Band 1
Beschreibung
Details
Format
ePUB 3
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Verkaufsrang
45584
Erscheinungsdatum
16.02.2022
Verlag
MareverlagSeitenzahl
272 (Printausgabe)
Dateigröße
3687 KB
Übersetzt von
Andreas Ecke
Sprache
Deutsch
EAN
9783866488045
Es soll eine ruhige Fahrt übers Wattenmeer für Geeske Dobbenga werden, die letzte vor ihrer Pensionierung beim niederländischen Grenzschutz. Doch in der Emsmündung stösst ihr Patrouillenboot auf eine Leiche. Bevor die Flut sie wegträgt, bringen Geeske und ihre Mannschaft sie nach Delfzijl in den Niederlanden. Damit beginnen die Probleme: Der Tote war Deutscher, und sein Fundort liegt in umstrittenem Grenzgebiet. Während der Streit um die Zuständigkeit beiderseits der Grenze eskaliert und die Fragen rund um den toten Wattwanderer sich häufen, schickt die Bundespolizei See in Cuxhaven heimlich einen Ermittler nach Delfzijl: Liewe Cupido, gebürtiger Deutscher, aber auf der niederländischen Insel Texel aufgewachsen. Seine deutschen Kollegen nennen diesen eigenwilligen, schweigsamen Typen: den Holländer. Wer, wenn nicht er, könnte den Fall lösen?
Weitere Bände von Ein Fall für Liewe Cupido
-
Zur Artikeldetailseite von Der Holländer des Autors Mathijs Deen
Mathijs Deen
Der HolländereBook
Fr. 10.00
(100) -
Zur Artikeldetailseite von Der Taucher des Autors Mathijs Deen
Mathijs Deen
Der TauchereBook
Fr. 11.00
(12) -
Zur Artikeldetailseite von Der Retter des Autors Mathijs Deen
Mathijs Deen
Der RettereBook
Fr. 6.50
Fr. 14.00*(12)
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
ruhiger Krimi
Bewertung am 24.02.2022
Bewertungsnummer: 1663657
Bewertet: eBook (ePUB 3)
Typisch norddeutsch. Komme ich heut nicht, komme ich morgen.
Es geht interessant los . Die Wattquerung nach Borkum als Lebensaufgabe der drei Wattführer, geht in einen Unglücksfall / Kriminalfall über. In ruhiger Manier wird die Situation geschildert. Für Auswärtige wird die Erklärung für Tide, Nipptide , Priel und weitere Gefahren ausgiebig geschildert. Der Lerneffekt für Urlauber ist gegeben und sollte Ernst genommen werden.
Die Querelen und das Kompetenzgerangel der zuständigen Behörden lähmte die Beachtung der Mitarbeiter . Ich war immer von Bündelung der Interessen ausgegangen.
So zieht sich die Darstellung der abgelaufenen Ereignisse etwas. Eben wie das Wattenmeer. Langsam , aber doch stetig.
Der deutsch Niederländer, Kommissar Cupido schafft es doch, die Fäden zu verknüpfen und löst den Fall.
Interessant wegen des Drumrum.
Fesselnde Unterhaltung
geschichten.von.buechern am 21.02.2022
Bewertungsnummer: 1661494
Bewertet: eBook (ePUB 3)
Das Cover passt perfekt zum Setting, gerade die scheinbar schlichte Nähe zur Realität verkörpert dessen Anziehungskraft und macht neugierig auf den Inhalt.
Darum geht es: Ein Patrouillenboot des niederländischen Grenzschutzes findet einen verunglückten Wattwanderer. Dieser entpuppt sich als Deutscher, was einen Zuständigkeitskonflikt auszulösen droht. Da noch weitere Fragen zum Tod des Mannes bestehen, wird der Holländer, ein Ermittler der Bundespolizei mit reichlich Kontaktpunkten zu beiden Ländern, hinzugezogen. Kann er das Rätsel lösen?
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Mir ist es lange nicht mehr so schwergefallen, ein Buch aus der Hand zu legen. Dazu haben vor allem die kurzen, schnell zu lesenden Kapitel mit den anfangs etwas verwirrenden raschen Perspektivwechseln beigetragen, die gekonnt einen fesselnden Spannungsbogen aufbauen und selbst bürokratische Streitigkeiten durch bissigen Humor unterhaltsam erscheinen lassen. Obwohl einige Teile der Auflösung nicht wirklich überraschend waren, hat der Autor es dennoch geschafft, dass ich ständig wissen wollte, wie es weitergeht.
Richtig gut haben mir auch die gelungen eingestreuten Zeitungsartikel und Twittermeldungen gefallen, die die Handlung abrunden und zeitgemäß wirken lassen. Dazu kommt das grandios ausgearbeitete Setting rund um die Schönheit und die Gefahren des Wattenmeers sowie das überzeugend eingebaute Lokalkolorit, beispielsweise verdeutlicht durch die kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und den Niederlanden.
Der Fokus der Handlung liegt auf Action. Dadurch und wohl auch der allgemeinen Kürze der Geschichte geschuldet kamen mir die Charaktere etwas zu kurz. Soll heißen: Mir hat der Zugang zu ihnen gefehlt. Dabei hat Liewe Cupido als cleverer, eigenwilliger Ermittler durchaus Unterhaltungspotenzial.
Mir hat die Geschichte insgesamt gut gefallen. Wer eine spannende, kurzweilige Krimihandlung mit außergewöhnlichen Ermittlern und maritimem Setting sucht, sollte hier unbedingt einmal reinlesen.