Revolusi Indonesien und die Entstehung der modernen Welt | Der lang erwartete Nachfolger des Weltbestsellers »Kongo«
1-
- Hardcover ausgewählt
- Taschenbuch
- eBook
-
Sprache:Deutsch
- Deutsch Fr. 49.90 ausgewählt
- Englisch Fr. 54.90
Fr. 49.90
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
12.09.2022
Verlag
SuhrkampSeitenzahl
751
Maße (L/B/H)
21.8/14.5/4.2 cm
Gewicht
844 g
Auflage
2. Auflage
Originaltitel
Revolusi. Indonesië en het ontstaan van de moderne wereldÜbersetzt von
Andreas Ecke
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-518-43092-7
»Monumental. Ein Buch, dessen Sogwirkung mit jeder Seite stärker wird.«
De Standaard
»Ein Geschichtsbuch, das sich wie ein Politthriller der Globalisierung liest.«
Welt am Sonntag
Als Japan 1941 den Angriff auf Pearl Harbor startete, begann sich das historische Fenster für ein anderes Ereignis zu öffnen. Seit Jahrzehnten hatten Indonesier für die Unabhängigkeit von der Kolonialmacht Niederlande gekämpft, im August 1945 wurde sie vom späteren Präsidenten Sukarno proklamiert. Es folgte ein mehrjähriger, brutaler Krieg. Diese Revolusi war in zweierlei Hinsicht Weltgeschichte: Sie ergab sich aus einem globalen Konflikt und hatte globale Signalwirkung. Indonesien setzte sich an die Spitze der Dekolonisation, die bald auch Afrika erfasste und die politische Landkarte für immer veränderte. In Debatten um Kolonialverbrechen und die Rückgabe geraubter Kunstwerke beschäftigt sie uns bis heute.
David Van Reybrouck hat jahrelang recherchiert und mit fast 200 Zeitzeugen gesprochen. In Nepal interviewte er Gurkha-Soldaten, in Australien einen der wenigen indonesischen Kommunisten, die die Massaker 1965/66 überlebten, in Nordholland einen 1914 auf Sumatra geborenen Fürstensohn: Djajeng Pratomo ging zum Studium nach Leiden, schloss sich dem Widerstand gegen die deutsche Besatzung an und überlebte das KZ Dachau. Ihre Erinnerungen verknüpft Van Reybrouck zu einer historischen Erzählung, deren Sog man sich kaum entziehen kann.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Augen öffnend - ein absolutes Muss - unbedingt lesenswert !
ZHP aus CH am 21.01.2023
Bewertungsnummer: 1863972
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)