• No Waves too high
  • No Waves too high
  • No Waves too high
Band 3

No Waves too high Roman

Aus der Reihe

No Waves too high

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 22.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 23.90
eBook

eBook

ab Fr. 10.00

Fr. 23.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.02.2023

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

21.3/13.4/2.5 cm

Gewicht

345 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-52939-3

Beschreibung

Rezension

"Emotional, tiefgreifend und bittersüss. Eine sehr berührende Geschichte, die sensible Themen beinhaltet und zeigt, dass du niemals allein bist, wenn es darauf ankommt." ("Magische Momente (Blog)")
"In diesem Band waren es vorallem die Charaktere und deren Entwicklung, sowie die grosse Palette an Emotionen, die das Buch zum Highlight der Reihe gemacht haben." ("Letterloves Bücherwunderland (Blog)")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.02.2023

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

21.3/13.4/2.5 cm

Gewicht

345 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-52939-3

Herstelleradresse

Knaur Taschenbuch
Maria-Luiko-Straße 54
80636 München
DE

Email: service@holtzbrinckverlage.de

Weitere Bände von Love Down Under

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

28 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

3,5 schwächer als die Bände zuvor

wandasbookworld aus Hof am 11.08.2024

Bewertungsnummer: 2264592

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch den dritten Band habe ich sehr gerne mitverfolgt. Hier geht es um Alicia, die man schon im ersten Band kennengelernt und hier lernt sie Ethan kennen und versucht mit der Situation nach dem Haiangriff beim Surfen umzugehen. Ich muss sagen, es war eine süße Geschichte, kam an die Vorgänger aber nicht heran. Es fiel mir teilweise schwer mich in Alicia reinzusetzen. Ihre Angst kann man vermutlich nur nachempfinden, wenn man ähnliches durchgemacht hat, aber an der ein oder anderen Stelle ging es mir zu viel in dem Buch darum, was es ein wenig eintönig erscheinen ließ und von der Stimmung einfach nicht mehr so die Leichtigkeit versprühte als die Vorgänger der Reihe. Ethan bringt wiederum eine interessante Seite zum Vorschein, insbesondere als die beiden sich annähern und mehr unternehmen, da war es dann wieder spannender. Ich denke bei der Reihe wäre es besser gewesen, zwischendurch zu pausieren, weil sich die Bücher zwar sehr unterscheiden, es alles in allem aber auf dasselbe hinausläuft / ähnlich aufgebaut ist. Dennoch was nettes für Zwischendurch.

3,5 schwächer als die Bände zuvor

wandasbookworld aus Hof am 11.08.2024
Bewertungsnummer: 2264592
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch den dritten Band habe ich sehr gerne mitverfolgt. Hier geht es um Alicia, die man schon im ersten Band kennengelernt und hier lernt sie Ethan kennen und versucht mit der Situation nach dem Haiangriff beim Surfen umzugehen. Ich muss sagen, es war eine süße Geschichte, kam an die Vorgänger aber nicht heran. Es fiel mir teilweise schwer mich in Alicia reinzusetzen. Ihre Angst kann man vermutlich nur nachempfinden, wenn man ähnliches durchgemacht hat, aber an der ein oder anderen Stelle ging es mir zu viel in dem Buch darum, was es ein wenig eintönig erscheinen ließ und von der Stimmung einfach nicht mehr so die Leichtigkeit versprühte als die Vorgänger der Reihe. Ethan bringt wiederum eine interessante Seite zum Vorschein, insbesondere als die beiden sich annähern und mehr unternehmen, da war es dann wieder spannender. Ich denke bei der Reihe wäre es besser gewesen, zwischendurch zu pausieren, weil sich die Bücher zwar sehr unterscheiden, es alles in allem aber auf dasselbe hinausläuft / ähnlich aufgebaut ist. Dennoch was nettes für Zwischendurch.

~ ein langer Weg ins Leben

leseHuhn am 21.03.2024

Bewertungsnummer: 2159832

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

No Waves too high, Nina Bilinsky, erschienen im Knaur Romance Verlag am 01. Februar 2023 Taschenbuch 368 Seiten Inhalt Alicia und Ethan entführen uns nach Australien, wird die Liebe Bestand haben? Zudem erfahren wir hier einiges über Tierschutz und sorgsam mit der Ressource Natur umzugehen. Und wir lernen Haie zu lieben. Meine Meinung Kommt mit mir nach Down Under und erfahrt, warum Alicia nicht mehr auf ihr Surfbrett steigen kann. Ihr Lebensmittelpunkt ist das Meer und die gigantischen Wellen, sie ist auf dem Weg, eine weltweit bekannte Surferin zu werden. Doch dann passiert ihr Unfall und ihr Vertrauen zum Meer ist zerstört. Nach einem längeren Krankenhausaufenthalt sucht sie sich zu Hause auf eigene Faust Hilfe beim Haiforscher Ethan. Ob das eine gute Idee ist? Von Therapien und Selbsthilfegruppen möchte sie nichts wissen, da wurde in ihrer Kindheit ein Schalter falsch bewegt. Zudem war ihre Kindheit nicht prickelnd, auch das muss Alicia mit ihrer Mutter aufarbeiten. Und Ethan! Er weiß nicht so recht, was Alicia sich dabei gedacht, dass er ihr helfen kann, ihr Vertrauen zum Meer zurückzugewinnen. Aber abweisen konnte er sie nicht, sein Helferherz pocht zu stark bei ihrem Anblick. Ethan ist auch in seiner Freizeit mit den Sea Shepherd unterwegs. Beide Figuren mochte ich sehr gerne und habe mit ihnen gelacht, geschmunzelt und gelitten. Ihre Gefühle und Gedanken waren sehr real und verursachten mitunter Gänsehaut. Besonders die Rettung der Buckelwale hat mich berührt. Auch Ethan hat mich sehr berührt seine liebe und fürsorgliche Art für Mensch und Tier, mochte ich sehr gerne. Und Alicia hat mir auch gut gefallen. Ihre Art, die Dinge anzugehen, ist vielleicht nicht immer die richtige, aber es ist zumindest ein Weg in die richtige Richtung. Und auch daraus nimmt man immer etwas mit. Auch die Lovestory hat mir gefallen. Leise und vorsichtig, wie es in diesem Alter sein sollte. Leise Schwingungen des anderen wahrnehmen und darauf reagiere. Fazit Für mich war es der erste Roman von Nina Bilinszki und dann auch noch mit einem Abschlussband starten. Ich hatte aber keine Schwierigkeiten in Down Under mich zurechtzufinden. Alicia und Ethan und auch die Clique haben mich gut aufgenommen. Zumindest möchte ich jetzt noch Band 1+2 lesen. Der Schreibstil der Autorin führt mich angenehm durchs Buch. Von mir gibt es 4 ein kleines abgezogen, weil es sich doch ein manchen Stellen wiederholte, warum Alicia sich so gegen eine Therapie währte.

~ ein langer Weg ins Leben

leseHuhn am 21.03.2024
Bewertungsnummer: 2159832
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

No Waves too high, Nina Bilinsky, erschienen im Knaur Romance Verlag am 01. Februar 2023 Taschenbuch 368 Seiten Inhalt Alicia und Ethan entführen uns nach Australien, wird die Liebe Bestand haben? Zudem erfahren wir hier einiges über Tierschutz und sorgsam mit der Ressource Natur umzugehen. Und wir lernen Haie zu lieben. Meine Meinung Kommt mit mir nach Down Under und erfahrt, warum Alicia nicht mehr auf ihr Surfbrett steigen kann. Ihr Lebensmittelpunkt ist das Meer und die gigantischen Wellen, sie ist auf dem Weg, eine weltweit bekannte Surferin zu werden. Doch dann passiert ihr Unfall und ihr Vertrauen zum Meer ist zerstört. Nach einem längeren Krankenhausaufenthalt sucht sie sich zu Hause auf eigene Faust Hilfe beim Haiforscher Ethan. Ob das eine gute Idee ist? Von Therapien und Selbsthilfegruppen möchte sie nichts wissen, da wurde in ihrer Kindheit ein Schalter falsch bewegt. Zudem war ihre Kindheit nicht prickelnd, auch das muss Alicia mit ihrer Mutter aufarbeiten. Und Ethan! Er weiß nicht so recht, was Alicia sich dabei gedacht, dass er ihr helfen kann, ihr Vertrauen zum Meer zurückzugewinnen. Aber abweisen konnte er sie nicht, sein Helferherz pocht zu stark bei ihrem Anblick. Ethan ist auch in seiner Freizeit mit den Sea Shepherd unterwegs. Beide Figuren mochte ich sehr gerne und habe mit ihnen gelacht, geschmunzelt und gelitten. Ihre Gefühle und Gedanken waren sehr real und verursachten mitunter Gänsehaut. Besonders die Rettung der Buckelwale hat mich berührt. Auch Ethan hat mich sehr berührt seine liebe und fürsorgliche Art für Mensch und Tier, mochte ich sehr gerne. Und Alicia hat mir auch gut gefallen. Ihre Art, die Dinge anzugehen, ist vielleicht nicht immer die richtige, aber es ist zumindest ein Weg in die richtige Richtung. Und auch daraus nimmt man immer etwas mit. Auch die Lovestory hat mir gefallen. Leise und vorsichtig, wie es in diesem Alter sein sollte. Leise Schwingungen des anderen wahrnehmen und darauf reagiere. Fazit Für mich war es der erste Roman von Nina Bilinszki und dann auch noch mit einem Abschlussband starten. Ich hatte aber keine Schwierigkeiten in Down Under mich zurechtzufinden. Alicia und Ethan und auch die Clique haben mich gut aufgenommen. Zumindest möchte ich jetzt noch Band 1+2 lesen. Der Schreibstil der Autorin führt mich angenehm durchs Buch. Von mir gibt es 4 ein kleines abgezogen, weil es sich doch ein manchen Stellen wiederholte, warum Alicia sich so gegen eine Therapie währte.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

No Waves too high

von Nina Bilinszki

4.1

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • No Waves too high
  • No Waves too high
  • No Waves too high