In einem Stockholmer Park werden die Leichen eines Polizisten und einer syrischen Frau entdeckt. Die Ermittlungen der Polizei konzentrieren sich zuerst auf den Mord an ihrem Kollegen. Doch als Vanessa Frank hinzugezogen wird, gewinnt der Fall neue Brisanz, denn die Tote war ihre Ziehtochter Natasja. Was wusste sie wirklich über die junge Frau? Vanessa ermittelt und gerät mitten in die Vorbereitungen eines Terroranschlags. War Natasja daran beteiligt? Zusammen mit Nicholas Paredes macht sich Vanessa auf die Suche nach der Schläferzelle. Doch sie müssen vorsichtig sein, denn geeint in ihrem Hass und ihrem Verlangen nach Rache lassen die Witwen des IS nichts zwischen sich und ihr Ziel kommen. Ein Rennen gegen die Zeit beginnt.Die spannenden und modernen Thriller aus Schweden um Spezialermittlerin Vanessa Frank.
Als Kommissarin Vanessa Frank in ihrem dritten Fall zum Tatort gerufen wird, an dem ein Kollege ermordet worden ist, ahnt sie noch nicht, wie persönlich und komplex ihre Aufgabe werden wird. Rasch wird eine weitere Tote entdeckt, eine junge Frau aus Syrien, mit der Vanessa persönlich eng verbunden war. Es mehren sich die Hinweise auf breit organisierte, zentral gesteuerte Verbrechen, die vom Terrornetzwerk IS ausgehen und ihren Höhepunkt in einem großen Anschlag finden sollen, der Schweden destabilisieren würde, ausgeführt von den rachebereiten Frauen toter IS-Kämpfer. Insgesamt sehr realistisch erzählt und beängstigend gut vorstellbar.
Frank Stierens charakteristische Stimme ist wie geschaffen für den packenden und doch differenzierten Thriller: Souverän als Erzähler, voller Tempo in den spannenden Passagen, knarzend oder sanft in den Figuren. Starke Thriller-Unterhaltung!
Komplex, politisch, spannend
Gavroche am 29.07.2022
Bewertungsnummer: 1756975
Bewertet: Hörbuch-Download
Dies ist bereits der dritte Fall für Vanessa Frank und auch dieses Mal hat der Autor Pascal Engmann viele politische Themen miteinander verknüpft, sowohl nationale als auch internationale. Es geht gleich spannend los mit dem Mord an einem Polizisten und dem an einer jungen Frau. Mit Erschrecken muss Vanessa feststellen, dass es sich bei der Frau um Natasja handelt. Das Mädchen hat einige Zeit bei ihr gewohnt (wer die Vorgängerbände kennt, erinnert sich an sie). Allerdings dachte Vanessa, dass Natasja zurück nach Syrien zu ihrem Vater gegangen sein. Doch war Natasja nicht diejenige, für die sie sich ausgegeben hat? Auch Nicolas Paredes ist wieder in Stockholm. Er arbeitet als Bodyguard für eine Familie, bei der er schon in London gearbeitet hat. Jemand aus diesem Haushalt hat den Sohn von Axel angefahren, der schwer verletzt wurde.
Zu Beginn gibt es wieder einmal viele lose Enden und der Zusammenhang erschließt sich nicht sofort. Eine toughe, einsame Ermittlerin, die jedoch wieder ein junges Mädchen aufnimmt. Dann gibt es noch den Strang von Molly, die als Escortdame arbeitet.
Am Ende wird alles gut aufgelöst und das Tempo ordentlich angezogen.
Wieder mal ein tolles Buch, spannend vorgetragen von dem versierten Hörbuchsprecher Frank Stieren.
Meinungen aus unserer Buchhandlung
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Die Schweden haben bei uns doch sowas wie einen Sympahie-Bonus und gelten zurecht als liberales Völkchen. Doch in den letzten Jahren sorgen nicht mehr ihre rührigen Möbelfabrikanten, deren Montageanleitungen und lustigen Produktenamen für Schlagzeilen bei uns, sondern die Bandenkriminalität, eine überbordende illegale Zuwanderung und die wachsende Begeisterung vieler Schweden für eindeutig rechtsnationale Parteien. Keiner packt das gesellschaftliche Dilemma seines Landes so spannend und intelligent in Thriller wie Pascal Engman. Seine aus früheren Büchern bekannte Ermittlerin Vanessa Frank ermittelt im Mord an einem Polizeibeamten und ihrer einstigen Mitbewohnerin Nastassja, die sie als ihre syrische Ziehtochter betrachtete. Konzentriert sich die Mordkommission auf den Mörder des Polizisten, stochert die beurlaubte Vanessa im Leben der jungen Syrerin herum. Sie hatte diese in ihrer Heimat in Syrien bei ihrem Vater gewähnt. Doch offenbar war das vorgetäuscht. Ihr aus früheren Büchern bekannter Söldner und Lieblingsmensch Nicolas Paredes arbeitet für einen reichen Internet-Casino-Magnaten und beschützt dessen Frau, seinen Sohn und den launischen und despotischen Millionär. Dieser wird bedroht, erfährt Paredes nach seinem Rausschmiss. Paredes ermittelt, weil er den kleinen Sohn des Millionärs schützen will. Je länger Vanessa und Nicolas ermitteln, desto mehr finden sie sich im gleichen Fall, eine terroristische Zelle des IS ist am Werk. Die IS-Attentäter töten den schwedischen Justizminister, das Escort-Girl das als naiver Lockvogel diente, begibt sich unter die Fittiche des ehemaligen Elite-Soldaten Nicolas. Wird es ihnen gelingen, den teuflischen Plan der Attentäter zu durchkreuzen? Beeindruckend nüchtern und wenig wertend erzählt Engman den Zerfall des gesellschaftlichen Kitts der schwedischen Gesellschaft. Er beherrscht es meisterhaft, die Täterbiographie so zu konstruieren, dass man die Motive des jungen Mannes realisiert. Der Plot ist schlüssig, wendungsreich, fesselnd und solide konstruiert, was man ja von den oben erwähnten Möbeln nicht immer behaupten kann.