• Nächte im Tunnel
  • Nächte im Tunnel
  • Nächte im Tunnel
  • Nächte im Tunnel
  • Nächte im Tunnel
  • Nächte im Tunnel

Nächte im Tunnel

Wie bewahrt man sich die Hoffnung, wenn alles zusammenfällt? Feinfühliger Jugendroman ab 14 über den Zweiten Weltkrieg in London

Buch (Gebundene Ausgabe)

Fr.25.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Nächte im Tunnel

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 21.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 25.90
eBook

eBook

ab Fr. 15.00
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.08.2022

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

14.9/21.7/2.4 cm

Beschreibung

Rezension

"Spannend, ohne Übertreibungen, unter die Haut gehend." Monika Wagner Jugendbuch-couch.de 20230801

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

14 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

29.08.2022

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

14.9/21.7/2.4 cm

Gewicht

416 g

Auflage

2. Auflage

Übersetzt von

Andrea Kluitmann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-58474-8

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ängste und Hoffnung

Daggy am 30.11.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch wurde mehrfach ausgezeichnet und ich kann nur sagen, zu Recht! Ein Buch, das zutiefst berührt und bewegt. Die vierzehnjährige Ella lebt mit ihrer Familie in London, die Mutter hilft anderen Menschen, die alles durch die Luftangriffe der Deutschen Armee verloren haben. Der Vater räumt während und nach den Angriffen auf. Ella und ihr kleiner Bruder Robbie müssen jeden Tag an der U-Bahn-Station anstehen, um dort einen Platz für die Nacht zu sichern. Jay, der sich alleine durchschlafen muss, „verkauft“ gute Platz in einem Tunnel, dort ist es nicht so laut und eng, wie auf dem Bahnsteig. Erst als die fünfzehnjährige Quinn auftaucht, die vom Landsitz ihrer Familie geflohen ist, um Verletzen zu helfen, können die vier gemeinsam ihre Nächte im Tunnel verbringen. Sie erfahren einiges von den anderen und geraten einige Male aneinander. Das Buch beginnt damit, dass einer der Vier sterben wird und dieses Wissen belastet das Lesen, alle vier wachsen uns Lesenden ans Herz und der Gedanke, dass eine(r) dieser Kinder die Tage, in denen das Buch spielt, nicht überleben wird, macht von Anfang an traurig. Aber trotzdem ist es auch ein Buch das Hoffnung gibt, denn alle stehen am Anfang ihres Lebens und wir erfahren ihre Wünsche und Träume, die hoffentlich wahr werden. Gerade in diesen Zeiten, in denen wir die Menschen in Kiew ebenfalls in den U-Bahnhöfen sitzen sehen, ist uns die Situation der Menschen in London während des 2. Weltkriegs näher. Ein Buch, dass uns aufwühlt und hoffen lässt.

Ängste und Hoffnung

Daggy am 30.11.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch wurde mehrfach ausgezeichnet und ich kann nur sagen, zu Recht! Ein Buch, das zutiefst berührt und bewegt. Die vierzehnjährige Ella lebt mit ihrer Familie in London, die Mutter hilft anderen Menschen, die alles durch die Luftangriffe der Deutschen Armee verloren haben. Der Vater räumt während und nach den Angriffen auf. Ella und ihr kleiner Bruder Robbie müssen jeden Tag an der U-Bahn-Station anstehen, um dort einen Platz für die Nacht zu sichern. Jay, der sich alleine durchschlafen muss, „verkauft“ gute Platz in einem Tunnel, dort ist es nicht so laut und eng, wie auf dem Bahnsteig. Erst als die fünfzehnjährige Quinn auftaucht, die vom Landsitz ihrer Familie geflohen ist, um Verletzen zu helfen, können die vier gemeinsam ihre Nächte im Tunnel verbringen. Sie erfahren einiges von den anderen und geraten einige Male aneinander. Das Buch beginnt damit, dass einer der Vier sterben wird und dieses Wissen belastet das Lesen, alle vier wachsen uns Lesenden ans Herz und der Gedanke, dass eine(r) dieser Kinder die Tage, in denen das Buch spielt, nicht überleben wird, macht von Anfang an traurig. Aber trotzdem ist es auch ein Buch das Hoffnung gibt, denn alle stehen am Anfang ihres Lebens und wir erfahren ihre Wünsche und Träume, die hoffentlich wahr werden. Gerade in diesen Zeiten, in denen wir die Menschen in Kiew ebenfalls in den U-Bahnhöfen sitzen sehen, ist uns die Situation der Menschen in London während des 2. Weltkriegs näher. Ein Buch, dass uns aufwühlt und hoffen lässt.

Bewertung am 01.10.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein großartiger Jugendroman über das Leben während des Londoner Bombardement 1940. Die Geschichte ist zwar ganz schön hart, aber die Themen Freundschaft und Hoffnung überwiegen. Sehr zu empfehlen!

Bewertung am 01.10.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein großartiger Jugendroman über das Leben während des Londoner Bombardement 1940. Die Geschichte ist zwar ganz schön hart, aber die Themen Freundschaft und Hoffnung überwiegen. Sehr zu empfehlen!

Unsere Kund*innen meinen

Nächte im Tunnel

von Anna Woltz

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Nächte im Tunnel
  • Nächte im Tunnel
  • Nächte im Tunnel
  • Nächte im Tunnel
  • Nächte im Tunnel
  • Nächte im Tunnel