Dieser Band basiert auf einem Kolloquium, das im April 2003 in Heidelberg stattgefunden hat. Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen verschiedenster disziplinärer Herkunft haben sich das Ziel gesetzt, das Forschungsprogramm Max Webers als selbständiges und produktives "Weber-Paradigma" neben den anderen dominierenden sozialwissenschaftlichen Herangehensweisen zu etablieren.Somit entstand eine Aufsatzsammlung, die durch ihre produktive Vielfalt an Themen und Herangehensweisen einen weichenstellenden Beitrag zur paradigmatischen Konsolidierung des Weberschen Denkens liefert.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
0.0
0 Bewertungen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel