Gerechtigkeit – facettenreiches Prinzip und anspruchsvolle Gestaltungsaufgabe
Fr. 89.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
14.06.2022
Abbildungen
XIII, mit Abbildung
Herausgeber
Karin Elisabeth Müller-BeckVerlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHSeitenzahl
97
Maße (L/B/H)
21/14.8/0.7 cm
Gewicht
158 g
Auflage
1. Auflage 2022
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-658-36822-7
Autor*innen unterschiedlicher Professionen setzen sich in diesem Buch mit der Fragestellung „Gerechtigkeit, ja – aber wie?“ auseinander und ermöglichen den Lesern dabei einen facettenreichen, interdisziplinären Blick auf die Gerechtigkeitsthematik. Das Spektrum der Beiträge reicht vom Versuch der Klärung, ob Gerechtigkeit als eine Realutopie verstanden werden kann, die tatsächlich praktisch in allen Bereichen der Gesellschaft umsetzbar ist, bis hin zur ganz konkreten fachspezifischen
Auseinandersetzung, was Gerechtigkeit im Sinne von gerechter Rechtsprechung, Geschlechtergleichstellung, sozialpolitischem Ausgleich oder mittels Solidarität zu leisten vermag und welche Voraussetzungen oder Rahmenbedingungen der Einzelmensch benötigt, um ein gerechter Mensch zu werden.
Auseinandersetzung, was Gerechtigkeit im Sinne von gerechter Rechtsprechung, Geschlechtergleichstellung, sozialpolitischem Ausgleich oder mittels Solidarität zu leisten vermag und welche Voraussetzungen oder Rahmenbedingungen der Einzelmensch benötigt, um ein gerechter Mensch zu werden.
Weitere Bände von Sozialer Wandel und Kohäsionsforschung
-
Zur Artikeldetailseite von Diversität und Diskriminierung des Autors Mina Mittertrainer
Mina Mittertrainer
Diversität und DiskriminierungBuch
Fr. 105.00
-
Zur Artikeldetailseite von Gerechtigkeit – facettenreiches Prinzip und anspruchsvolle Gestaltungsaufgabe des Autors Karin Elisabeth Müller-Beck
Karin Elisabeth Müller-Beck
Gerechtigkeit – facettenreiches Prinzip und anspruchsvolle GestaltungsaufgabeBuch
Fr. 89.90
-
Zur Artikeldetailseite von Gewalterfahrungen gehörloser Frauen des Autors Sabine Fries
Sabine Fries
Gewalterfahrungen gehörloser FrauenBuch
Fr. 86.90
-
Zur Artikeldetailseite von Wohnungslosigkeit im Diskurs Klinischer Sozialarbeit des Autors Carmen Böhm
Carmen Böhm
Wohnungslosigkeit im Diskurs Klinischer SozialarbeitBuch
Fr. 61.90
-
Zur Artikeldetailseite von Sozialer Wandel und Kohäsion des Autors Barbara Thiessen
Barbara Thiessen
Sozialer Wandel und KohäsionBuch
Fr. 81.90
-
Zur Artikeldetailseite von Soziale Kohäsion und gesellschaftliche Wandlungsprozesse des Autors Stefan Borrmann
Stefan Borrmann
Soziale Kohäsion und gesellschaftliche WandlungsprozesseBuch
Fr. 72.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen