Produktbild: Übungsbuch Kognitive Verhaltenstherapie für Dummies

Übungsbuch Kognitive Verhaltenstherapie für Dummies

Aus der Reihe ... für Dummies

Fr. 34.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

29720

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.04.2023

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

23.9/18/2.7 cm

Gewicht

714 g

Auflage

2. Auflage

Übersetzt von

Hartmut Strahl

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-72017-0

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

29720

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.04.2023

Verlag

Wiley-VCH

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

23.9/18/2.7 cm

Gewicht

714 g

Auflage

2. Auflage

Übersetzt von

Hartmut Strahl

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-527-72017-0

Herstelleradresse

Wiley-VCH GmbH
Boschstraße 12
69469 Weinheim
DE

Email: wiley.buha@zeitfracht.de

Weitere Bände von ... für Dummies

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Übungsbuch Kognitive Verhaltenstherapie für Dummies
  • Über die Autoren 9

    Einleitung 21

    Teil I: Grundlegende Prinzipien 27

    Kapitel 1: Die Grundlagen der Kognitiven Verhaltenstherapie 29

    Kapitel 2: Problematische Gedankenmuster erkennen 43

    Kapitel 3: Negative Gedanken in Angriff nehmen 59

    Kapitel 4: Experimente durchführen 73

    Kapitel 5: Wo sind Sie denn mit dem Kopf? Die Konzentration steuern 81

    Teil II: Probleme erkennen und sich selbst Ziele setzen 97

    Kapitel 6: Mit den Gefühlen auf Du und Du 99

    Kapitel 7: Problematische Taktiken ins Visier nehmen 119

    Kapitel 8: Ziele ins Auge fassen 141

    Teil III: Kognitive Verhaltenstherapie in die Praxis umsetzen 155

    Kapitel 9: Der Angst den Garaus machen 157

    Kapitel 10: Sich gegen Suchtverhalten und Suchthaltungen wehren 177

    Kapitel 11: Freundschaft mit Ihrem Körper schliessen 197

    Kapitel 12: Depressionen den Todesstoss versetzen 215

    Kapitel 13: Besessenheit und Zwänge überwinden 223

    Kapitel 14: Geringes Selbstwertgefühl aufpäppeln 239

    Kapitel 15: Zwischenmenschliche Beziehungen pflegen 257

    Teil IV: An die Zukunft denken 269

    Kapitel 16: Jahrelange Überzeugungen prüfen und ändern 271

    Kapitel 17: Neue Grundüberzeugungen verinnerlichen 291

    Kapitel 18: Die persönliche Entwicklung vorantreiben 307

    Kapitel 19: Genesungshindernisse aus dem Weg räumen 319

    Kapitel 20: Positiv leben 335

    Teil V: Der Top-Ten-Teil 349

    Kapitel 21: Zehn Tipps für die Zusammenarbeit mit den Profis 351

    Kapitel 22: Zehn Tipps für guten Schlaf 359

    Kapitel 23: Zehn Gründe, nie aufzugeben 365

    Abbildungsverzeichnis 371

    Verzeichnis der Arbeitsblätter 373

    Stichwortverzeichnis 379