Das meinen unsere Kund*innen
Ein Genuss für die Sinne!
sommerlese am 21.10.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Das Kochbuch "AMALFI Küche Rezepte aus Italiens Süden" von Katie & Giancarlo Caldesi erscheint im Prestel Verlag.
In diesem Buch präsentieren uns die Caldesis eine kulinarische Reise an die Amalfi-Küste und stellen die süditalienischen Kochklassiker in Wort und Bild vor.
Die Amalfi Küche nimmt die Leser mit auf eine kulinarische Reise zu einer der malerischsten Küsten Italiens. Die landestypischen Rezepte werden mit hervorragenden Foodfotos in Szene gesetzt, das inspiriert und weckt augenblicklich Appetit.
Den Zauber der Amalfiküste kennt man von Bildern, die die malerischen Küstenorte vor azurblauem Meer präsentieren. Diese sonnige Gegend ist bekannt für seine sonnengereiften Zitrusfrüchte und hat viele kulinarische Köstlichkeiten zu bieten. Man denke nur an die legendäre Pizza napoletana mit Mozzarella, an die vielen Fischgerichte und Meeresfrüchte und an hausgemachte Ravioli mit abschließendem Limoncello. Katie und Giancarlo Caldesi haben in diesem Buch über 100 Rezepte der süditalienischen Küche zusammengefasst.
Das Buch gliedert sich in elf thematisch geordnete Kapitel, die zunächst die jeweilige Gerichtart im allgemeinen und mit besonderen Zubereitungs- oder Aufbewahrungstipps beschreiben und mit interessanten Infos der Besonderheiten des Landes versehen. Danach folgen die einzelnen Rezeptvorschläge mit appetitlichen Fotos, übersichtlich angeordneter Zutatenliste und klar definierter Zubereitungsanleitung. Die Namen der Gerichte werden auf Italienisch und Deutsch genannt und die Ansicht der Foodfotos sind einfach nur verlockend.
Die Kapitel umfassen Antipasti; Suppen; Pizza & Brot; Risottos & Brühen; Pasta & Gnocchi; Fisch & Meeresfrüchte; Fleisch; Gemüse & Beilagen; Süsses; Cocktails & Drinks; Käse. Ein abschließendes Inhaltsverzeichnis sortiert die Rezepte nach alphabetisch geordneten Zutaten.
Wie gewohnt stelle ich einige Gerichte vor. Gestartet wird mit Antipasti: frittierte Sardellen, Enzas Auberginen oder frittierte Mozzarella-Sandwiches, ein typisch italienischer Genuss.
Weiter geht es mit Minestrone, Fischsuppe oder Bohnensuppe. Danach folgen verschiedene Pizzen und Foccaccia. Risotto gehört unbedingt auf den Tisch, doch auf die entsprechende Brühe kommt es an, auch dazu gibt es zwei Rezepte.
Wie stellt man Pastateig her und wie macht man schnelle Saucen? Spaghetti alla Puttanesca oder mit Meeresfrüchten, Ravioli al limone, Canneloni oder Gnocchi mit Tomatensauce, die Auswahl ist groß.
Fisch gibt es in unterschiedlichen Varianten, Wolfsbarsch im Salzmantel oder aus dem Ofen, Muscheln oder frittierter Fisch. Oder doch lieber etwas mit Fleisch? Die Fleischbällchen in Tomatensauce, Kaninchen nach Ischia-Art oder Zitronen-Hähnchen stehen bei mir ganz oben auf der Liste. Dazu Gemüsebeilagen wie gerösteter Fenchel, Mangold oder gebratene Zucchini, die mit Minze und Essig abgeschmeckt werden.
Danach gibt es dolci, wenn man noch essen kann. Darf es etwas vom Zitronen-Mandel-Kuchen sein, ein Sorbet, Mandel-Küchlein oder das Tiramisù fragole? Zum Abschluß einen Cocktail mit etwas Käse?
Wer dieses Buch aufschlägt, darf sich auf eine wunderbare Reise an die Amalfiküste freuen. Die wunderschönen Fotos zeigen auf bezaubernde Weise die Schönheit Süditaliens und die regionalen Gerichte und Rezepte beschreiben, was dort auf den Tisch kommt. So holt man sich das Urlaubsgefühl nach Hause.
"Amalfi Küche" ist ein wunderschön aufgemachtes und appetitanregendes Kochbuch mit tollen Rezepten und dem wunderschönen Setting der Amalfiküste, das den Betrachter von Italien träumen lässt und sich wunderbar als Geschenk eignet. Ein Genuss für die Sinne! Essen wie in Italien!
Dolce Vita Feelings von der Amalfi-Küste
Isa.Literature.Love aus Hamburg am 08.09.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
»AMALFI Küche - Rezepte aus Italiens Süden« ist das neue Kochbuch von Giancarlo Caldesi & Katie Caldesi. Wie der Titel vermuten lässt, präsentiert das Ehepaar in ihrem 15. Kochbuch (falls ich mich nicht verzählt habe) knapp 100 italienische Rezepte von Antipasti, selbstgemachte Pasta & Gnocchi über Pizza zu Mozzarella-Sandwiches und diversen Frutti di Mare - & Fleischgerichten.
Warum empfehle ich »AMALFI Küche« ?
Dolce Vita Feelings Fotos Das Kochbuch besticht nicht nur auf den ersten Blick - sondern auch bei mehrmaligen Durchblättern - durch die wunderschönen Fotos von der Amalfi Küste und Küche, vielen landestypische Bildern und einer Landkarte, auf der die Amalfi-Küste lokalisiert wird (siehe Fotos).
Tolle Rezepte für Italian Food Lovers (sofern nicht vegan !)
Interessante Erläuterungen zur Amalfi-Küste und schöne Zitate zusätzlich zu den Rezepten
Welche mini Kritikpunkte habe ich bei diesem Buch?
Das Kochbuch enthält nur sehr wenige vegetarische Gerichte (obwohl ich als Vegetarierin durchaus viele italienische kennengelernt habe) und auch keinen vegetarische Alternativvorschlag im Rezept o.ä. Dies ist wahrscheinlich auch nicht der Fokus des Buches - deswegen kein Stern Abzug! Aber eine Einschränkung in der Empfehlung: Für vegetarische oder vegane Essgewohnheiten empfehle ich es nicht.
Es gibt nicht zu jedem Rezept ein Gerichtfoto, was ich persönlich immer sehr schade finde bei Kochbüchern. Ich liebe es, mich aufgrund vom Rezeptfoto zum Kochen dieses einen Gerichtes inspirieren zu lassen.
Vereinzelt hätte ich mir noch mehr Ausführungen bei den Kochanleitungen gewünscht (insbesondere, wenn es um die Herstellung von bspw. Pasta geht).
ALL IN ALL: Es ist ein wirklich schönes Kochbuch mit vielen Impressionen von der Amalfi-Küste und ich empfehle es allen (nicht veggie /veganen) Fans dieser Region und des Landes.