Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
19.10.2022
Abbildungen
20, 20 farbige Innenillustrationen
Illustriert von
Ulrike Möltgen
Herausgeber
Carla Swiderski + weitereVerlag
GoyaSeitenzahl
144
Maße (L/B/H)
22.3/13.9/2 cm
Gewicht
310 g
Auflage
1. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8337-4527-0
Erstveröffentlichung des Erzählbands mit atmosphärischen und ausdrucksstarken Illustrationen von Ulrike Möltgen und einem Nachwort von Margarete von Schwarzkopf. In frühen Erzählungen schildert Hilde Domin (1906-2006) ihre Erfahrungen im karibischen Exil in den 1940er Jahren. Die acht Geschichten berichten von heiteren und skurrilen Situationen ebenso wie von den Vorurteilen gegenüber dem Unbekannten, die die Begegnung zwischen den Kulturen begleiten. Ein besonderer Fund aus Hilde Domins Nachlass: In den 1940er Jahren, noch bevor Hilde Palm (geb. Löwenstein) in Deutschland als "Dichterin der Rückkehr" unter ihrem Autorennamen Domin bekannt wurde, hatte sie einen Zyklus aus acht Erzählungen verfasst, in dem sie ihre Exilerfahrungen in der Dominikanischen Republik schilderte. Trotz ihrer Bemühungen - ja sogar einer eigenständigen Übertragung der Erzählungen ins Englische, konnte die damals noch unbekannte Autorin während der Kriegsjahre keinen Verlag für die Antillengeschichten finden. Nachdem sie sich, zurück in Deutschland, als Lyrikerin etabliert hatte, erschienen nur einzelne Geschichten in Zeitungen oder Sammelbänden. Hilde Domins erstmals veröffentlichte Erzählungen zeigen, dass die Begegnung zwischen den Kulturen heitere und skurrile Situationen hervorbringt, aber auch von Vorurteilen gegenüber dem Unbekannten begleitet wird. Umso deutlicher wird, dass wir uns trauen müssen, uns einander anzunähern, uns zu verständigen und aneinander zu wachsen - damals wie heute. Der Band ist hochwertig ausgestattet, jede Erzählung wird von grossformatigen Illustrationen begleitet. Herausgegeben werden Hilde Domins Antillengeschichten von Denise Reimann und Carla Swiderski, künstlerisch illustriert von Ulrike Möltgen. Das Nachwort verfasst Margarete von Schwarzkopf.
Weitere Bände von Illustrierte Goya-Schätze
-
Auf tausend Straßen von Kurt Tucholsky
Kurt Tucholsky
Auf tausend StraßenBuch
Fr. 37.90
-
Ich flog mit den Schwalben von Ulrich Maske
Ulrich Maske
Ich flog mit den SchwalbenBuch
Fr. 51.90
-
Du und ich und ich und du von Franziska Harvey
Franziska Harvey
Du und ich und ich und duBuch
Fr. 28.90
-
Und wer fängt uns auf? von Wolfgang Borchert
Wolfgang Borchert
Und wer fängt uns auf?Buch
Fr. 33.90
-
Antillengeschichten von Hilde Domin
Hilde Domin
AntillengeschichtenBuch
Fr. 33.90
-
Blumen – ein Lächeln für Dich von Ulrich Maske
Ulrich Maske
Blumen – ein Lächeln für DichBuch
Fr. 28.90
-
Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst von Ulrich Maske
Ulrich Maske
Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsstBuch
Fr. 44.90
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Interessante Geschichte
J. Kaiser am 04.12.2022
Bewertungsnummer: 1837414
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Gut zu lesen
Bewertung aus Moosburg am 25.11.2022
Bewertungsnummer: 1832647
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)