Überwintern. Wenn das Leben innehält

Überwintern. Wenn das Leben innehält Der Bestseller über die heilsame Kraft des Innehaltens

Überwintern. Wenn das Leben innehält

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 18.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 34.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 19.90
eBook

eBook

ab Fr. 14.00

Fr. 19.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

12163

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.10.2022

Verlag

Insel

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

18.8/11.6/2.4 cm

Gewicht

254 g

Auflage

6. Auflage

Originaltitel

Wintering. How I learned to flourish in difficult times

Übersetzt von

Marieke Heimburger

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-458-68243-1

Beschreibung

Rezension

»Die Autorin entwickelt in diesem Essay eine poetische Sprache des Trostes, der man gern lauscht.« ("DER SPIEGEL")
»Entschleunigung, Innehalten, Achtsamkeit: Viel ist davon die Rede und doch klingen diese Begriffe wie Hohn, wenn das Leben die Bremse zieht und man sich plötzlich im Stillstand befindet. ... weshalb Katherine Mays Buch Überwintern. Wenn das Leben innehält ein Geschenk des Himmels ist.« ("WELT AM SONNTAG")
»Eine echte Lesekur, die Kluges zum Überwintern von Krisen bietet.« ("GRAZIA")
»Perfekter Lesestoff für Zeiten der Ruhe und Rückbesinnung.« ("Für Sie")
»Bücher geben oft guten Rat, aber ich meine, selten sind sie in ›Ratgebern‹ zu finden, die nur allzu oft aus pseudo-esoterischem und küchenpsychologischen Geschwurbel bestehen. Es gibt natürlich Ausnahmen. Überwintern der US-Autorin Katherine May ist eine davon.« ("Kleine Zeitung Graz")
»... äusserst überzeugend formuliert und niemals klischeehaft ...« ("n-tv")
» Überwintern ist ein zartes, feines Buch, das federleicht die grossen Dramen beschreibt. ... Aber auch, wie man sich darauf vorbereiten kann, um der Winterruhe ihre guten Seiten abzugewinnen: Es geht um Selbstfürsorge in dunklen Zeiten.« ("MDR")
»[ Überwintern ] steckt voller kluger Ideen, schöner Twists und überraschender Einfälle, an die man sich wahrlich gerne erinnert. Und so blättert man vor und zurück. Liest Stellen erneut – und hofft, dass man sich im nächsten eigenen Winter einige dieser Überwinterungshilfen zu eigen machen kann.« ("Deutschlandfunk Kultur")
»Eine grossartige Erinnerung daran, dass wir alle uns gleichermassen unfertig fühlen.« ("The New York Times")
»Wenn Therapie eine Redekur ist, dann ist dieses wunderbare Buch eine Lesekur … Ein Buch wie ein warmer Mantel.« ("The Guardian")

Details

Verkaufsrang

12163

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

10.10.2022

Verlag

Insel

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

18.8/11.6/2.4 cm

Gewicht

254 g

Auflage

6. Auflage

Originaltitel

Wintering. How I learned to flourish in difficult times

Übersetzt von

Marieke Heimburger

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-458-68243-1

Herstelleradresse

Insel Verlag GmbH
Linienstraße 34
10178 Berlin
DE

Email: Insel Verlag GmbH und Co.KG
Telefon: +49307407440
Fax: +4930740744199

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

31 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Menschliches "überwintern"

Bewertung am 08.03.2025

Bewertungsnummer: 2432690

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch von Katherine May habe ich schon oft gesehen und immer nur Gutes gehört. Nun habe ich es endlich auch gelesen und bin froh, es endlich getan zu haben. In "Überwintern" schreibt May in gewisser Hinsicht vom menschlichen "überwintern". Dabei geht es natürlich eher im weitergesponnenen Sinn ums Überwintern. Das Buch erstreckt die Monate von September bis Ende März und beschreibt sowohl Veränderungen in der Natur, als auch gewisse Äquivalente zu diesen Zeiten, die die Autorin in ihrem Leben erlebt hat. Gewisse "Winter" durchleben wir Menschen alle. Zeiten, in denen das Leben still steht, wir innehalten müssen und einen Gang runterschalten müssen, um durch die Dunkelheit und Kälte zu kommen. May schreibt dabei so poetisch und als Leser*in fühlt man sich direkt als wäre man mittendrin. Vor allem die ersten paar Kapitel haben mir besonders gefallen. Zum Ende ebbte es leider etwas ab. Trotzdem hat mir das Buch im Großen und Ganzen sehr gefallen und ich werde es definitiv weiterempfehlen.

Menschliches "überwintern"

Bewertung am 08.03.2025
Bewertungsnummer: 2432690
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch von Katherine May habe ich schon oft gesehen und immer nur Gutes gehört. Nun habe ich es endlich auch gelesen und bin froh, es endlich getan zu haben. In "Überwintern" schreibt May in gewisser Hinsicht vom menschlichen "überwintern". Dabei geht es natürlich eher im weitergesponnenen Sinn ums Überwintern. Das Buch erstreckt die Monate von September bis Ende März und beschreibt sowohl Veränderungen in der Natur, als auch gewisse Äquivalente zu diesen Zeiten, die die Autorin in ihrem Leben erlebt hat. Gewisse "Winter" durchleben wir Menschen alle. Zeiten, in denen das Leben still steht, wir innehalten müssen und einen Gang runterschalten müssen, um durch die Dunkelheit und Kälte zu kommen. May schreibt dabei so poetisch und als Leser*in fühlt man sich direkt als wäre man mittendrin. Vor allem die ersten paar Kapitel haben mir besonders gefallen. Zum Ende ebbte es leider etwas ab. Trotzdem hat mir das Buch im Großen und Ganzen sehr gefallen und ich werde es definitiv weiterempfehlen.

Einkehr zu sich selbst

TochterAlice aus Köln am 24.02.2025

Bewertungsnummer: 2420951

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das ist es, was der Winter, die ruhige, kalte und vor allem dunkle Jahreszeit den Menschen schenkt - und nicht nur ihnen, denn auch Tiere finden auf mannigfaltige Art - nicht zuletzt durch Winterschlaf - eine teilweise extrem lange Auszeit für sich. Zunächst fiel es mir schwer, mich auf dieses Buch einzulassen, denn ich empfand die Ausführungen der Autorin wie Sprünge eines Kindes von einer Pfütze in die nächste: wieder ein großes Nass, in das ich hereintrete, so dass es spritzt und sich auf das weitere Umfeld verbreitet. Möglicherweise hat diese Art der Autorin, mit ihren Lesern zu kommunizieren, mit ihrer Asperger-Diagnose zu tun - es könnte in dieser Hinsicht ihre Art, zu leben und zu denken, beeinflussen. Stellenweise empfand ich es so, als wäre sie selbst sich die nächste: Ich, ich, ich. Wenn es meinem Mann schlecht geht, stört es mich, wenn mein Kind krank oder unwillig ist, beeinträchtigt das meine Zeit des Rückzugs. Vielleicht war es ja tatsächlich ein Lernprozess, den sie beim Verfassen dieses Buches durchgemacht hat, aber nach ein paar Kapiteln war ihre Orientierung eine andere geworden und ich konnte ihr auf ihrer Suche nach der Dunkelheit nach Island und Norwegen und der Feier des Lichtes am Lucia-Tag in die schwedische Kirche folgen. Es ist ein durchaus persönliches Buch, bei dem es mir mal leichter, mal schwerer fiel, der Autorin zu folgen. Doch das geht völlig in Ordnung, wenn man überlegt, was für ein Geschenk sie doch eigentlich ihren Lesern macht, in dem sie sich vollkommen öffnet, verletzbar und angreifbar macht durch die tiefen Einblicke in ihr Leben, für die ich ihr von Herzen danke!

Einkehr zu sich selbst

TochterAlice aus Köln am 24.02.2025
Bewertungsnummer: 2420951
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das ist es, was der Winter, die ruhige, kalte und vor allem dunkle Jahreszeit den Menschen schenkt - und nicht nur ihnen, denn auch Tiere finden auf mannigfaltige Art - nicht zuletzt durch Winterschlaf - eine teilweise extrem lange Auszeit für sich. Zunächst fiel es mir schwer, mich auf dieses Buch einzulassen, denn ich empfand die Ausführungen der Autorin wie Sprünge eines Kindes von einer Pfütze in die nächste: wieder ein großes Nass, in das ich hereintrete, so dass es spritzt und sich auf das weitere Umfeld verbreitet. Möglicherweise hat diese Art der Autorin, mit ihren Lesern zu kommunizieren, mit ihrer Asperger-Diagnose zu tun - es könnte in dieser Hinsicht ihre Art, zu leben und zu denken, beeinflussen. Stellenweise empfand ich es so, als wäre sie selbst sich die nächste: Ich, ich, ich. Wenn es meinem Mann schlecht geht, stört es mich, wenn mein Kind krank oder unwillig ist, beeinträchtigt das meine Zeit des Rückzugs. Vielleicht war es ja tatsächlich ein Lernprozess, den sie beim Verfassen dieses Buches durchgemacht hat, aber nach ein paar Kapiteln war ihre Orientierung eine andere geworden und ich konnte ihr auf ihrer Suche nach der Dunkelheit nach Island und Norwegen und der Feier des Lichtes am Lucia-Tag in die schwedische Kirche folgen. Es ist ein durchaus persönliches Buch, bei dem es mir mal leichter, mal schwerer fiel, der Autorin zu folgen. Doch das geht völlig in Ordnung, wenn man überlegt, was für ein Geschenk sie doch eigentlich ihren Lesern macht, in dem sie sich vollkommen öffnet, verletzbar und angreifbar macht durch die tiefen Einblicke in ihr Leben, für die ich ihr von Herzen danke!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Überwintern. Wenn das Leben innehält

von Katherine May

4.4

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Überwintern. Wenn das Leben innehält