• Produktbild: Revolusi
  • Produktbild: Revolusi
  • Produktbild: Revolusi
  • Produktbild: Revolusi
  • Produktbild: Revolusi
  • Produktbild: Revolusi
  • Produktbild: Revolusi
  • Produktbild: Revolusi

Revolusi Indonesien und die Entstehung der modernen Welt | Der lang erwartete Nachfolger des Weltbestsellers »Kongo«

1

Fr. 49.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

12.09.2022

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

751

Maße (L/B/H)

21.8/14.5/4.2 cm

Gewicht

844 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Revolusi. Indonesië en het ontstaan van de moderne wereld

Übersetzt von

Andreas Ecke

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-43092-7

Beschreibung

Rezension

»Van Reybrouck erzählt diese Geschichte in einer Art Reportage-Stil. Eine beeindruckende Quellensammlung liefert ihm Schilderungen aus den verschiedenen Schichten der indonesischen Gesellschaft ... Sein Buch liefert damit auf faszinierende Weise auch eine Beschreibung des Lebens in der globalisierten Moderne.« ("Der Tagesspiegel")
»Erhellend, klug und gut geschrieben. Manchmal grausam, dann wieder tief berührend und spannend wie ein Krimi.« ("WDR")
»David Van Reybrouck hat mit fast 200 Zeitzeugen gesprochen. Ein Monumentalwerk über die Geburtsstunde der Dekolonisierung.« ("DIE ZEIT")
»In einem brillanten Buch setzt der Historiker David Van Reybrouck auf Zeitzeugen, um den indonesischen Freiheitskampf zu schildern. ... das Schreibtalent des Autors [macht] die Lektüre zum Erlebnis.« ("Neue Zürcher Zeitung")
»... ein Geschichtsbuch, das sich wie ein Politthriller der Globalisierung liest.« ("WELT AM SONNTAG")
»Monumental. Ein Buch, dessen Sogwirkung mit jeder Seite stärker wird.« ("De Standaard")
»... [E]ine fesselnde, durch dutzende Zeitzeugenstimmen erhellende Geschichte der niederländischen Kolonisierung sowie der Entkolonisierung Indonesiens.« ("Wiener Zeitung extra")
»... kein Buch zur Thematik [legt] den indonesischen Unabhängigkeitskampf derart anschaulich für ein breiteres Publikum dar.« ("Die Furche")
»David Van Reybrouck liebt die Oral History, und die Oral History liebt ihn.« ("De Volkskrant")
»Die Anzahl der Augenzeugen, mit denen David Van Reybrouck für sein neues Buch REVOLUSI, über Indonesien, gesprochen hat, ist beeindrucken – etwa zweihundert. Beeindruckend sind aber auch die Augenzeugen selbst.« ("NRC Handelsblad")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

12.09.2022

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

751

Maße (L/B/H)

21.8/14.5/4.2 cm

Gewicht

844 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Revolusi. Indonesië en het ontstaan van de moderne wereld

Übersetzt von

Andreas Ecke

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-43092-7

Herstelleradresse

Suhrkamp Verlag
Torstraße 44
10119 Berlin
DE

Email: info@suhrkamp.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Augen öffnend - ein absolutes Muss - unbedingt lesenswert !

ZHP aus CH am 21.01.2023

Bewertungsnummer: 1863972

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

«Wir vergessen manchmal, dass unsere Existenz aus der Vergangenheit hervorgeht und dass die Geschichte die Mutter ist, die uns das Leben geschenkt hat. Wir müssen sie in Ehre halten.» Dies ist eine zitiere Aussage auf Seite 49 von diesem beeindruckendem Buch. Das sollten sich alle diejenigen, die den Geschichtsunterricht auf allen Schulstufen zusammen streichen oder als unnötig sehen, hinter die Ohren schreiben. Es gibt wenige Bücher die mir die Augen und den Blickwinkel auf die Geschichte der letzten 200 Jahre so geöffnet und erweitert haben. Geschweige den mit der Kolonialgeschichte Indonesiens und dem Einfluss auf die Weltgeschichte vertraut gemacht. Dieses unbedingt lesenswerte Buch liest sich dazu noch wie ein spannender Roman - und nicht wie ein trockenes Geschichtsbuch. Das letzte Kapitel "Im Morgenlicht" stimmt nachdenklich und zeigt einmal mehr wie wichtig eben Geschichte ist - und was man daraus lernen kann - respektive könnte.

Augen öffnend - ein absolutes Muss - unbedingt lesenswert !

ZHP aus CH am 21.01.2023
Bewertungsnummer: 1863972
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

«Wir vergessen manchmal, dass unsere Existenz aus der Vergangenheit hervorgeht und dass die Geschichte die Mutter ist, die uns das Leben geschenkt hat. Wir müssen sie in Ehre halten.» Dies ist eine zitiere Aussage auf Seite 49 von diesem beeindruckendem Buch. Das sollten sich alle diejenigen, die den Geschichtsunterricht auf allen Schulstufen zusammen streichen oder als unnötig sehen, hinter die Ohren schreiben. Es gibt wenige Bücher die mir die Augen und den Blickwinkel auf die Geschichte der letzten 200 Jahre so geöffnet und erweitert haben. Geschweige den mit der Kolonialgeschichte Indonesiens und dem Einfluss auf die Weltgeschichte vertraut gemacht. Dieses unbedingt lesenswerte Buch liest sich dazu noch wie ein spannender Roman - und nicht wie ein trockenes Geschichtsbuch. Das letzte Kapitel "Im Morgenlicht" stimmt nachdenklich und zeigt einmal mehr wie wichtig eben Geschichte ist - und was man daraus lernen kann - respektive könnte.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Revolusi

von David Van Reybrouck

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Revolusi
  • Produktbild: Revolusi
  • Produktbild: Revolusi
  • Produktbild: Revolusi
  • Produktbild: Revolusi
  • Produktbild: Revolusi
  • Produktbild: Revolusi
  • Produktbild: Revolusi