Beschreibung
Details
Verkaufsrang
4730
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
28.09.2022
Der lang erwartete dritte Roman von Bestsellerautorin Dörte Hansen. Woher kommt unsere Liebe zum Meer und die ewige Sehnsucht nach einer Insel? Die Fähre braucht vom Festland eine Stunde auf die kleine Nordseeinsel, manchmal länger, je nach Wellengang. Hier lebt in einem der zwei Dörfer seit fast 300 Jahren die Familie Sander. Drei Kinder hat Hanne grossgezogen, ihr Mann hat die Familie und die Seefahrt aufgegeben. Nun hat ihr Ältester sein Kapitänspatent verloren, ist gequält von Ahnungen und Flutstatistiken und wartet auf den schwersten aller Stürme. Tochter Eske, die im Seniorenheim Seeleute und Witwen pflegt, fürchtet die Touristenströme mehr als das Wasser, weil mit ihnen die Inselkultur längst zur Folklore verkommt. Nur Henrik, der Jüngste, ist mit sich im Reinen. Er ist der erste Mann in der Familie, den es nie auf ein Schiff gezogen hat, nur immer an den Strand, wo er Treibgut sammelt. Im Laufe eines Jahres verändert sich das Leben der Familie Sander von Grund auf, erst kaum spürbar, dann mit voller Wucht.
Klug und mit grosser Wärme erzählt Dörte Hansen vom Wandel einer Inselwelt, von alten Gesetzen, die ihre Gültigkeit verlieren, und von Aufbruch und Befreiung.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Unbeständig ist die See
Hortensia13 am 29.12.2023
Bewertungsnummer: 2097373
Bewertet: eBook (ePUB)
In der Nordsee gibt es eine kleine Insel mit zwei Dörfer. Die Fähre vom Festland braucht, je nach Wellengang, eine Stunde. Seit Jahrhunderten lebt auf dieser Insel die Familie Sander. Während der Vater auf Seefahrt ging, zog Hanne die drei Kinder allein auf. Nun hat der Älteste sein Kapitänspatent verloren, die Tochter pflegt im Seniorenheim Seeleute und Witwen und der Jüngste liebt das Meer so sehr, dass er aus dessen Treibgut Kunst macht. Die Zeiten ändern sich und auch die Familie Sander merkt, dass auch der Wandel bei ihnen keinen Halt macht.
Diese Geschichte ist besonders. Die Autorin erzählt in einem poetisch anmutenden Schreibstil vom Wandel der Seefahrerleute, der Inselkultur, dem aufkommenden Inseltourismus und dem Kampf zwischen Tradition und Moderne. Die Charaktere sind so eigenwillig wie die See, manchmal sehr rau oder auch still und friedlich. Ich finde das Buch zeigt sehr gut auf, dass nicht alles Alte schlecht und Neue gut ist oder umgekehrt. Jede Zeit hat ihre eigenen Hürden, aber auch Vorteile.
Mein Fazit: Dieser Roman ist sehr atmosphärisch geschrieben und erzählt bewegenden von den Schicksalen einiger Nordseeinselbewohner. 5 Sterne.
Ein wunderschönes Buch
Bewertung aus Zürich am 16.12.2022
Bewertungsnummer: 1844297
Bewertet: eBook (ePUB)
Mit ihrer wunderschönen Sprache gelingt es der Autorin, uns diese karge, rauhe Landschaft und deren Bewohner nahe zu führen. Die einzelnen Charaktere sind sehr glaubwürdig und man meint, sie zu kennen.
Meinungen aus unserer Buchhandlung
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Leben auf der Nordseeinsel
Bewertet: eBook (ePUB)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Die Nordsee aus einer anderen Sicht
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)