Schnee

Schnee

Thriller

Buch (Taschenbuch)

Fr.26.90

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 26.90
eBook

eBook

Fr. 21.90

Schnee

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 13.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 26.90
eBook

eBook

ab Fr. 21.90
  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6572

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.08.2022

Verlag

btb

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

20.4/13.5/3.2 cm

Beschreibung

Rezension

»Haarsträubend gut!« ("Brigitte")
»Ein packender Thriller, gewürzt mit übernatürlichen Gänsehautmomenten.« ("freundin")
»Yrsa Sigurdardóttir hat mit ›Schnee‹ einen mysteriösen Thriller geschrieben, der bei seinen Lesern für leichte Gruselschauer sorgt. ›Schnee‹ ist die perfekte Leseempfehlung für die dunkle Jahreszeit.« ("Buchhändlerin Pia Ciesielski in »WDR 2 Loslesen«")
»Die vielfach ausgezeichnete Autorin beschreibt nicht nur meisterhaft die Faszination ihrer rauen Heimat, sondern ebenso eindringlich, wie deren unwirtliche Natur die Menschen prägt.« ("Passauer Neue Presse")
»Wie das alles zusammenhängt ist ein ziemlich kompliziertes Puzzle und sowohl spannend als auch spooky.« ("BR24radio-Kulturnachrichten")
»Ein eiskalter Thriller, bei dem man bis zum Schluss mitbibbert.« ("TV-Star")

Details

Verkaufsrang

6572

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

31.08.2022

Verlag

btb

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

20.4/13.5/3.2 cm

Gewicht

408 g

Originaltitel

Bráðin

Übersetzt von

Tina Flecken

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-75952-1

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

106 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Isländische Schauerstimmung im Schneegestöber

NiWa am 04.12.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Warum ist eine Gruppe von Freunden mitten im Winter ins isländischen Hochland gewandert? Mit „Schnee“ hat mir Yrsa Sigurdardóttir erneut bewiesen, dass sie die nordische Königin des Schauer-Thrillers ist! Vorneweg, Yrsa Sigurdardóttir ist für ihre isländischen Krimi-Reihen bekannt, welche mir ebenfalls ausgezeichnet gefallen. Die bisher erschienen Thriller der Autorin, erkennbar als Einzelband, bedienen eine andere Schiene des Grauens, was vermutlich nicht jedem liegt. In „Schnee“ führt uns die Autorin in die isländische Hochlandschaft während des tiefsten Winters. Island ist für atemberaubende Landschaften bekannt, die auch innerhalb der kalten Jahreszeit für Eindruck sorgen. Allerdings ist es wenig empfehlenswert, ausgerechnet im Winter, die isländische Natur zu genießen, was man als Einheimischer durchaus weiß. Umso erstaunter sind die Ortsansässigen, als eine Gruppe von Wanderern ausgerechnet um diese Jahreszeit abgängig ist. Es wird ein Suchtrupp gebildet, der Schauriges aus dem Schnee zieht. „Schnee“ geht von vornherein in Richtung Schauerlektüre, was nicht nur an der Eiseskälte und am Setting liegt. Sigurdardóttir beschreibt anhand eines eigenen Erzählstrangs, wie es die Wanderer in diese karge Gegend verschlägt, was sie suchen und warum sie nicht fündig werden. Gleichzeitig zieht es den Leser auf die abgelegene Radarstation in Stokksnes, wo es zu haarsträubenden Vorfällen kommt, die ebenfalls für Gänsehaut sorgen. Und dem Suchtrupp für die Vermissten schließen wir uns mit Jòhanna an, die gleichfalls von einer schaurigen Atmosphäre umgeben ist. Die verschiedenen Erzählstränge beginnen unzusammenhängend und sehr rätselhaft. In der Gegenwart wird gemutmaßt, warum die Freunde auf Wanderschaft waren, in der Vergangenheit ist der Leser oder die Leserin mitten im Geschehen dabei, und erfährt, was das Grauen im Schnee verursacht hat. Dazwischen ist man immer wieder zu Gast auf der Radarstation, wo einnehmende Stille die gespenstische Stimmung unterstreicht. Kurz flaut die Erzählung etwas ab, um dann anregend gruselig zu werden. Der gesamte Thriller lebt von schaurigen Momenten und der angespannten Atmosphäre. Was, wenn hier das Übernatürliche in die Realität eingreift? Meiner Meinung nach ist Yrsa Sigurdardóttir die Meisterin der Schaueratmosphäre und schafft es auf unnachahmliche Weise, einen gruseligen Roman auf die Beine zu stellen. Sie spielt mit der Wahrnehmung ihrer Figuren, alten Geschichten und verstörenden Begebenheiten, die sich niemand so recht erklären kann. Obwohl die Handlung ruhig und behäbig vonstatten geht, sind es diese unheimlichen Kniffe, die dem Leser oder der Leserin trotz eisigen Temperaturen einheizt. Außerdem mag ich, wie die einzelnen Stränge und Perspektiven ineinandergreifen, obwohl es anfangs kaum vorstellbar ist, dass es einen Zusammenhang gibt. Das Ende empfand ich als bizarr, obwohl es definitiv höchst überraschend ist. Hier hat die Autorin eine Wende herbeigeführt, mit der wohl niemand rechnet und welche nicht völlig nachvollziehbar ist. Isländische Schauerstimmung im Schneegestöber, gruselige Momente und angespannte Atmosphäre ergeben zu guter Letzt einen fesselnden Island-Thriller, den ich sehr gerne gelesen habe.

Isländische Schauerstimmung im Schneegestöber

NiWa am 04.12.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Warum ist eine Gruppe von Freunden mitten im Winter ins isländischen Hochland gewandert? Mit „Schnee“ hat mir Yrsa Sigurdardóttir erneut bewiesen, dass sie die nordische Königin des Schauer-Thrillers ist! Vorneweg, Yrsa Sigurdardóttir ist für ihre isländischen Krimi-Reihen bekannt, welche mir ebenfalls ausgezeichnet gefallen. Die bisher erschienen Thriller der Autorin, erkennbar als Einzelband, bedienen eine andere Schiene des Grauens, was vermutlich nicht jedem liegt. In „Schnee“ führt uns die Autorin in die isländische Hochlandschaft während des tiefsten Winters. Island ist für atemberaubende Landschaften bekannt, die auch innerhalb der kalten Jahreszeit für Eindruck sorgen. Allerdings ist es wenig empfehlenswert, ausgerechnet im Winter, die isländische Natur zu genießen, was man als Einheimischer durchaus weiß. Umso erstaunter sind die Ortsansässigen, als eine Gruppe von Wanderern ausgerechnet um diese Jahreszeit abgängig ist. Es wird ein Suchtrupp gebildet, der Schauriges aus dem Schnee zieht. „Schnee“ geht von vornherein in Richtung Schauerlektüre, was nicht nur an der Eiseskälte und am Setting liegt. Sigurdardóttir beschreibt anhand eines eigenen Erzählstrangs, wie es die Wanderer in diese karge Gegend verschlägt, was sie suchen und warum sie nicht fündig werden. Gleichzeitig zieht es den Leser auf die abgelegene Radarstation in Stokksnes, wo es zu haarsträubenden Vorfällen kommt, die ebenfalls für Gänsehaut sorgen. Und dem Suchtrupp für die Vermissten schließen wir uns mit Jòhanna an, die gleichfalls von einer schaurigen Atmosphäre umgeben ist. Die verschiedenen Erzählstränge beginnen unzusammenhängend und sehr rätselhaft. In der Gegenwart wird gemutmaßt, warum die Freunde auf Wanderschaft waren, in der Vergangenheit ist der Leser oder die Leserin mitten im Geschehen dabei, und erfährt, was das Grauen im Schnee verursacht hat. Dazwischen ist man immer wieder zu Gast auf der Radarstation, wo einnehmende Stille die gespenstische Stimmung unterstreicht. Kurz flaut die Erzählung etwas ab, um dann anregend gruselig zu werden. Der gesamte Thriller lebt von schaurigen Momenten und der angespannten Atmosphäre. Was, wenn hier das Übernatürliche in die Realität eingreift? Meiner Meinung nach ist Yrsa Sigurdardóttir die Meisterin der Schaueratmosphäre und schafft es auf unnachahmliche Weise, einen gruseligen Roman auf die Beine zu stellen. Sie spielt mit der Wahrnehmung ihrer Figuren, alten Geschichten und verstörenden Begebenheiten, die sich niemand so recht erklären kann. Obwohl die Handlung ruhig und behäbig vonstatten geht, sind es diese unheimlichen Kniffe, die dem Leser oder der Leserin trotz eisigen Temperaturen einheizt. Außerdem mag ich, wie die einzelnen Stränge und Perspektiven ineinandergreifen, obwohl es anfangs kaum vorstellbar ist, dass es einen Zusammenhang gibt. Das Ende empfand ich als bizarr, obwohl es definitiv höchst überraschend ist. Hier hat die Autorin eine Wende herbeigeführt, mit der wohl niemand rechnet und welche nicht völlig nachvollziehbar ist. Isländische Schauerstimmung im Schneegestöber, gruselige Momente und angespannte Atmosphäre ergeben zu guter Letzt einen fesselnden Island-Thriller, den ich sehr gerne gelesen habe.

Gänsehaut garantiert!

Bewertung am 04.12.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Yrsa Sigurdardóttir ist die einige Autorin bisher, die es schafft, dass ich beim lesen eines Thriller Angst kriege und das Buch weglegen muss sobald es dunkel wird. Einfach unglaublich! Die Story ist super spannend und so geschrieben, dass man das Buch flüssig lesen kann und nicht ständig hin und her springt. Ein Minus, weil ich nicht ganz soooo der Fan vom „übernatürlichen“ bin und das leider hier nunmal der Grundstein der Geschichte war. Dennoch war und bin ich begeistert! Immer wieder gerne.

Gänsehaut garantiert!

Bewertung am 04.12.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Yrsa Sigurdardóttir ist die einige Autorin bisher, die es schafft, dass ich beim lesen eines Thriller Angst kriege und das Buch weglegen muss sobald es dunkel wird. Einfach unglaublich! Die Story ist super spannend und so geschrieben, dass man das Buch flüssig lesen kann und nicht ständig hin und her springt. Ein Minus, weil ich nicht ganz soooo der Fan vom „übernatürlichen“ bin und das leider hier nunmal der Grundstein der Geschichte war. Dennoch war und bin ich begeistert! Immer wieder gerne.

Unsere Kund*innen meinen

Schnee

von Yrsa Sigurdardóttir

4.3

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler

Orell Füssli Bahnhof SBB Bern

Zum Portrait

5/5

eisig - unverfroren - genial

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Immer mehr Leichen tauchen im isländischen Hochland auf. Fast alle tragen beinahe keine Kleidung und das bei Temperaturen weit unter Null Grad. Was haben die Touristen in der kältesten Zeit des Jahres im Hochland gewollt? Weshalb sind sie nackt? Und wie gross war die Gruppe Reisender? So viele Fragen und immer mehr tun sich auf... Ein Buch das mich nicht mehr aus seinen Fängen gelassen hat bis zur letzten Seite. Es ist nicht nur Yrsas fantastischer Schreibstil welcher zum Weiterlesen anregt sondern auch die unglaublichen Cliffhanger an jedem Ende der Kapitel. Darüber habe ich mich dann zwei Minuten aufgeregt, jedoch sind die neuen Kapitel auch so spannend, dass ich die Gemeinheit der Autorin schnell wieder vergessen habe. Zwei der drei Erzählperspektiven sind von Anfang an total logisch, doch die dritte bekommt erst in der zweiten Hälfte des Buches einen Sinn. Auch das trägt zu einem unheimlichen Spannungsbogen bei :)
5/5

eisig - unverfroren - genial

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Immer mehr Leichen tauchen im isländischen Hochland auf. Fast alle tragen beinahe keine Kleidung und das bei Temperaturen weit unter Null Grad. Was haben die Touristen in der kältesten Zeit des Jahres im Hochland gewollt? Weshalb sind sie nackt? Und wie gross war die Gruppe Reisender? So viele Fragen und immer mehr tun sich auf... Ein Buch das mich nicht mehr aus seinen Fängen gelassen hat bis zur letzten Seite. Es ist nicht nur Yrsas fantastischer Schreibstil welcher zum Weiterlesen anregt sondern auch die unglaublichen Cliffhanger an jedem Ende der Kapitel. Darüber habe ich mich dann zwei Minuten aufgeregt, jedoch sind die neuen Kapitel auch so spannend, dass ich die Gemeinheit der Autorin schnell wieder vergessen habe. Zwei der drei Erzählperspektiven sind von Anfang an total logisch, doch die dritte bekommt erst in der zweiten Hälfte des Buches einen Sinn. Auch das trägt zu einem unheimlichen Spannungsbogen bei :)

Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler
  • Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von J. Engler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Engler

Rösslitor Orell Füssli St. Gallen

Zum Portrait

5/5

Wer’s gruselig & mysteriös mag, der wird dieses Buch verschlingen...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zwei gut befreundete Pärchen suchen das grosse Abenteuer: Sie schliessen sich einem Wissenschaftler an, der im isländischen Hochland, im eisigkalten Winter, seine Messgeräte kontrollieren geht. Die Tour ist sehr anstrengend, da meterhoch Schnee liegt, es eiskalt ist und die vier Städter überhaupt keine Erfahrung im Wandern bei Eis & Schnee haben. Alle sind froh, als sie dann ihr Etappenziel, eine Schutzhütte mitten im Nirgendwo erreichen. Nur steht die Tür offen und es liegen Kleidungsstücke beim Eingang, wie wenn jemand fluchtartig die Hütte verlassen hätte... Nach und nach erfährt man in Rückblenden, was den Wanderern zugestossen ist, dazwischen geht die Geschichte mit Johanna weiter, die ehrenamtlich bei der Rettungswacht arbeitet und sich an der Suche von fünf vermissten Personen beteiligt und mit dem Chef der örtlichen Polizei verheiratet ist. Und dann ist da noch Hjörvar, der in der abgelegenen Satellitenstation arbeitet, nebenbei seiner Familiengeschichte auf den Grund geht und mehr und mehr mysteriöse Vorfälle erlebt. Am Ende laufen alle Geschichten zusammen und es kommt zu einem unvorhersehbaren Schluss… Grandios! Ps: Beim Schreiben dieser Rezension stellt es mir immer noch die Haare auf…
5/5

Wer’s gruselig & mysteriös mag, der wird dieses Buch verschlingen...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zwei gut befreundete Pärchen suchen das grosse Abenteuer: Sie schliessen sich einem Wissenschaftler an, der im isländischen Hochland, im eisigkalten Winter, seine Messgeräte kontrollieren geht. Die Tour ist sehr anstrengend, da meterhoch Schnee liegt, es eiskalt ist und die vier Städter überhaupt keine Erfahrung im Wandern bei Eis & Schnee haben. Alle sind froh, als sie dann ihr Etappenziel, eine Schutzhütte mitten im Nirgendwo erreichen. Nur steht die Tür offen und es liegen Kleidungsstücke beim Eingang, wie wenn jemand fluchtartig die Hütte verlassen hätte... Nach und nach erfährt man in Rückblenden, was den Wanderern zugestossen ist, dazwischen geht die Geschichte mit Johanna weiter, die ehrenamtlich bei der Rettungswacht arbeitet und sich an der Suche von fünf vermissten Personen beteiligt und mit dem Chef der örtlichen Polizei verheiratet ist. Und dann ist da noch Hjörvar, der in der abgelegenen Satellitenstation arbeitet, nebenbei seiner Familiengeschichte auf den Grund geht und mehr und mehr mysteriöse Vorfälle erlebt. Am Ende laufen alle Geschichten zusammen und es kommt zu einem unvorhersehbaren Schluss… Grandios! Ps: Beim Schreiben dieser Rezension stellt es mir immer noch die Haare auf…

J. Engler
  • J. Engler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Schnee

von Yrsa Sigurdardóttir

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schnee