• Playlist
  • Playlist
  • Playlist

Playlist

Psychothriller

Buch (Taschenbuch)

Fr.18.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Playlist

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 35.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 18.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00
Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 15.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1663

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.02.2023

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

400

Beschreibung

Rezension

"Sebastian Fitzek in Höchstform - wie man ihn kennt: kurze Kapitel, spannende Wendungen, lebensgefährliche Situationen und purer Nervenkitzel." ("Der Neue Tag")
"PLAYLIST ist ein innovativer und verschachtelter Psychothriller, der einen in ein Rätselfieber versetzt!" ("Denglers Buchkritik")
"Fitzek ist eine grossartige Symbiose gelungen, die aus Lesern Hörer macht (und umgekehrt) und gleich mehrere Sinne anspricht." ("Passauer Neue Presse")
"Mit PLAYLIST hat Sebastian Fitzek einen mitreissenden Thriller verfasst. Selbst wenn der Höhepunkt des Spannungsbogens erreicht scheint, hält die Geschichte eine weitere Steigerung bereit." ("WDR Mediathek")
"Sebastian Fitzek hat das Genre Psychothriller in Deutschland salonfähig gemacht." ("WDR Mediathek")
"Definitiv ein absolutes Highlight." ("Magische Momente (Blog)")

Details

Verkaufsrang

1663

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.02.2023

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

18.6/12.2/2.8 cm

Gewicht

302 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-51947-9

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

131 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

wie gewohnt spannend

Bewertung aus Mülheim am 03.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die 15-jährige Feline verschwindet auf dem Weg zur Schule, wochenlang keine Spur. Erst als Alexander Zorbach sich der Sache annimmt, stößt er auf eine Spur. Über einen Musikdienst findet er die Playlist, die Feline immer gehört hat. Was aber verwunderlich ist: die Playlist wurde erst vor wenigen Tagen verändert. Ob Feline einen Hinweis verschickt? Zorbach versucht fieberhaft das mögliche Rätsel zu lösen und merkt daber zu spät, dass er dabei alte Wunden aufreißt, die nicht nur ihn in Gefahr bringt. Das erste was mich an diesem Buch überrascht hat war, dass es sich hierbei um den dritten Teil der "Augensammler"-Reihe handelt. Es war mir beim Kauf erst gar nicht aufgefallen. Entsprechend war ich zunächst verwundert als ich die bekannten Namen gelesen habe. Das hat dem Buch aber natürlich keinen Abbruch getan. Es war ein klassischer Fitzek. Man wollte unbedingt wissen was passiert, immer wieder kommen unerwartete Sachen und im Grunde verdächtigt man jeden, nur nicht die richtige Person. Ich muss sagen, dass ich im Vergleich zu den ersten zwei Teilen keine große Charakterentwicklung gesehen habe. Zorbach und auch Alina sind, trotz der vergangenen Zeit, genauso wie auch vorher. Beides auf ihre Art Dickköpfe, die oftmals etwas 'endgültiges' nur um sich dementsprechend dann anders zu verhalten. Leider auch oftmals unabhängig davon, ob sie damit die Menschen um sich herum verletzten oder nicht. Ich fand die Idee mit der Playlist sehr interessant. Es hat mir sehr gefallen, in die Lieder reinzuhören und auch über das mögliche Rätsel zu grübeln. Wobei ich sagen muss, dass es ab einem bestimmt doch zu konstruiert und auch zu weit hergeholt gewirkt hat. Insgesamt aber trotz allem ein sehr gutes Buch, das definitiv lesenswert ist.

wie gewohnt spannend

Bewertung aus Mülheim am 03.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die 15-jährige Feline verschwindet auf dem Weg zur Schule, wochenlang keine Spur. Erst als Alexander Zorbach sich der Sache annimmt, stößt er auf eine Spur. Über einen Musikdienst findet er die Playlist, die Feline immer gehört hat. Was aber verwunderlich ist: die Playlist wurde erst vor wenigen Tagen verändert. Ob Feline einen Hinweis verschickt? Zorbach versucht fieberhaft das mögliche Rätsel zu lösen und merkt daber zu spät, dass er dabei alte Wunden aufreißt, die nicht nur ihn in Gefahr bringt. Das erste was mich an diesem Buch überrascht hat war, dass es sich hierbei um den dritten Teil der "Augensammler"-Reihe handelt. Es war mir beim Kauf erst gar nicht aufgefallen. Entsprechend war ich zunächst verwundert als ich die bekannten Namen gelesen habe. Das hat dem Buch aber natürlich keinen Abbruch getan. Es war ein klassischer Fitzek. Man wollte unbedingt wissen was passiert, immer wieder kommen unerwartete Sachen und im Grunde verdächtigt man jeden, nur nicht die richtige Person. Ich muss sagen, dass ich im Vergleich zu den ersten zwei Teilen keine große Charakterentwicklung gesehen habe. Zorbach und auch Alina sind, trotz der vergangenen Zeit, genauso wie auch vorher. Beides auf ihre Art Dickköpfe, die oftmals etwas 'endgültiges' nur um sich dementsprechend dann anders zu verhalten. Leider auch oftmals unabhängig davon, ob sie damit die Menschen um sich herum verletzten oder nicht. Ich fand die Idee mit der Playlist sehr interessant. Es hat mir sehr gefallen, in die Lieder reinzuhören und auch über das mögliche Rätsel zu grübeln. Wobei ich sagen muss, dass es ab einem bestimmt doch zu konstruiert und auch zu weit hergeholt gewirkt hat. Insgesamt aber trotz allem ein sehr gutes Buch, das definitiv lesenswert ist.

Spitze!

Bewertung am 03.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe das Buch trotz Arbeit, Haushalt und Kind in nur vier Tagen durchgelesen, weil es sooo spannend war. Die Playlist an sich war zwar nicht ganz so spannend wie erwartet, aber trotzdem originell.

Spitze!

Bewertung am 03.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich habe das Buch trotz Arbeit, Haushalt und Kind in nur vier Tagen durchgelesen, weil es sooo spannend war. Die Playlist an sich war zwar nicht ganz so spannend wie erwartet, aber trotzdem originell.

Unsere Kund*innen meinen

Playlist

von Sebastian Fitzek

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Playlist
  • Playlist
  • Playlist