Der Präsident des Kartells sitzt in Haft. Sein Mitgefangener: Kaz Alarcón. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich innerhalb kürzester Zeit gegenseitig die Köpfe einschlagen? Hoch.
Das Ofidios-Kartell gerät erneut ins Straucheln. Während Ándres gemeinsam mit Sage die Geschäfte übernimmt, arbeitet Wren mit Hochdruck daran, die lauernden Gefahren zu identifizieren und auszuschalten. Das neu gefundene Vertrauen steht im Schatten der aufkommenden Ereignisse, und egal wie stark die Bande zwischen einigen der Mitglieder des Kartells auch sein mögen, manchmal geschieht Unvorhergesehenes, dass das Potenzial hat, alles zu zerstören.
Gewalt.
Lügen.
Psychischer Terror.
Und die gefährlichste Waffe von allen Verführung.
Wird es den Mitgliedern des Kartells gelingen, die Gegenspieler auszuschalten und wahre Stärke zu beweisen? Und finden sie letztendlich wieder zueinander oder gibt es unüberwindbare Hindernisse, die sie alles kosten?
4,5 Sterne
Meine Meinung:
The Serpents - Schlangenjagd knüpfte sehr gut an den kleinen Cliffhanger von Band 3 an. Ich sage bewusst klein, weil der von Band 4 so viel schlimmer ist.
Es wurde wieder aus allen Sichtweisen der Protagonisten geschrieben, was für viel Spannung und Emotionen sorgte. Zu Beginn befinden sich Kaz und Nacon (beides Feinde) in einer Situation, wo sie auf engsten Raum miteinander klar kommen mussten. Beide lernen sich dadurch wohl besser kennen und erkennen die Schwachpunkte, aber auch die Stärken des anderen. Allgemein ist der vierte Band wieder durchgängig spannend, da alle versuchen herauszufinden, wer dem Kartell schaden will. Wren bekommt in diesem Band etwas mehr Tiefe. Es wird eine grausame Tat aus seiner Vergangenheit erwähnt, die ihm der ehemalige Kartell Boss Salvador angetan hat. Man bekommt dadurch nochmal einen anderen Eindruck von ihm. Man sieht Wren's Herz noch deutlicher.
Sage's und Andrés Verbundenheit wird auch in diesem Buch nicht ausgelassen und Andrés ergattert sich wieder die Herzen der Leser. Doch auch Kaz hat mich wieder sehr begeistert. Auch er lässt Dinge aus der Vergangenheit durchblitzen, die ihn menschlicher machen und ich war so glücklich, das am Ende genau das eintrat, was ich mir von Kaz und auch von Nacon erhofft hatte.
Das Ende wurde nochmal so richtig spannend und wird wohl alle Leser schockiert zurücklassen. Verrat, Trauer, Wut, das alles wird den Leser überfluten.
Eine kleine Szene im Buch kam mir etwas unrealistisch vor, was meine persönliche Meinung widerspiegelt. Natürlich ist das alles irgendwie Fiktion, aber die Autorin lässt das Kartell-Leben so realistisch wirken (als wäre sie selbst Mitglied in einem Kartell ), dass ich diese Szene nicht wegdrängen konnte. Trotzdem ist das Buch eine absolute Leseempfehlung und ich freue mich riesig auf den fünften und letzten Teil, um endlich den Cliffhanger aufzulösen.
Fazit:
Auch der vierte Band konnte mich überzeugen und die Spannung wurde immer intensiver. Die Charaktere bekommen immer mehr und mehr Tiefe, wodurch man alle irgendwie ins Herz schließt. Das Buch hat auch wieder einen tollen Mix aus spicy Szenen und mitreißender Handlung. Der Cliffhanger ist hier am schlimmsten und man sollte das letzte Buch der Reihe unbedingt griffbereit haben.
Band 3 - Bestienbiss
Isabel aus Thüringen am 01.05.2023
Bewertungsnummer: 1933185
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Ich hab anfangs wieder etwas gebraucht in die Story reinzufinden, was allerdings an der langen Unterbrechung lag.
Die Story wird auch in Band 3 wieder aus 6 Sichtweisen erzählt. So bekommt man zwar umfassende Einblicke in die verschiedenen Charaktere und ihre Entwicklungen, jedoch wird die Handlung dadurch etwas ausgebremst und der Spannungsbogen teilweise unterbrochen. Band 3 hat sich in eine interessante Richtung entwickelt, denn überall lauern Gefahren und unsichtbare Bedrohungen.
Nacon hat es zurecht schwer als neues Oberhaupt des Ofidios-Kartells. Er hat keine Ahnung, was er tut und muss sich erst den Respekt und die Anerkennung seiner Leute verdienen. Ob ihm das gelingen wird ist noch fraglich. Wann wird er merken, dass von Sage das überleben des Kartells abhängt? Kein anderer, weiß so viel über die Geschäfte, Methoden und Kontakte des Kartells wie Sage.
Sage ist eine extrem charakterstarke Protagonistin. Ich liebe ihre Stärke, Coolness und sexy, verführerische Art. Ihr Temperament ist kochend heiß. Ich kann ihre Wut auf Nacon, Wren und Araceli vollkommen nachvollziehen.
Andrés ist zum Glück da, um sie aufzufangen. Er ist ihr Zuhause. Die Verbindung zwischen ihm und Sage ist etwas ganz besonderes.
Mein absoluter Liebling unter den Männern ist immer noch Kaz. Er ist in Band 3 nicht mehr in der überlegenen Position, was sehr interessant ist. Sage hat ihn übel zugerichtet und die Gefangenschaft tut ihm nicht gut. Kaz strahlt eine unglaubliche Präsenz von Gefahr aus. Er ist trotz seines Zustands eine Bedrohung für das Kartell, denn mit seiner manipulativen Art nimmt er einen enormen Einfluss auf Sage.
Am spannendsten an Band 3 fand ich, die sehr unterschiedlichen Beziehungen der Protagonisten zu verfolgen. Alles ist sehr angespannt, kompliziert und dich sind sie alle auf einer intimen Ebene miteinander verbunden. Ich bin sehr gespannt in welche Richtung sich die Beziehungen im Laufe der Bände noch entwickeln wird.
Das Ende kam (wie immer) sehr überraschend und unerwartet.
Ich freu mich auf Band 4!
4,5/5