Produktbild: Der Selbstheilungsnerv

Der Selbstheilungsnerv So bringt der Vagus-Nerv Psyche und Körper ins Gleichgewicht - Mit 8 einfachen Übungen. Hilft bei Migräne, Verdauungsbeschwerden, Tinnitus, Ängsten und Depressionen.

11

Fr. 15.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Ja

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

19513

Erscheinungsdatum

01.10.2018

Verlag

VAK Verlag

Seitenzahl

327 (Printausgabe)

Dateigröße

41427 KB

Übersetzt von

Rotraud Oechsler

Sprache

Deutsch

EAN

9783954843930

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Ja

Zum Lesen dieses eBooks auf Geräten der tolino Familie sowie auf sonstigen eReadern und am PC benötigen Sie eine Adobe ID. Weitere Hinweise zum Lesen von kopiergeschützten eBooks finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Verkaufsrang

19513

Erscheinungsdatum

01.10.2018

Verlag

VAK Verlag

Seitenzahl

327 (Printausgabe)

Dateigröße

41427 KB

Übersetzt von

Rotraud Oechsler

Sprache

Deutsch

EAN

9783954843930

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Tiptop

Bewertung am 15.03.2025

Bewertungsnummer: 2439162

Bewertet: Buch (Paperback)

Fachliteratur Wurde mir empfohlen von einer Therapeutin Gute verständliche Sprache Gute anschauliche Zeichnungen und Erklärungen Gut Anwendbar Kann gut weiterempfohlen werden!

Tiptop

Bewertung am 15.03.2025
Bewertungsnummer: 2439162
Bewertet: Buch (Paperback)

Fachliteratur Wurde mir empfohlen von einer Therapeutin Gute verständliche Sprache Gute anschauliche Zeichnungen und Erklärungen Gut Anwendbar Kann gut weiterempfohlen werden!

Unstrukturiert

Bewertung am 15.11.2023

Bewertungsnummer: 2069714

Bewertet: Buch (Paperback)

Das Buch handelt vom craniosakralen Übergang des Kopfes zum Hals, von der Verspannung durch den Sympatikus und von der Entspannung durch den Vagusnerven. Ein entspannter Vagusanteil ließe uns sozialer kommunizieren, ist die therapeutische Grundidee. Hierzu werden Techniken- leider erst gegen Ende des Buches - angeboten. Eine kluge anatomische Darstellung des Vagus- Nerven und eine Kommentierung dazu durch einen Anatomen wären wünschenswert gewesen. Das Thema Autismus wird breit und spannend im therapeutischen Ansatz dargestellt. Hier scheint der Autor eine große therapeutische Erfahrung zu haben. Das Buch enthält eine, m.E. sehr interessante, Theorie zum Autismus, die überprüft werden müsste. Die Therapieform des Autors, die er hier vorstellt scheint auch gut bei bestimmten Lungenerkrankungen zu funktionieren. Das Buch ist leider langatmig, und wiederholt dasselbe oftmals. Die ersten 140 Seiten hätte man in 10 Seiten zusammenfassen können. Für Menschen, die eine COPD, Asthma oder Migräne haben und an ihrer Kopf- und oberen Wirbelsäulen- haltung arbeiten möchten ist das Buch gut.

Unstrukturiert

Bewertung am 15.11.2023
Bewertungsnummer: 2069714
Bewertet: Buch (Paperback)

Das Buch handelt vom craniosakralen Übergang des Kopfes zum Hals, von der Verspannung durch den Sympatikus und von der Entspannung durch den Vagusnerven. Ein entspannter Vagusanteil ließe uns sozialer kommunizieren, ist die therapeutische Grundidee. Hierzu werden Techniken- leider erst gegen Ende des Buches - angeboten. Eine kluge anatomische Darstellung des Vagus- Nerven und eine Kommentierung dazu durch einen Anatomen wären wünschenswert gewesen. Das Thema Autismus wird breit und spannend im therapeutischen Ansatz dargestellt. Hier scheint der Autor eine große therapeutische Erfahrung zu haben. Das Buch enthält eine, m.E. sehr interessante, Theorie zum Autismus, die überprüft werden müsste. Die Therapieform des Autors, die er hier vorstellt scheint auch gut bei bestimmten Lungenerkrankungen zu funktionieren. Das Buch ist leider langatmig, und wiederholt dasselbe oftmals. Die ersten 140 Seiten hätte man in 10 Seiten zusammenfassen können. Für Menschen, die eine COPD, Asthma oder Migräne haben und an ihrer Kopf- und oberen Wirbelsäulen- haltung arbeiten möchten ist das Buch gut.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Selbstheilungsnerv

von Stanley Rosenberg

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Selbstheilungsnerv