Produktbild: Was auf das Ende folgt
Artikelbild von Was auf das Ende folgt
Chris Whitaker

1. Was auf das Ende folgt

Was auf das Ende folgt 2 CDs | MP3

Gesprochen von
28

Fr. 33.90

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Richard Barenberg

Spieldauer

10 Stunden und 18 Minuten

Erscheinungsdatum

30.06.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Osterwoldaudio

Übersetzt von

Wolfgang Müller

Sprache

Deutsch

EAN

9783869525549

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Richard Barenberg

Spieldauer

10 Stunden und 18 Minuten

Erscheinungsdatum

30.06.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

2

Verlag

Osterwoldaudio

Übersetzt von

Wolfgang Müller

Sprache

Deutsch

EAN

9783869525549

Herstelleradresse

OSTERWOLDaudio
Paul- Nevermann-Platz 5
22765 Hamburg
DE

Email: info@hoerbuch-hamburg.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

28 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Unfassbar...

Bewertung am 20.04.2025

Bewertungsnummer: 2470768

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

...traurig, fröhlich, tragisch, witzig. Wunderbar beschriebene, ambivalente Figuren. Manchmal wird am Ende zwar alles anders, aber trotzdem gut. Und Manny hat eine neue Verehrerin.

Unfassbar...

Bewertung am 20.04.2025
Bewertungsnummer: 2470768
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

...traurig, fröhlich, tragisch, witzig. Wunderbar beschriebene, ambivalente Figuren. Manchmal wird am Ende zwar alles anders, aber trotzdem gut. Und Manny hat eine neue Verehrerin.

Wenn die Fassade bröckelt

Eyva_liest (Mitglied der Book Circle Community) am 06.03.2025

Bewertungsnummer: 2430276

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als der dreijährige Harry Monroe spurlos aus der beschaulichen Kleinstadt Tall Oaks verschwindet, gerät das scheinbar friedliche Leben der Bewohner aus den Fugen. Die Suche läuft auf Hochtouren – doch je tiefer man gräbt, desto düsterer werden die Geheimnisse, die unter der Oberfläche schlummern. In dieser Stadt hat scheinbar jeder etwas zu verbergen. Nach diesem Buch kann ich mit Sicherheit sagen: Ich bin ein Fan von Chris Whitaker! Er hat eine einzigartige Art, seine Figuren und ihre Welt zum Leben zu erwecken. Wir tauchen in das Leben verschiedenster Charaktere ein, lernen sie Stück für Stück kennen und beginnen zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Die Geschichte ist kein actiongeladener Thriller, sondern entfaltet sich langsam – doch genau das macht ihren Reiz aus. Die Spannung liegt in den feinen Nuancen, den zwischenmenschlichen Dramen und dunklen Geheimnissen die sich allmählich offenbaren. Zu Beginn hatte ich allerdings etwas Mühe mit der Vielzahl an Figuren. Es dauerte eine Weile, bis ich alle Beziehungen und Verbindungen durchschaut hatte. Dies brachte mich ab und zu ins Stocken, tat der Geschichte aber keinen Abbruch. Dieses Buch hat mich mitgerissen, mitfiebern lassen und am Ende mit einem zutiefst befriedigenden Gefühl zurückgelassen. Chris Whitaker versteht es meisterhaft, lose Fäden miteinander zu verweben und sie am Ende in einem großen Ganzen aufzulösen. Eine klare Leseempfehlung!

Wenn die Fassade bröckelt

Eyva_liest (Mitglied der Book Circle Community) am 06.03.2025
Bewertungsnummer: 2430276
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Als der dreijährige Harry Monroe spurlos aus der beschaulichen Kleinstadt Tall Oaks verschwindet, gerät das scheinbar friedliche Leben der Bewohner aus den Fugen. Die Suche läuft auf Hochtouren – doch je tiefer man gräbt, desto düsterer werden die Geheimnisse, die unter der Oberfläche schlummern. In dieser Stadt hat scheinbar jeder etwas zu verbergen. Nach diesem Buch kann ich mit Sicherheit sagen: Ich bin ein Fan von Chris Whitaker! Er hat eine einzigartige Art, seine Figuren und ihre Welt zum Leben zu erwecken. Wir tauchen in das Leben verschiedenster Charaktere ein, lernen sie Stück für Stück kennen und beginnen zu verstehen, wie alles zusammenhängt. Die Geschichte ist kein actiongeladener Thriller, sondern entfaltet sich langsam – doch genau das macht ihren Reiz aus. Die Spannung liegt in den feinen Nuancen, den zwischenmenschlichen Dramen und dunklen Geheimnissen die sich allmählich offenbaren. Zu Beginn hatte ich allerdings etwas Mühe mit der Vielzahl an Figuren. Es dauerte eine Weile, bis ich alle Beziehungen und Verbindungen durchschaut hatte. Dies brachte mich ab und zu ins Stocken, tat der Geschichte aber keinen Abbruch. Dieses Buch hat mich mitgerissen, mitfiebern lassen und am Ende mit einem zutiefst befriedigenden Gefühl zurückgelassen. Chris Whitaker versteht es meisterhaft, lose Fäden miteinander zu verweben und sie am Ende in einem großen Ganzen aufzulösen. Eine klare Leseempfehlung!

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Was auf das Ende folgt

von Chris Whitaker

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Katrin Staratzke-Schamaun

Orell Füssli St. Margrethen – EKZ Rheinpark

Zum Portrait

5/5

Ein Blick hinter die Kulissen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch wenn es bei diesem Roman um ein Verbrechen geht, nämlich um das Verschwinden des dreijährigen Harry, ist dies kein Thriller. Vielmehr geht es darum, wie eine Kleinstadt und deren Bewohner mit diesem Bruch der Idylle umgehen. Da ist zum Beispiel der geistig zurückgebliebene Jerry, der oft gehändelt wird und Menschen deshalb lieber aus dem Weg geht. Oder der Teenager Manny, der gern der Pate von Tall Oaks wäre, dessen Fedora aber für einen richtig lässigen Auftritt ein paar Nummern zu klein ist . Oder der charmante Jared, der nie lange an einem Ort bleibt und der offensichtlich ein grosses Geheimnis hütet. Jede dieser Figuren wird vom Autor mit viel Herz gezeichnet, so dass man schnell vergisst, dass sie alle nur auf dem Papier existieren. Aber zentral bleibt dennoch die grosse Frage: wer hat Harry entführt? Ein richtiger Pageturner, den man kaum mehr aus der Hand legen mag, weil man gern noch etwas länger in Tall Oaks bleiben möchte. Grandios erzählt!
  • Katrin Staratzke-Schamaun
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein Blick hinter die Kulissen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Auch wenn es bei diesem Roman um ein Verbrechen geht, nämlich um das Verschwinden des dreijährigen Harry, ist dies kein Thriller. Vielmehr geht es darum, wie eine Kleinstadt und deren Bewohner mit diesem Bruch der Idylle umgehen. Da ist zum Beispiel der geistig zurückgebliebene Jerry, der oft gehändelt wird und Menschen deshalb lieber aus dem Weg geht. Oder der Teenager Manny, der gern der Pate von Tall Oaks wäre, dessen Fedora aber für einen richtig lässigen Auftritt ein paar Nummern zu klein ist . Oder der charmante Jared, der nie lange an einem Ort bleibt und der offensichtlich ein grosses Geheimnis hütet. Jede dieser Figuren wird vom Autor mit viel Herz gezeichnet, so dass man schnell vergisst, dass sie alle nur auf dem Papier existieren. Aber zentral bleibt dennoch die grosse Frage: wer hat Harry entführt? Ein richtiger Pageturner, den man kaum mehr aus der Hand legen mag, weil man gern noch etwas länger in Tall Oaks bleiben möchte. Grandios erzählt!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Christoph Müller

Orell Füssli Wirz Aarau

Zum Portrait

5/5

Eine Stadt steht am Abgrund

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In einer idyllischen kalifornischen Kleinstadt verschwindet eines Nachts der dreijährige Harry spurlos. Seine Mutter und die Polizei geben die Hoffnung nicht auf, den kleinen Jungen zu finden. Dabei handelt es sich nicht in erster Linie um einen Ermittlungsfall, sondern eher um eine psychologische Gesellschaftsskizze. Ein fesselndes und grossartiges Buch, manchmal traurig, witzig und unterhaltsam zugleich.
  • Christoph Müller
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eine Stadt steht am Abgrund

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In einer idyllischen kalifornischen Kleinstadt verschwindet eines Nachts der dreijährige Harry spurlos. Seine Mutter und die Polizei geben die Hoffnung nicht auf, den kleinen Jungen zu finden. Dabei handelt es sich nicht in erster Linie um einen Ermittlungsfall, sondern eher um eine psychologische Gesellschaftsskizze. Ein fesselndes und grossartiges Buch, manchmal traurig, witzig und unterhaltsam zugleich.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Was auf das Ende folgt

von Chris Whitaker

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Was auf das Ende folgt