• Produktbild: Antillengeschichten
  • Produktbild: Antillengeschichten
  • Produktbild: Antillengeschichten
  • Produktbild: Antillengeschichten

Antillengeschichten

3

Fr. 33.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

19.10.2022

Abbildungen

20, 20 farbige Innenillustrationen

Illustriert von

Ulrike Möltgen

Herausgeber

Carla Swiderski + weitere

Verlag

Goya

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

22.3/13.9/2 cm

Gewicht

310 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8337-4527-0

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

19.10.2022

Abbildungen

20, 20 farbige Innenillustrationen

Illustriert von

Ulrike Möltgen

Herausgeber

Verlag

Goya

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

22.3/13.9/2 cm

Gewicht

310 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8337-4527-0

Herstelleradresse

Jumbo Neue Medien + Verla
Henriettenstraße 42a
20259 Hamburg
DE

Email: customer.service@edel.com

Weitere Bände von Illustrierte Goya-Schätze

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Interessante Geschichte

J. Kaiser am 04.12.2022

Bewertungsnummer: 1837414

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bevor Hilde Domin bekannt wurde, hat sie einen Zyklus von acht Erzählungen geschrieben. Hier schilderte sie ihre Erfahrungen aus dem Exil in der Dominikanischen Republik. Dafür fand sich kein Verleger einzelne Geschichten fanden sich in Sammelbänden oder Zeitungen. Die Geschichten sind in diesem Buch zusammenhängend geschrieben, Auch schildert sie, dass das Exil nicht freiwillig war. Das Lesen der Geschichten ist interessant und spannend. In ihren Geschichten erkennt man, dass wir uns mit den verschiedenen Kulturen annähern sollten umeinander besser zu verstehen. Das Lesen dieses Buches kann eine Bereicherung sein. Das Buch empfehle ich gerne weiter.

Interessante Geschichte

J. Kaiser am 04.12.2022
Bewertungsnummer: 1837414
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bevor Hilde Domin bekannt wurde, hat sie einen Zyklus von acht Erzählungen geschrieben. Hier schilderte sie ihre Erfahrungen aus dem Exil in der Dominikanischen Republik. Dafür fand sich kein Verleger einzelne Geschichten fanden sich in Sammelbänden oder Zeitungen. Die Geschichten sind in diesem Buch zusammenhängend geschrieben, Auch schildert sie, dass das Exil nicht freiwillig war. Das Lesen der Geschichten ist interessant und spannend. In ihren Geschichten erkennt man, dass wir uns mit den verschiedenen Kulturen annähern sollten umeinander besser zu verstehen. Das Lesen dieses Buches kann eine Bereicherung sein. Das Buch empfehle ich gerne weiter.

Gut zu lesen

Bewertung aus Moosburg am 25.11.2022

Bewertungsnummer: 1832647

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein besonderer Fund aus Hilde Domins Nachlass: In den 1940er Jahren, noch bevor Hilde Palm (geb. Löwenstein) in Deutschland als "Dichterin der Rückkehr" unter ihrem Autorennamen Domin bekannt wurde, hatte sie einen Zyklus aus acht Erzählungen verfasst, in dem sie ihre Exilerfahrungen in der Dominikanischen Republik schilderte. Trotz ihrer Bemühungen - ja sogar einer eigenständigen Übertragung der Erzählungen ins Englische, konnte die damals noch unbekannte Autorin während der Kriegsjahre keinen Verlag für die Antillengeschichten finden. Nachdem sie sich, zurück in Deutschland, als Lyrikerin etabliert hatte, erschienen nur einzelne Geschichten in Zeitungen oder Sammelbänden. Hilde Domins erstmals veröffentlichte Erzählungen zeigen, dass die Begegnung zwischen den Kulturen heitere und skurrile Situationen hervorbringt, aber auch von Vorurteilen gegenüber dem Unbekannten begleitet wird. Umso deutlicher wird, dass wir uns trauen müssen, uns einander anzunähern, uns zu verständigen und aneinander zu wachsen - damals wie heute. Der Band ist hochwertig ausgestattet, jede Erzählung wird von großformatigen Illustrationen begleitet. (Klappentext) Das Büchlein mit den acht Erzählungen hat mir sehr gut gefallen. Es ist verständlich, einfühlsam, bildgewaltig und gut lesbar geschrieben. Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen. An manchen Stellen hat es mich nachdenklich gemacht. Es zeigt auf, dass sich vieles von Damals zu Heute nicht verändert hat. Die Botschaften, die darin mit versteckt sind, kamen bei mir an. Die wunderbaren Illustrationen runden das ganze noch sehr schön ab. Lesens- und empfehlenswert

Gut zu lesen

Bewertung aus Moosburg am 25.11.2022
Bewertungsnummer: 1832647
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein besonderer Fund aus Hilde Domins Nachlass: In den 1940er Jahren, noch bevor Hilde Palm (geb. Löwenstein) in Deutschland als "Dichterin der Rückkehr" unter ihrem Autorennamen Domin bekannt wurde, hatte sie einen Zyklus aus acht Erzählungen verfasst, in dem sie ihre Exilerfahrungen in der Dominikanischen Republik schilderte. Trotz ihrer Bemühungen - ja sogar einer eigenständigen Übertragung der Erzählungen ins Englische, konnte die damals noch unbekannte Autorin während der Kriegsjahre keinen Verlag für die Antillengeschichten finden. Nachdem sie sich, zurück in Deutschland, als Lyrikerin etabliert hatte, erschienen nur einzelne Geschichten in Zeitungen oder Sammelbänden. Hilde Domins erstmals veröffentlichte Erzählungen zeigen, dass die Begegnung zwischen den Kulturen heitere und skurrile Situationen hervorbringt, aber auch von Vorurteilen gegenüber dem Unbekannten begleitet wird. Umso deutlicher wird, dass wir uns trauen müssen, uns einander anzunähern, uns zu verständigen und aneinander zu wachsen - damals wie heute. Der Band ist hochwertig ausgestattet, jede Erzählung wird von großformatigen Illustrationen begleitet. (Klappentext) Das Büchlein mit den acht Erzählungen hat mir sehr gut gefallen. Es ist verständlich, einfühlsam, bildgewaltig und gut lesbar geschrieben. Ich habe es in einem Rutsch durchgelesen. An manchen Stellen hat es mich nachdenklich gemacht. Es zeigt auf, dass sich vieles von Damals zu Heute nicht verändert hat. Die Botschaften, die darin mit versteckt sind, kamen bei mir an. Die wunderbaren Illustrationen runden das ganze noch sehr schön ab. Lesens- und empfehlenswert

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Antillengeschichten

von Hilde Domin, Margarete Schwarzkopf

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Antillengeschichten
  • Produktbild: Antillengeschichten
  • Produktbild: Antillengeschichten
  • Produktbild: Antillengeschichten