• Unsre verschwundenen Herzen
  • Unsre verschwundenen Herzen
  • Unsre verschwundenen Herzen
  • Unsre verschwundenen Herzen
  • Unsre verschwundenen Herzen
  • Unsre verschwundenen Herzen

Unsre verschwundenen Herzen Roman | Unter den besten Büchern des Jahres 2022 u.a. in People, TIME Magazine, The Washington Post, Los Angeles Times und Oprah Daily

Unsre verschwundenen Herzen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 19.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 36.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 21.90
eBook

eBook

ab Fr. 11.90

Fr. 36.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

05.10.2022

Verlag

dtv

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

20.9/13.5/3.1 cm

Gewicht

490 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Our Missing Hearts

Übersetzt von

Brigitte Jakobeit

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-29035-7

Beschreibung

Rezension

Berührender Roman über eine Zeit voll Diskriminierung. ("Elle")
Bestseller-Autorin Celeste Ng entwirft in „Unsre verschwundenen Herzen" (dtv) eine überzeugende Dystopie, in der die Macht der Geschichten und menschlicher Zusammenhalt als Hoffnungsschimmer aufleuchten. ("Madame")
Celeste Ng erzählt von politischer Kontrolle und Widerstand und setzt ihrer Dystopie unabdingbare Liebe und die Kraft der Poesie entgegen. ("Emotion")
In »Unsere verschwundenen Herzen« beschreibt Celeste Ng eine von Angst erfüllte Gesellschaft, die ihre Legitimation erst durch einen gemeinsamen Sündenbock erhält. ("Die Presse am Sonntag")
In "Unsre verschwundenen Herzen" schafft Ng es, Diskriminierung und andere politische Missstände in eine einfühlsame Familiengeschichte zu packen. ("Münchner Merkur")
Ngs Roman trifft den Nerv der Zeit. ("Augsburger Allgemeine")
Ganz in der Tradition von "Der Report der Magd" und "1984" ist auch "Unsre verschwundenen Herzen" im Kern eine Parabel über die Früchte der Angst, wie sie in Fanatismus, Rassismus und institutionalisiertem Hass münden kann […]. Die Vorstellung des zufälligen Helden ist nur einer der vielen hoch- und barmherzigen Aspekte von Ngs Geschichte: der Gedanke, dass in jedem etwas Mutiges schlummert – es muss nur geweckt werden. ("The Washington Post")
Ng hat eine gnadenlos düstere Fabel geschmiedet für eine Welt, die keinen Sinn mehr ergibt. ("Vogue, US Ausgabe")
"Unsre verschwundenen Herzen" ist genau das Buch, das wir jetzt brauchen: ein geradezu therapeutisches Mittel, um mit frischem Blick auf unser kollektives Trauma zu schauen. ("Boston Globe")
Zum Nachdenken anregend, herzzerreissend. ("Reese’s Book Club Pick")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

05.10.2022

Verlag

dtv

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

20.9/13.5/3.1 cm

Gewicht

490 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Our Missing Hearts

Übersetzt von

Brigitte Jakobeit

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-29035-7

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Tumblingerstr. 21
80337 München
Deutschland
Email: kundenservice@dtv.de
Url: www.dtv.de
Telephone: +49 89 381670

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

118 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Aktuell besteht tatsächlich diese Gefahr, nicht nur in Amerika

Bewertung aus Vaihingen am 14.01.2024

Bewertungsnummer: 2108940

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Autorin will vermutlich warnen. Denn es entwickeln sich in den letzten Jahren in immer mehr Ländern Wechselwirkungen zwischen unsicheren Regierungen und verunsicherten Bürgern. Dann, das war schon immer so, sucht man Sündenböcke und Diktatoren, die vorgeben, sicher zu sein und den Unmut auf diese Sündenböcke lenken. Ein sehr primitives Weltbild, aber dafür auch für wenig Denkende überzeugend. Was die Autorin allerdings versäumte, ist eine, wenn auch kurze, inhaltliche Einstimmung, die eine solche Entwicklung erklärt. Denn unter sicheren politischen Entwicklungen wäre diese Gefahr nicht zu befürchten.

Aktuell besteht tatsächlich diese Gefahr, nicht nur in Amerika

Bewertung aus Vaihingen am 14.01.2024
Bewertungsnummer: 2108940
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die Autorin will vermutlich warnen. Denn es entwickeln sich in den letzten Jahren in immer mehr Ländern Wechselwirkungen zwischen unsicheren Regierungen und verunsicherten Bürgern. Dann, das war schon immer so, sucht man Sündenböcke und Diktatoren, die vorgeben, sicher zu sein und den Unmut auf diese Sündenböcke lenken. Ein sehr primitives Weltbild, aber dafür auch für wenig Denkende überzeugend. Was die Autorin allerdings versäumte, ist eine, wenn auch kurze, inhaltliche Einstimmung, die eine solche Entwicklung erklärt. Denn unter sicheren politischen Entwicklungen wäre diese Gefahr nicht zu befürchten.

'Erschreckend ....aber sehr interessant

Bewertung aus Berkenthin am 11.09.2023

Bewertungsnummer: 2019900

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Diese Geschichte ist wirklich sehr interessant und wahrlich emotional. Bird, dessen Mutter seit langer Zeit verschwunden ist (heisst nun wieder Noah, da sein Vater die Erinnerung an seine Mutter auslöschen will :-( Bird lebt nun mit seinem Vater allein und bekommt eines Tages einen Brief, welcher von seiner Mutter ist - daraufhin macht er sich auf die Suche nach ihr. Allein fährt er nach New York um seine Mutter zu finden - doch will diese ihn überhaupt sehen? Es wird eine Szenerie erschaffen, die einen teilweise erschaudern lässt - und man denkt sich so manches Mal, dass diese politischen Hintergründe gar nicht so weit hergeholt sind, um die es geht - schlimm, dies zu realisieren. Das Buch liest sich wahnsinnig spannend und ist wirklich mitreissend. Ich kann dieses Buch wirklich jedem empfehlen und ans Herz legen - lest selbst und bildet euch eure Meinung.

'Erschreckend ....aber sehr interessant

Bewertung aus Berkenthin am 11.09.2023
Bewertungsnummer: 2019900
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Diese Geschichte ist wirklich sehr interessant und wahrlich emotional. Bird, dessen Mutter seit langer Zeit verschwunden ist (heisst nun wieder Noah, da sein Vater die Erinnerung an seine Mutter auslöschen will :-( Bird lebt nun mit seinem Vater allein und bekommt eines Tages einen Brief, welcher von seiner Mutter ist - daraufhin macht er sich auf die Suche nach ihr. Allein fährt er nach New York um seine Mutter zu finden - doch will diese ihn überhaupt sehen? Es wird eine Szenerie erschaffen, die einen teilweise erschaudern lässt - und man denkt sich so manches Mal, dass diese politischen Hintergründe gar nicht so weit hergeholt sind, um die es geht - schlimm, dies zu realisieren. Das Buch liest sich wahnsinnig spannend und ist wirklich mitreissend. Ich kann dieses Buch wirklich jedem empfehlen und ans Herz legen - lest selbst und bildet euch eure Meinung.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Unsre verschwundenen Herzen

von Celeste Ng

4.1

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Katharina Dietrich

Orell Füssli Winterthur

Zum Portrait

4/5

Es hat mich noch lange beschäftigt.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Junge Bird kann es einfach nicht verstehen, warum die Welt so restriktiv geworden ist. Seine Mutter ist verschwunden und scheint Teil der laufenden Rebellion zu sine. Eines Tages bekommt er eine Postkarte und begiebt sich auf die Suche nach seiner Mutter. Der Junge Bird kann es einfach nicht verstehen, warum die Welt so restriktiv geworden ist. Seine Mutter ist verschwunden und scheint Teil der laufenden Rebellion zu sine. Eines Tages bekommt er eine Postkarte und begiebt sich auf die Suche nach seiner Mutter. Diese Geschichte ist voller Herzschmerz und Leidenschaft. Es hat mich noch lange beschäftigt.
  • Katharina Dietrich
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Es hat mich noch lange beschäftigt.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Junge Bird kann es einfach nicht verstehen, warum die Welt so restriktiv geworden ist. Seine Mutter ist verschwunden und scheint Teil der laufenden Rebellion zu sine. Eines Tages bekommt er eine Postkarte und begiebt sich auf die Suche nach seiner Mutter. Der Junge Bird kann es einfach nicht verstehen, warum die Welt so restriktiv geworden ist. Seine Mutter ist verschwunden und scheint Teil der laufenden Rebellion zu sine. Eines Tages bekommt er eine Postkarte und begiebt sich auf die Suche nach seiner Mutter. Diese Geschichte ist voller Herzschmerz und Leidenschaft. Es hat mich noch lange beschäftigt.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Engler

Orell Füssli Rösslitor St.Gallen

Zum Portrait

4/5

Beängstigend reale Dystopie!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach “Kleine Feuer überall” ist dies der zweite Roman, den ich von Celeste Ng gelesen habe. Ich mag ihren literarischen Schreibstil. Bei diesem Roman handelt es sich um eine Dytsopie, also einer Handlung, die in einer düsteren Zukunft stattfindet. Und der Beginn ist wirklich beklemmend. Es geht um eine kleine Familie Vater, Mutter & Sohn, die von der wachsenden Diskriminierung der chinesisch stämmigen Bevölkerung Amerikas auseinandergerissen werden. Nach und nach erlebt man, wie schleichend die Diskriminierung beginnt. Im Laden werden Chinesen als Letztes bedient, die Post wird kontrolliert, alles wird von der PACT überwacht, Kinder ihren Eltern unter fadenscheinigen Begründungen weggenommen und in Pflegefamilien gesteckt und schlussendlich sämtliche chinesischen Autor*innen aus den Regalen der Buchhandlungen und Bibliotheken verbannt. Noahs Mutter, eine chinesische Autorin und Dichterin muss deswegen abtauchen und den Kontakt zu ihrem Mann und Sohn komplett abbrechen, um sie zu schützen. In ihrem Exil plant sie Guerilla-Aktionen und ist Teil des wachsenden Widerstands gegen die PACT. Nach Jahren der Abwesenheit und Funkstille lässt sie Ihrem Sohn Nachrichten zukommen, die ihn auf die Idee bringen, seine Mutter zu suchen... Der Roman enthält Elemente, die man aus der Geschichte (Judenverfolgung) kennt oder auch aktuellerer Diskriminierung (Chinesen während der Pandemie) und ist deswegen beängstigend real...
  • J. Engler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Beängstigend reale Dystopie!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nach “Kleine Feuer überall” ist dies der zweite Roman, den ich von Celeste Ng gelesen habe. Ich mag ihren literarischen Schreibstil. Bei diesem Roman handelt es sich um eine Dytsopie, also einer Handlung, die in einer düsteren Zukunft stattfindet. Und der Beginn ist wirklich beklemmend. Es geht um eine kleine Familie Vater, Mutter & Sohn, die von der wachsenden Diskriminierung der chinesisch stämmigen Bevölkerung Amerikas auseinandergerissen werden. Nach und nach erlebt man, wie schleichend die Diskriminierung beginnt. Im Laden werden Chinesen als Letztes bedient, die Post wird kontrolliert, alles wird von der PACT überwacht, Kinder ihren Eltern unter fadenscheinigen Begründungen weggenommen und in Pflegefamilien gesteckt und schlussendlich sämtliche chinesischen Autor*innen aus den Regalen der Buchhandlungen und Bibliotheken verbannt. Noahs Mutter, eine chinesische Autorin und Dichterin muss deswegen abtauchen und den Kontakt zu ihrem Mann und Sohn komplett abbrechen, um sie zu schützen. In ihrem Exil plant sie Guerilla-Aktionen und ist Teil des wachsenden Widerstands gegen die PACT. Nach Jahren der Abwesenheit und Funkstille lässt sie Ihrem Sohn Nachrichten zukommen, die ihn auf die Idee bringen, seine Mutter zu suchen... Der Roman enthält Elemente, die man aus der Geschichte (Judenverfolgung) kennt oder auch aktuellerer Diskriminierung (Chinesen während der Pandemie) und ist deswegen beängstigend real...

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Unsre verschwundenen Herzen

von Celeste Ng

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Unsre verschwundenen Herzen
  • Unsre verschwundenen Herzen
  • Unsre verschwundenen Herzen
  • Unsre verschwundenen Herzen
  • Unsre verschwundenen Herzen
  • Unsre verschwundenen Herzen