Antigone
Vorbesteller Neu

Antigone

Aus der Reihe

Antigone

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 8.40
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 7.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 3.00
eBook

eBook

ab Fr. 1.00

Fr. 92.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.07.2026

Herausgeber

Michael Weissenberger

Verlag

De Gruyter

Seitenzahl

320

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

14.07.2026

Herausgeber

Michael Weissenberger

Verlag

De Gruyter

Seitenzahl

320

Maße (L/B)

23/15.5 cm

Auflage

1

Sprache

Deutsch, Griechisch

ISBN

978-3-11-024728-2

Herstelleradresse

de Gruyter, Walter, GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin
Deutschland
Email: orders@degruyter.com
Url: www.degruyter.de
Telephone: +49 30 260050
Fax: +49 30 26005251

Weitere Bände von Griechische Dramen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

7 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Einblicke in die griechische Denkart

manamnama aus Treis-Karden am 21.06.2021

Bewertungsnummer: 523219

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sophokles schuf mit der Antigone ein Meisterwerk. Durch es nämlich vermag der geneigte Leser zu erfahren, wie "der alte Grieche" so dachte. Es geht in der Geschichte um Antigone, die ihren Bruder begrabend das Recht des Staates und Kreon, der dies verbietend das Recht der Familie und der Götter verletzt. Antigone also begräbt ihren toten Bruder und wird dafür von Kreon mit dem Tode bestraft. In der letzzten Sekunde erkennt und bereut er und will die Hinrichtung noch verhindern. Doch es ist zu spät: Antigone ist tot, sein Sohn Haimon hat sich erdolcht und auch seine Frau bringt sich daraufhin um. Der König also, wird hier gezeigt, ist nicht über alkles erhaben. Schon gar nicht über den Ratschluß der Götter, der befahl daß der Mensch begraben werden müsse um Ruhe zu finden und jeder der sich dem entgegenstellt (Kreon) bestraft werde.

Einblicke in die griechische Denkart

manamnama aus Treis-Karden am 21.06.2021
Bewertungsnummer: 523219
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sophokles schuf mit der Antigone ein Meisterwerk. Durch es nämlich vermag der geneigte Leser zu erfahren, wie "der alte Grieche" so dachte. Es geht in der Geschichte um Antigone, die ihren Bruder begrabend das Recht des Staates und Kreon, der dies verbietend das Recht der Familie und der Götter verletzt. Antigone also begräbt ihren toten Bruder und wird dafür von Kreon mit dem Tode bestraft. In der letzzten Sekunde erkennt und bereut er und will die Hinrichtung noch verhindern. Doch es ist zu spät: Antigone ist tot, sein Sohn Haimon hat sich erdolcht und auch seine Frau bringt sich daraufhin um. Der König also, wird hier gezeigt, ist nicht über alkles erhaben. Schon gar nicht über den Ratschluß der Götter, der befahl daß der Mensch begraben werden müsse um Ruhe zu finden und jeder der sich dem entgegenstellt (Kreon) bestraft werde.

Sophokles-aktuell!

AgatheM am 21.06.2021

Bewertungsnummer: 559956

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sophokles stellt in seinem Werk die Gegensätze von Alt und Jung, Religion und Politik,Frau und Mann,Bürger und Herrscher und Gesetz und Überzeugung dar. Eine interessante Kombination, die auch noch heute stets seine Aktualität behält.

Sophokles-aktuell!

AgatheM am 21.06.2021
Bewertungsnummer: 559956
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sophokles stellt in seinem Werk die Gegensätze von Alt und Jung, Religion und Politik,Frau und Mann,Bürger und Herrscher und Gesetz und Überzeugung dar. Eine interessante Kombination, die auch noch heute stets seine Aktualität behält.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Antigone

von Sophokles

4.1

0 Bewertungen filtern

  • Antigone