Die Lebkuchen-Prinzessin

Die Lebkuchen-Prinzessin Roman

Die Lebkuchen-Prinzessin

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 9.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 18.90
eBook

eBook

ab Fr. 12.90

Fr. 12.90

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

4553

Erscheinungsdatum

21.09.2022

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

576 (Printausgabe)

Dateigröße

1959 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641280130

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

4553

Erscheinungsdatum

21.09.2022

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

576 (Printausgabe)

Dateigröße

1959 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783641280130

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Leckere Elisenlebkuchen

Miss Norge aus Hessen am 14.12.2024

Bewertungsnummer: 2363936

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung Auch mit diesem historischen Roman konnte mich das Autoren-Duo sehr gut unterhalten. Neben den geschichtlichen Abschnitten und den tiefen Einblicken in die Lebkuchenherstellung ist diesmal sogar ein kleiner Spannungsbogen eingebaut, der mich schier zur Weißglut getrieben hat, da ich es irgendwie ahnte. Ich wollte förmlich zwischen die Seiten kriechen und einige gewisse Personen schütteln, um sie nicht in ihr Unglück laufen zu lassen. Elise muss sich gegen alle Unwägbarkeiten durchsetzen, denn wer wollte zur damaligen Zeit, einer jungen Frau das Zepter einer Firma übergeben? Zum Glück hat sie gute und enge Freunde an ihrer Seite, die sie in guten wie in schlechten Zeiten tatkräftig unterstützen. Der Schreibstil war wieder sehr atmosphärisch und die Ausdrucksweise der Zeit entsprechend. Achtung: Beim Lesen bekommt man Gelüste auf Elisenlebkuchen.

Leckere Elisenlebkuchen

Miss Norge aus Hessen am 14.12.2024
Bewertungsnummer: 2363936
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung Auch mit diesem historischen Roman konnte mich das Autoren-Duo sehr gut unterhalten. Neben den geschichtlichen Abschnitten und den tiefen Einblicken in die Lebkuchenherstellung ist diesmal sogar ein kleiner Spannungsbogen eingebaut, der mich schier zur Weißglut getrieben hat, da ich es irgendwie ahnte. Ich wollte förmlich zwischen die Seiten kriechen und einige gewisse Personen schütteln, um sie nicht in ihr Unglück laufen zu lassen. Elise muss sich gegen alle Unwägbarkeiten durchsetzen, denn wer wollte zur damaligen Zeit, einer jungen Frau das Zepter einer Firma übergeben? Zum Glück hat sie gute und enge Freunde an ihrer Seite, die sie in guten wie in schlechten Zeiten tatkräftig unterstützen. Der Schreibstil war wieder sehr atmosphärisch und die Ausdrucksweise der Zeit entsprechend. Achtung: Beim Lesen bekommt man Gelüste auf Elisenlebkuchen.

Eine wirklich schöne, aber auch eine sehr langgezogene Geschichte

Ani am 23.12.2023

Bewertungsnummer: 2093343

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch an sich hat wirklich seinen eigenen Charme & macht einem von der ersten Seite an direkt Hunger auf Gebäck, denn direkt auf der allerersten Seite steht das Rezept für "Elisenlebkuchen". Im Buch spielt es sogar eine recht zentrale Rolle, denn dieser Lebkuchen wurde von einem Lebküchner kreiert, um seine Tochter Elise vom Fieber zu heilen & genau dieses Gebäck rettet dann nicht dessen Tochter, sondern auch sein Geschäft, das mit den Jahren immer mehr bergab ging. Was mir an dem Buch wirklich gut gefallen hat ist, dass ich sehr viel über Nürnberg selbst herausgefunden habe (z.b dass Faber Castell von dort stammt) & ich auch einiges über die Sehenswürdigkeiten lernen konnte. Natürlich ist es trotzdem ein Roman wo auch einiges erfunden wurde um es eben zu einem Roman zu machen, aber dennoch sind die historischen Einflüsse wirklich sehr interessant, vorallem wenn man den Ort selber kennt & auch schon einige Male dort zu Besuch war. Allerdings muss ich gestehen konnte mich die Geschichte dennoch nicht überzeugen da einiges auch sehr in die Länge gezogen wurde und ich beim Lesen nur schleppend voran kam. Optisch ist das Buch wirklich wunderschön und sogar die Lebkuchen vom Rezept sind sehr lecker, aber das Buch ist einfach nur zu dick und zu lang für mich gewesen.

Eine wirklich schöne, aber auch eine sehr langgezogene Geschichte

Ani am 23.12.2023
Bewertungsnummer: 2093343
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch an sich hat wirklich seinen eigenen Charme & macht einem von der ersten Seite an direkt Hunger auf Gebäck, denn direkt auf der allerersten Seite steht das Rezept für "Elisenlebkuchen". Im Buch spielt es sogar eine recht zentrale Rolle, denn dieser Lebkuchen wurde von einem Lebküchner kreiert, um seine Tochter Elise vom Fieber zu heilen & genau dieses Gebäck rettet dann nicht dessen Tochter, sondern auch sein Geschäft, das mit den Jahren immer mehr bergab ging. Was mir an dem Buch wirklich gut gefallen hat ist, dass ich sehr viel über Nürnberg selbst herausgefunden habe (z.b dass Faber Castell von dort stammt) & ich auch einiges über die Sehenswürdigkeiten lernen konnte. Natürlich ist es trotzdem ein Roman wo auch einiges erfunden wurde um es eben zu einem Roman zu machen, aber dennoch sind die historischen Einflüsse wirklich sehr interessant, vorallem wenn man den Ort selber kennt & auch schon einige Male dort zu Besuch war. Allerdings muss ich gestehen konnte mich die Geschichte dennoch nicht überzeugen da einiges auch sehr in die Länge gezogen wurde und ich beim Lesen nur schleppend voran kam. Optisch ist das Buch wirklich wunderschön und sogar die Lebkuchen vom Rezept sind sehr lecker, aber das Buch ist einfach nur zu dick und zu lang für mich gewesen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Lebkuchen-Prinzessin

von Romy Herold

4.7

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Lebkuchen-Prinzessin