
Ich wünschte, du wärst hier
Roman
Buch (Gebundene Ausgabe)
Fr.33.90
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
23.11.2022
Verlag
C.BertelsmannSeitenzahl
416
Maße (L/B/H)
21.9/14.5/4.2 cm
Der neue NYT-Nr.1-Bestseller der grossen Erzählerin: Jodi Picoult stellt stets die richtigen Fragen zur richtigen Zeit – emotional, unterhaltsam, weise
Die New Yorkerin Diana O'Toole überlässt nichts dem Schicksal - ganz besonders nicht ihre Zukunft. Bis ins kleinste Detail hat sie ihr Leben durchgeplant und der nächste grosse Schritt steht kurz bevor: Auf der gemeinsamen Reise zu den Galapagosinseln wird ihr Freund Finn ihr einen Antrag machen. Doch kurz vor der Abreise bricht in der Stadt ein Virus aus und Finn wird als Arzt in seinem Krankenhaus gebraucht. Widerstrebend bricht Diana allein auf und findet eine Insel im Ausnahmezustand. Inmitten dieser Situation, die niemand wirklich einschätzen kann, gerät Diana immer mehr an ihre Grenzen - all die Pläne, die sie so sorgfältig geschmiedet hat, haben plötzlich keinen Wert mehr. Doch wie schafft man es, in einer Welt, die sich von einem Tag auf den anderen verändert hat, dem eigenen Kompass zu vertrauen?
Das meinen unsere Kund*innen
Eine Geschichte die anders ist
mrs.julias.bookshelves aus München am 05.09.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
'Ich wünschte, du wärst hier' von Jodi Picoult war mein erstes Buch der Autorin.
Die Geschichte wird aus der Sicht von Diana O'Toole erzählt. Diana schweift bei ihrer Erzählung immer wieder etwas ab, sodass man auch noch viele zusätzliche Informationen über sie und ihr Leben erhält.
Die Geschichte war so anders als ich es anfangs erwartet habe und das Ende hat mich vollkommen überrascht.
Dieses Buch ließ mich auch einige meiner Entscheidungen überdenken und regte mich zum Nachdenken an.
Kurzzeitig hatte ich bedenken, dass diese Buch eine öde Erzählung über die Corona Zeit werden könnte doch ich wurde eines besseren belehrt. Ein tolles Buch das zum Nachdenken anregt.
Anders als erwartet
Bewertung aus Haselünne am 27.03.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
DEUTSCHE ERSTAUSGABE
Aus dem Amerikanischen von Elfriede Peschel
Originaltitel: Wish You Were Here
Originalverlag: Ballantine Books, New York 2021
Hardcover mit Schutzumschlag, 416 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
ISBN: 978-3-570-10416-3
Erschienen am 23. November 2022
Eine Reise auf die Galapagosinseln. Eine Welt, die aus den Fugen gerät. Und eine junge Frau, die vor ihrer größten Herausforderung steht.
Die New Yorkerin Diana O’Toole überlässt nichts dem Schicksal – ganz besonders nicht ihre Zukunft. Bis ins kleinste Detail hat sie ihr Leben durchgeplant und der nächste große Schritt steht kurz bevor: Auf der gemeinsamen Reise zu den Galapagosinseln wird ihr Freund Finn ihr einen Antrag machen. Doch kurz vor der Abreise bricht in der Stadt ein Virus aus und Finn wird als Arzt in seinem Krankenhaus gebraucht. Widerstrebend bricht Diana allein auf und findet eine Insel im Ausnahmezustand. Inmitten dieser Situation, die niemand wirklich einschätzen kann, gerät Diana immer mehr an ihre Grenzen – all die Pläne, die sie so sorgfältig geschmiedet hat, haben plötzlich keinen Wert mehr. Doch wie schafft man es, in einer Welt, die sich von einem Tag auf den anderen verändert hat, dem eigenen Kompass zu vertrauen?
Zur Autorin
Jodi Picoult, geboren 1966 in New York, studierte in Princeton und Harvard. Seit 1992 schrieb sie achtundzwanzig Romane, von denen viele auf Platz 1 der New-York-Times-Bestsellerliste standen. Die Autorin versteht es meisterhaft, über ernste Themen unterhaltend zu schreiben. Sie wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, etwa mit dem renommierten New England Book Award. Jodi Picoult lebt mit ihrem Mann in Hanover, New Hampshire.
Meine Meinung
Die letzte Neuerscheinung von der Autorin ist ja schon einige Zeit her, daher habe ich mich sehr auf das neue Buch gefreut.
Die Autorin ist ja bekannt dafür, tiefgründige und teils dramatische Geschichten zu schreiben, die oft auch mit Gerichtsprozessen zu tun haben. Dies ist hier anders.
Diana plant mit ihrem Freund schon seit Längerem eine Reise zu den Galapagoinseln. Kurz vor der Abreise erfährt sie, dass er im Krankenhaus unabkömmlich ist wegen der ausgebrochenen Epidemie. Sie bricht alleine auf und erlebt auf der Insel einen Ausnahmezustand.
Dort trifft sie auf Menschen, die sie schnell ins Herz schließt. Muss sie nun ihre eigentlichen feststehenden Lebenspläne in Frage stellen? Dann kommt es zu einem folgenschweren Unfall …
Nun geht die Geschichte in eine ganz andere Richtung, daher kann ich hier nicht mehr verraten …
Wenn ich ehrlich bin, weiß ich nicht, ob ich den Roman auch zur Hand genommen hätte, wenn ich gewusst hätte, um welche Epidemie es geht.
Alles in allem hat mir die Geschichte aber dennoch gut gefallen, daher kann ich eine Lese- und Hörempfehlung mit 4 Sternen aussprechen.
4 von 5 Sternen Cover, Buchdetails, Klappentext und Infos zur Autorin : ©Bertelsmann Verlag
Rezension: ©lenisveasbücherwelt
Beitragsbild: ©lenisveasbücherwelt