass ich mich an Isabelles Seite versetzt fühlte. Mit ihr konnte ich ihre neue Heimat entdecken und das Flair und die Atmosphäre Südfrankreichs aufnehmen. Die gut ausgearbeiteten Protagonisten werden facettenreich und mit ihren Stärken und Schwächen dargestellt, wodurch sie an Authentizität gewinnen – in sie kann man sich gut hineinversetzen.
Die Handlung wird spannend und fesselnd erzählt und verknüpft gelungen Gegenwart und Vergangenheit. Sie regt auch zum Nachdenken an, während man Isabelle auf der Suche nach ihrem Platz im Leben begleitet, z. B. in dem sie den Weg zurück zur Natur und ihrer Heilkräfte aufzeigt. Spannung wird durch einige unerwartete Wendungen erzeugt.
Insgesamt eine tolle Geschichte für angenehme Lesestunden!