• Dracula. Ein Vampirroman
  • Dracula. Ein Vampirroman
  • Dracula. Ein Vampirroman
  • Dracula. Ein Vampirroman
Band 19

Dracula. Ein Vampirroman

Bram Stokers Schauerroman, klassisch in Cabra-Leder gebunden, mit Prägung

Buch (Leder)

Fr.19.90

inkl. gesetzl. MwSt.

Dracula. Ein Vampirroman

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 5.90
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 14.50
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 12.90
eBook

eBook

ab Fr. 1.50
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

10116

Einband

Leder

Erscheinungsdatum

05.10.2022

Verlag

Anaconda

Seitenzahl

512

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

10116

Einband

Leder

Erscheinungsdatum

05.10.2022

Verlag

Anaconda

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

19.5/13.3/4.3 cm

Gewicht

492 g

Übersetzt von

Stasi Kull

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7306-1177-7

Weitere Bände von Cabra-Leder-Reihe

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

30 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Ein Buch welches einen fesselt

Bewertung am 31.01.2023

Bewertet: Buch (Leder)

Eine packende Geschichte, welche wie ich finde jeder einmal lesen sollte, denn Dracula ist der erste Vampir, wie wir sie heute kennen, also fast. Persönlich bin ich überrascht gewesen, dass es alles andere als die Geschichte Draculas war, sondern die von Menschen, welche sich über Zufälle und Umwege gefunden haben und auf die eine oder andere Art mit diesem Vampir auf eine leidvolle Art verbunden waren. Es ist so geschrieben wie ich es noch nie gesehen habe, denn die Geschichte wird lediglich anhand von Tagebucheinträgen verschiedener Personen, Briefen und Zeitungsartikeln erzählt. An mancher Stelle konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen und auch wenn es kurz vor dem Ende recht träge wurde konnte ich nicht aufhören. Das Ende als solches war recht, nun ja, unspektakulär, doch denke ich, dass dies nur in der heutigen Zeit so zu sehen ist und das Ende daher eigentlich wirklich so viel besser ist.

Ein Buch welches einen fesselt

Bewertung am 31.01.2023
Bewertet: Buch (Leder)

Eine packende Geschichte, welche wie ich finde jeder einmal lesen sollte, denn Dracula ist der erste Vampir, wie wir sie heute kennen, also fast. Persönlich bin ich überrascht gewesen, dass es alles andere als die Geschichte Draculas war, sondern die von Menschen, welche sich über Zufälle und Umwege gefunden haben und auf die eine oder andere Art mit diesem Vampir auf eine leidvolle Art verbunden waren. Es ist so geschrieben wie ich es noch nie gesehen habe, denn die Geschichte wird lediglich anhand von Tagebucheinträgen verschiedener Personen, Briefen und Zeitungsartikeln erzählt. An mancher Stelle konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen und auch wenn es kurz vor dem Ende recht träge wurde konnte ich nicht aufhören. Das Ende als solches war recht, nun ja, unspektakulär, doch denke ich, dass dies nur in der heutigen Zeit so zu sehen ist und das Ende daher eigentlich wirklich so viel besser ist.

Ein wundervoll theatralischer Klassiker!

Sue aus Uelzen am 28.11.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Ich schwimme in einem Meer gemischter Gefühle; ich zweifle, ich fürchte, ich denke an seltsame Dinge, die ich meiner eigenen Seele gar nicht einzugestehen wage. Gott schütze mich, und sei es auch nur um derer willen, die mir teuer sind." Bram Stokers "Dracula" gehört zu recht zu den besten Klassikern der Weltliteratur. Und das wundervolle und hochwertige Gewand der Schmuckausgabe vom Coppenrath Verlag macht diese Buch für mich zu einem absoluten Must-have in meinem Regal. Auch wenn sie von der Buchvorlage abweichen, die ein oder andere Verfilmung des Buches kennt sicher fast jeder, wobei es den Stummfilm "Nosferatu" von 1922 eigentlich gar nicht mehr geben dürfte. Stokers Witwe hatte die Produktionsfirma wegen Urheberrechtsverletzung verklagt und vor Gericht gewonnen. Daraufhin sollte der Film und sämtliche Kopien vernichtet werden. Doch mangels Überprüfbarkeit, denn zwischenzeitlich gab es einfach zu viele Kopien und Übersetzungen - hat die ein oder andere Version des Filmes überlebt. Aber zurück zum Buch: Jonathan Harker, seines Zeichens Anwaltsgehilfe, muss aus dem heimatlichen London ins ferne Transsilvanien reisen, um sich dort um die Angelegenheiten eines mysteriösen Auftraggebers zu kümmern, der künftig Geschäfte in Großbritannien tätigen möchte. Die letzte Etappe seiner Reise wird wahrlich mysteriös und die Burg wirkt auch nicht gerade wahnsinnig heimelig. Ganz abgesehen vom Burgherren, der sich seltsam verhält und Jonathans Argwohn alsbald weckt. Unsicher, ob er dem Wahnsinn verfallen ist oder ob das, was er meint gesehen zu haben, Wirklichkeit ist, verfällt Jonathan einer langwierigen Krankheit. Währenddessen geschehen auch in London seltsame Dinge. Eine junge Dame erkrankt und wird mit jedem Tag schwächer und bleicher. Nach einer Untersuchung des Arztes, stellt man fest, dass jene junge Damen an starker Blutarmut leidet und dringend eine Transfusion benötigt. Doch Besserung stellt sich nur kurz ein und so wird der Wissenschaftler Van Helsing bei diesem seltsamen Krankheitsfall zu Hilfe gerufen. Sehr beunruhigt von den Geschehnissen und dem Zustand der Patientin beginnt eine nervenaufreibende und unglaubliche Jagd. "Glaube ist das, was uns befähigt, Dinge für wahr zu halten, von denen wir wissen, dass sie unwahr sind." "Dracula" ist ein wirklich grandioser und fantastischer Klassiker, mit dem wohl berühmtesten Vampir der Literaturgeschichte. Vergesst den funkelnden, schnöden Edward und greift lieber zu Graf Dracula, der macht bei Weitem etwas mehr her. Durch die tagebuchartige Erzählweise wurde ich mitten in das Geschehen hineingezogen und hatte das Gefühl alte Briefe und Tagebucheinträge zu lesen. Die Sprache an sich ist natürlich Geschmackssache. Die langen Sätze und ausschweifenden Erklärungen und auch die altmodische Ausdrucksweise, sind sicherlich nicht jedermanns Sache. Allerdings empfand ich die Sprache, in Betrachtung der Zeit, in der die Geschichte geschrieben wurde und ja auch spielt, als sehr passend und insgesamt gab sie der Geschichte etwas sehr Theatralisches und Vornehmes. Insgesamt ein wirklich tolles Leseerlebnis, in wahnsinnig schöner Aufmachung, das mir hier und da auch Gänsehaut beschert hat.

Ein wundervoll theatralischer Klassiker!

Sue aus Uelzen am 28.11.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Ich schwimme in einem Meer gemischter Gefühle; ich zweifle, ich fürchte, ich denke an seltsame Dinge, die ich meiner eigenen Seele gar nicht einzugestehen wage. Gott schütze mich, und sei es auch nur um derer willen, die mir teuer sind." Bram Stokers "Dracula" gehört zu recht zu den besten Klassikern der Weltliteratur. Und das wundervolle und hochwertige Gewand der Schmuckausgabe vom Coppenrath Verlag macht diese Buch für mich zu einem absoluten Must-have in meinem Regal. Auch wenn sie von der Buchvorlage abweichen, die ein oder andere Verfilmung des Buches kennt sicher fast jeder, wobei es den Stummfilm "Nosferatu" von 1922 eigentlich gar nicht mehr geben dürfte. Stokers Witwe hatte die Produktionsfirma wegen Urheberrechtsverletzung verklagt und vor Gericht gewonnen. Daraufhin sollte der Film und sämtliche Kopien vernichtet werden. Doch mangels Überprüfbarkeit, denn zwischenzeitlich gab es einfach zu viele Kopien und Übersetzungen - hat die ein oder andere Version des Filmes überlebt. Aber zurück zum Buch: Jonathan Harker, seines Zeichens Anwaltsgehilfe, muss aus dem heimatlichen London ins ferne Transsilvanien reisen, um sich dort um die Angelegenheiten eines mysteriösen Auftraggebers zu kümmern, der künftig Geschäfte in Großbritannien tätigen möchte. Die letzte Etappe seiner Reise wird wahrlich mysteriös und die Burg wirkt auch nicht gerade wahnsinnig heimelig. Ganz abgesehen vom Burgherren, der sich seltsam verhält und Jonathans Argwohn alsbald weckt. Unsicher, ob er dem Wahnsinn verfallen ist oder ob das, was er meint gesehen zu haben, Wirklichkeit ist, verfällt Jonathan einer langwierigen Krankheit. Währenddessen geschehen auch in London seltsame Dinge. Eine junge Dame erkrankt und wird mit jedem Tag schwächer und bleicher. Nach einer Untersuchung des Arztes, stellt man fest, dass jene junge Damen an starker Blutarmut leidet und dringend eine Transfusion benötigt. Doch Besserung stellt sich nur kurz ein und so wird der Wissenschaftler Van Helsing bei diesem seltsamen Krankheitsfall zu Hilfe gerufen. Sehr beunruhigt von den Geschehnissen und dem Zustand der Patientin beginnt eine nervenaufreibende und unglaubliche Jagd. "Glaube ist das, was uns befähigt, Dinge für wahr zu halten, von denen wir wissen, dass sie unwahr sind." "Dracula" ist ein wirklich grandioser und fantastischer Klassiker, mit dem wohl berühmtesten Vampir der Literaturgeschichte. Vergesst den funkelnden, schnöden Edward und greift lieber zu Graf Dracula, der macht bei Weitem etwas mehr her. Durch die tagebuchartige Erzählweise wurde ich mitten in das Geschehen hineingezogen und hatte das Gefühl alte Briefe und Tagebucheinträge zu lesen. Die Sprache an sich ist natürlich Geschmackssache. Die langen Sätze und ausschweifenden Erklärungen und auch die altmodische Ausdrucksweise, sind sicherlich nicht jedermanns Sache. Allerdings empfand ich die Sprache, in Betrachtung der Zeit, in der die Geschichte geschrieben wurde und ja auch spielt, als sehr passend und insgesamt gab sie der Geschichte etwas sehr Theatralisches und Vornehmes. Insgesamt ein wirklich tolles Leseerlebnis, in wahnsinnig schöner Aufmachung, das mir hier und da auch Gänsehaut beschert hat.

Unsere Kund*innen meinen

Dracula. Ein Vampirroman

von Bram Stoker

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Dracula. Ein Vampirroman
  • Dracula. Ein Vampirroman
  • Dracula. Ein Vampirroman
  • Dracula. Ein Vampirroman