Angepasst, strebsam, unglücklich

Angepasst, strebsam, unglücklich Die Folgen der Hochleistungsgesellschaft für unsere Kinder

Angepasst, strebsam, unglücklich

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab Fr. 29.90
eBook

eBook

ab Fr. 27.90

Fr. 29.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

31.08.2022

Verlag

Kösel

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

14.1/21.5/2.3 cm

Gewicht

336 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-466-37285-0

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

31.08.2022

Verlag

Kösel

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

14.1/21.5/2.3 cm

Gewicht

336 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-466-37285-0

Herstelleradresse

Kösel-Verlag
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

sehr Realitätsnah

Jacqueline aus Bremen am 01.03.2023

Bewertungsnummer: 1890624

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Thema das wahrscheinlich noch einige Jahre präsent sein wird, Schule wird immer ein Bestandteil des alltäglichen Lebens sein, ebenso der erzeugt Stress und Druck. Viele der aufgeführten Typen, Merkmale und Tatsachen finde ich bei mir und bei anderen aus meiner Schule. Die Erzählungen gleichen sich, auch die Situationen zuhause sind manchmal ähnlicher als man denkt. Ich kann der Autorin also in vielen Punkten zustimmen. Das komplette Schulsystem zu revolutionieren ist unmöglich und auch nicht nötig, ich denke Fortbildungen oder offene Gespräche mit Lehrkräften würde schon sehr viel bringen. Die Beispiele aus dem Buch zeigen auf wo die Schwächen sind, es gibt auch Statistiken und Diagramme, leider nur in schwarz weiß. Ein bisschen ungünstig, wenn gerade Farben den Unterschied darstellen sollen, ein ganz kleiner Kritikpunkt von meiner Seite.

sehr Realitätsnah

Jacqueline aus Bremen am 01.03.2023
Bewertungsnummer: 1890624
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Thema das wahrscheinlich noch einige Jahre präsent sein wird, Schule wird immer ein Bestandteil des alltäglichen Lebens sein, ebenso der erzeugt Stress und Druck. Viele der aufgeführten Typen, Merkmale und Tatsachen finde ich bei mir und bei anderen aus meiner Schule. Die Erzählungen gleichen sich, auch die Situationen zuhause sind manchmal ähnlicher als man denkt. Ich kann der Autorin also in vielen Punkten zustimmen. Das komplette Schulsystem zu revolutionieren ist unmöglich und auch nicht nötig, ich denke Fortbildungen oder offene Gespräche mit Lehrkräften würde schon sehr viel bringen. Die Beispiele aus dem Buch zeigen auf wo die Schwächen sind, es gibt auch Statistiken und Diagramme, leider nur in schwarz weiß. Ein bisschen ungünstig, wenn gerade Farben den Unterschied darstellen sollen, ein ganz kleiner Kritikpunkt von meiner Seite.

Denkanstöße

Michelle Hartschen am 28.02.2023

Bewertungsnummer: 1889855

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In "Angepasst, strebsam, unglücklich: Die Folgen der Hochleistungsgesellschaft für unsere Kinder" wird offen über unsere Leistungsgesellschaft diskutiert. Margrit Stamm ist es in diesem Buch gelungen, verschiedene Denkanstöße zu geben, unsere Hochleistungsgesellschaft kritisch zu beleuchten und sich dabei nicht in Fachsprache zu verlieren. Gegliedert ist das Buch in mehrere Kapitel, die sich jeweils mit einem Aspekt der Hochleistungsgesellschaft und den Anforderungen an unsere Kinder richten. Dabei wird jeder neue Aspekt eingeleitet und Fachbegriffe werden erläutert. Für eine bessere Veranschaulichung werden häufig Grafiken oder Fallbeispiele angeführt. Eine gelungene Abwechslung aus Erläuterung, Diskurs und Anschaulichkeit. Der Fokus wird auf die Kinder und dessen Dasein in unserer Hochleistungsgesellschaft gelegt. Probleme werden dabei aufgezeigt und lösungsorientiert betrachtet. Ich konnte einige Denkanstöße mitnehmen und mir wurden neue Sichtweisen eröffnet. Ein gut strukturierter roter Faden lässt sich erkennen, der einen Lesefluss ermöglicht. Da weitestgehend auf Fachvokabular und komplexe Satzgefüge verzichtet wird, liegt der Fokus auf dem Inhalt. Insgesamt kann ich dieses Buch nur empfehlen. Ich konnte einige Denkanstöße mitnehmen. Eine Leseempfehlung für Eltern und andere Personen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.

Denkanstöße

Michelle Hartschen am 28.02.2023
Bewertungsnummer: 1889855
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In "Angepasst, strebsam, unglücklich: Die Folgen der Hochleistungsgesellschaft für unsere Kinder" wird offen über unsere Leistungsgesellschaft diskutiert. Margrit Stamm ist es in diesem Buch gelungen, verschiedene Denkanstöße zu geben, unsere Hochleistungsgesellschaft kritisch zu beleuchten und sich dabei nicht in Fachsprache zu verlieren. Gegliedert ist das Buch in mehrere Kapitel, die sich jeweils mit einem Aspekt der Hochleistungsgesellschaft und den Anforderungen an unsere Kinder richten. Dabei wird jeder neue Aspekt eingeleitet und Fachbegriffe werden erläutert. Für eine bessere Veranschaulichung werden häufig Grafiken oder Fallbeispiele angeführt. Eine gelungene Abwechslung aus Erläuterung, Diskurs und Anschaulichkeit. Der Fokus wird auf die Kinder und dessen Dasein in unserer Hochleistungsgesellschaft gelegt. Probleme werden dabei aufgezeigt und lösungsorientiert betrachtet. Ich konnte einige Denkanstöße mitnehmen und mir wurden neue Sichtweisen eröffnet. Ein gut strukturierter roter Faden lässt sich erkennen, der einen Lesefluss ermöglicht. Da weitestgehend auf Fachvokabular und komplexe Satzgefüge verzichtet wird, liegt der Fokus auf dem Inhalt. Insgesamt kann ich dieses Buch nur empfehlen. Ich konnte einige Denkanstöße mitnehmen. Eine Leseempfehlung für Eltern und andere Personen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Angepasst, strebsam, unglücklich

von Margrit Stamm

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Angepasst, strebsam, unglücklich