Gutscheinbedingungen

*Gültig bis 15.06.2025 auf alle Bücher. Ausgeschlossen sind Zeitschriften, Prozentbücher und Abos | Einlösbar in allen Buchhandlungen von Orell Füssli, Barth Bücher, Buchladen Rapunzel, Buchparadies, Schuler Orell Füssli, Stauffacher und ZAP unter Vorweisung des Gutscheins, auf www.orellfüssli.ch durch Eingabe des Gutscheincodes. Beim Service „eBooks verschenken“ und bei eBook-Käufen via eReader nicht einlösbar | Mindesteinkaufswert: Fr. 30.- | Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar.

Produktbild: Eine Frage der Chemie
Artikelbild von Eine Frage der Chemie
Bonnie Garmus

1. Eine Frage der Chemie

Eine Frage der Chemie

Gesprochen von
288
Variante: MP3 Lesung, gekürzt

Eine Frage der Chemie

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 19.90
Besondere Ausgabe

Besondere Ausgabe

ab Fr. 35.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 38.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 24.90
eBook

eBook

ab Fr. 17.00
Fr. 0.00 * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach Fr. 12.90/Monat

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

76

Gesprochen von

Luise Helm

Spieldauer

11 Stunden und 47 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

31.03.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

182

Verlag

Osterwoldaudio

Übersetzt von

Ulrike Wasel + weitere

Sprache

Deutsch

EAN

9783844929683

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

76

Gesprochen von

Luise Helm

Spieldauer

11 Stunden und 47 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

31.03.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

182

Verlag

Osterwoldaudio

Übersetzt von

  • Ulrike Wasel
  • Klaus Timmermann

Sprache

Deutsch

EAN

9783844929683

Herstelleradresse

OSTERWOLDaudio
Völckersstr. 18
22765 Hamburg
Deutschland
Email: info@hoerbuch-hamburg.de
Url: www.hoerbuch-hamburg.de
Telephone: +49 40 89720780
Fax: +49 40 897207810

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

288 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Enttäuschend

Bewertung am 25.04.2025

Bewertungsnummer: 2474894

Bewertet: Hörbuch-Download

Mir hat das Hörbuch nur wegen Louise Helm gefallen. Inhaltlich hatte ich mehr erwartet. Direkt am Anfang ein shocking moment durch die nüchterne Darstellung einer Vergewaltigung. Nun rechnet man mit Realismus, was mich dabei bleiben lies, aber statt einer glaubhaften Beschreibung eines Frauenlebens in den 50er Jahren folgt eine Aneinanderreihung unglaubwürdiger Zufälle: der Waisenjunge, deren Adoptivfamilie stirbt, ein Jahr später die Tante, dann er selbst durch Unfall. Der Job als TV-Köchin mit autistischen Zügen, die superschlaue Tochter dank der Förderung der Mutter, der Hund, der menschlich denkt und zum Lebensretter wird und am Ende stellt sich raus, dass die wahre Mutter des verunglückten Lebensgefährten/Nobelpreis-nominierten Chemikers/Waisenjungen gar nicht tot sondern eine gute Fee ist. Traraaa!! Too much.

Enttäuschend

Bewertung am 25.04.2025
Bewertungsnummer: 2474894
Bewertet: Hörbuch-Download

Mir hat das Hörbuch nur wegen Louise Helm gefallen. Inhaltlich hatte ich mehr erwartet. Direkt am Anfang ein shocking moment durch die nüchterne Darstellung einer Vergewaltigung. Nun rechnet man mit Realismus, was mich dabei bleiben lies, aber statt einer glaubhaften Beschreibung eines Frauenlebens in den 50er Jahren folgt eine Aneinanderreihung unglaubwürdiger Zufälle: der Waisenjunge, deren Adoptivfamilie stirbt, ein Jahr später die Tante, dann er selbst durch Unfall. Der Job als TV-Köchin mit autistischen Zügen, die superschlaue Tochter dank der Förderung der Mutter, der Hund, der menschlich denkt und zum Lebensretter wird und am Ende stellt sich raus, dass die wahre Mutter des verunglückten Lebensgefährten/Nobelpreis-nominierten Chemikers/Waisenjungen gar nicht tot sondern eine gute Fee ist. Traraaa!! Too much.

Einfach nur toll

Bewertung am 21.04.2025

Bewertungsnummer: 2472118

Bewertet: Hörbuch-Download

Geniale Mischung aus Lebensweisheit, Humor, Tragik und Anfänge der Emanzipation. Ich persönlich bin begeistert von der Geschichte und der Lesung. Nicht alltäglicher Roman und deshalb hörenswert und vermutlich auch lesenswert.

Einfach nur toll

Bewertung am 21.04.2025
Bewertungsnummer: 2472118
Bewertet: Hörbuch-Download

Geniale Mischung aus Lebensweisheit, Humor, Tragik und Anfänge der Emanzipation. Ich persönlich bin begeistert von der Geschichte und der Lesung. Nicht alltäglicher Roman und deshalb hörenswert und vermutlich auch lesenswert.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Eine Frage der Chemie

von Bonnie Garmus

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sandra Egger

Orell Füssli Wirz Aarau

Zum Portrait

5/5

Wunderbar und vielschichtig

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe mir das Hörbuch angehört. Ein grossartiges Erstlingswerk von Bonnie Garmus. Wunderbar erzählt von der Sprecherin Luise Helm. Man kann sich so richtig schön aufregen ab gewissen Geschehnissen und Charakteren und im nächsten Moment muss man schon wieder loslachen weil Elizabeth kein Blatt vor den Mund nimmt und ihr Zwischentöne und Feinheiten herzlich egal sind.
  • Sandra Egger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Wunderbar und vielschichtig

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich habe mir das Hörbuch angehört. Ein grossartiges Erstlingswerk von Bonnie Garmus. Wunderbar erzählt von der Sprecherin Luise Helm. Man kann sich so richtig schön aufregen ab gewissen Geschehnissen und Charakteren und im nächsten Moment muss man schon wieder loslachen weil Elizabeth kein Blatt vor den Mund nimmt und ihr Zwischentöne und Feinheiten herzlich egal sind.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Maik Eckenstein-Nassian

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

2/5

Tooooootal unglaubwürdig! Den Hype um das Buch verstehe ich nicht…

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jung, intelligent, selbstbewusst, eine Frau, die sich nicht die Butter vom Brot nehmen lässt. Alles Faktoren, die zum Erfolg führen sollten - jedoch nicht in den 1950er und 60er Jahren. Als Wissenschaftlerin im Bereich Chemie, unverheiratete und damit alleinerziehende Mutter hat sie sich dem Leben und der Gesellschaft und vor allem all ihrer Vorurteile zu stellen. Eine Sache, die zur damaligen Zeit unmöglich war. - Die Geschichte einer besonderen Frau und ihr Umgang mit all den Hindernissen. Das Cover des Buches passt wunderbar zum Klappentext und in die damalige Zeit. Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, war es doch sehr hoch angepriesen und viel diskutiert. Ich erwartete mir eine Geschichte einer erfolgreichen Frau, die ihren Weg geht. Das bekam ich auch, allerdings fragte ich mich zeitweise, wie ein menschlicher Charakter der damaligen Zeit so sein konnte und wäre ich nicht jemand, der Bücher bis zum Ende liest, ich hätte abgebrochen. Der Charakter der Elizabeth Zott ist einfach nur anstrengend und weltfremd und für mich nicht authentisch. Sicher ist es interessant, wie sie ihren Weg geht, aber es wirkt mir dennoch sehr weltfremd. Auch die kleine Tochter mit ihren vier Jahren hatte mehr von einer Erwachsenen, denn von einem Kind. Sicher war mir der Hund sympathisch, denn er dachte wirklich manchmal an interessante Dinge oder über wichtige Fakten nach, dennoch war er zu vermenschlicht, um als Hund rüberzukommen. Zum Ende hin war die Geschichte etwas runder und menschlicher und machte die Geschichte etwas angenehmer. Mein Fazit jedoch ist, dass dies eine absolut nicht authentische Geschichte ist und der Charakter der Elizabeth Zott intelligent, selbstbewusst, weltfremd und ebenfalls nicht authentisch ist. Für mich leider nicht das, was ich erwartet habe.
  • Maik Eckenstein-Nassian
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

2/5

Tooooootal unglaubwürdig! Den Hype um das Buch verstehe ich nicht…

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jung, intelligent, selbstbewusst, eine Frau, die sich nicht die Butter vom Brot nehmen lässt. Alles Faktoren, die zum Erfolg führen sollten - jedoch nicht in den 1950er und 60er Jahren. Als Wissenschaftlerin im Bereich Chemie, unverheiratete und damit alleinerziehende Mutter hat sie sich dem Leben und der Gesellschaft und vor allem all ihrer Vorurteile zu stellen. Eine Sache, die zur damaligen Zeit unmöglich war. - Die Geschichte einer besonderen Frau und ihr Umgang mit all den Hindernissen. Das Cover des Buches passt wunderbar zum Klappentext und in die damalige Zeit. Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, war es doch sehr hoch angepriesen und viel diskutiert. Ich erwartete mir eine Geschichte einer erfolgreichen Frau, die ihren Weg geht. Das bekam ich auch, allerdings fragte ich mich zeitweise, wie ein menschlicher Charakter der damaligen Zeit so sein konnte und wäre ich nicht jemand, der Bücher bis zum Ende liest, ich hätte abgebrochen. Der Charakter der Elizabeth Zott ist einfach nur anstrengend und weltfremd und für mich nicht authentisch. Sicher ist es interessant, wie sie ihren Weg geht, aber es wirkt mir dennoch sehr weltfremd. Auch die kleine Tochter mit ihren vier Jahren hatte mehr von einer Erwachsenen, denn von einem Kind. Sicher war mir der Hund sympathisch, denn er dachte wirklich manchmal an interessante Dinge oder über wichtige Fakten nach, dennoch war er zu vermenschlicht, um als Hund rüberzukommen. Zum Ende hin war die Geschichte etwas runder und menschlicher und machte die Geschichte etwas angenehmer. Mein Fazit jedoch ist, dass dies eine absolut nicht authentische Geschichte ist und der Charakter der Elizabeth Zott intelligent, selbstbewusst, weltfremd und ebenfalls nicht authentisch ist. Für mich leider nicht das, was ich erwartet habe.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Eine Frage der Chemie

von Bonnie Garmus

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Eine Frage der Chemie