Der Aufstieg - In eisiger Höhe wartet der Tod

Der Aufstieg - In eisiger Höhe wartet der Tod Thriller

Taschenbuch

Taschenbuch

Fr. 26.90
eBook

eBook

Fr. 14.00

Der Aufstieg - In eisiger Höhe wartet der Tod

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab Fr. 14.90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab Fr. 26.90
eBook

eBook

ab Fr. 14.00

Fr. 14.00

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Verkaufsrang

6818

Erscheinungsdatum

28.07.2022

Verlag

Piper

Seitenzahl

512 (Printausgabe)

Dateigröße

10530 KB

Übersetzt von

Leena Flegler

Sprache

Deutsch

EAN

9783492602433

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

6818

Erscheinungsdatum

28.07.2022

Verlag

Piper

Seitenzahl

512 (Printausgabe)

Dateigröße

10530 KB

Übersetzt von

Leena Flegler

Sprache

Deutsch

EAN

9783492602433

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

122 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Beeindruckend

Martina H. aus Wien am 22.06.2024

Bewertungsnummer: 2228317

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Mir hat "Der Aufstieg" sehr gut gefallen. V.a. die Beschreibung der Natur und der enormen Anforderungen an Extrembergsteiger. Während des Lesens dachte ich, die Autorin erzählt das so detailreich und spannend, als hätte sie selbst schon einen Achttausender bestiegen. Im Nachwort ist dann zu lesen, dass sie das tatsächlich schon gemacht hat. Beeindruckend! Die Krimihandlung fand ich auch gut. Vielleicht ein bisschen überzeichnet am Schluss, aber alles in allem meiner Meinung nach ein sehr gutes Buch.

Beeindruckend

Martina H. aus Wien am 22.06.2024
Bewertungsnummer: 2228317
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Mir hat "Der Aufstieg" sehr gut gefallen. V.a. die Beschreibung der Natur und der enormen Anforderungen an Extrembergsteiger. Während des Lesens dachte ich, die Autorin erzählt das so detailreich und spannend, als hätte sie selbst schon einen Achttausender bestiegen. Im Nachwort ist dann zu lesen, dass sie das tatsächlich schon gemacht hat. Beeindruckend! Die Krimihandlung fand ich auch gut. Vielleicht ein bisschen überzeichnet am Schluss, aber alles in allem meiner Meinung nach ein sehr gutes Buch.

Gute Idee mittelmäßig umgesetzt

Bewertung aus Kamen am 02.08.2023

Bewertungsnummer: 1992781

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich habe mich mit großer Erwartung an diese Lektüre begeben. Als leidenschaftliche Wanderin und großer Thriller-Fan reizte mich die Story einer spannenden Mörderjagd an einem der höchsten Berge der Welt. Die Darstellung der Ereignisse hat meine Erwartungen allerdings nicht völlig erfüllt. Das Herausstellen der Gefühlslage der Protagonistin Cecily als Neuling an einem Achttausender und ihren ständigen Zweifeln, ob sie die Besteigung schafft, empfand ich zum Teil als etwas nervig. Die Vorbereitung der jungen Frau auf solch ein extremes Unterfangen erschien naiv. An einigen Stellen hätte ich mir gewünscht, dass einzelne Passagen auf dem Weg zum Gipfel etwas genauer ausgeführt worden wären, denn das Erreichen einzelner Etappen kommt für mich teils etwas zu abrupt. Bei der Verfolgungsjagd am Berg soll der Leser von Anfang an auf eine falsche Fährte des Mörders geführt werden. Das geschieht allerdings so offensichtlich, dass sofort klar ist, das diese Figur nicht der Mörder sein kann. Dennoch kommt am Ende durchaus Spannung auf. Der recht einfache Sprachstil hat mich persönlich wiederum nicht so sehr angesprochen.

Gute Idee mittelmäßig umgesetzt

Bewertung aus Kamen am 02.08.2023
Bewertungsnummer: 1992781
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Ich habe mich mit großer Erwartung an diese Lektüre begeben. Als leidenschaftliche Wanderin und großer Thriller-Fan reizte mich die Story einer spannenden Mörderjagd an einem der höchsten Berge der Welt. Die Darstellung der Ereignisse hat meine Erwartungen allerdings nicht völlig erfüllt. Das Herausstellen der Gefühlslage der Protagonistin Cecily als Neuling an einem Achttausender und ihren ständigen Zweifeln, ob sie die Besteigung schafft, empfand ich zum Teil als etwas nervig. Die Vorbereitung der jungen Frau auf solch ein extremes Unterfangen erschien naiv. An einigen Stellen hätte ich mir gewünscht, dass einzelne Passagen auf dem Weg zum Gipfel etwas genauer ausgeführt worden wären, denn das Erreichen einzelner Etappen kommt für mich teils etwas zu abrupt. Bei der Verfolgungsjagd am Berg soll der Leser von Anfang an auf eine falsche Fährte des Mörders geführt werden. Das geschieht allerdings so offensichtlich, dass sofort klar ist, das diese Figur nicht der Mörder sein kann. Dennoch kommt am Ende durchaus Spannung auf. Der recht einfache Sprachstil hat mich persönlich wiederum nicht so sehr angesprochen.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Aufstieg - In eisiger Höhe wartet der Tod

von Amy McCulloch

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Katrin Staratzke-Schamaun

Orell Füssli St. Margrethen – EKZ Rheinpark

Zum Portrait

5/5

Eiskalt und gefährlich

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Charles McVeigh plant fast übermenschliches: innerhalb nur eines Jahres möchte er alle vierzehn Achttausender besteigen. Und zwar im Alpinstil, also ohne Sauerstoff, ohne Fremdhilfe oder vorher präparierte Routen. Und ausgerechnet Cecily bekommt die Chance auf ein Exklusiv-Interview. Allerdings soll sie dafür den Manaslu erklimmen, den letzten Gipfel auf Charles Liste. Doch bereits im Basislager geschehen Dinge, die sich niemand so richtig erklären kann. Und spätestens nach dem ersten mysteriösen Todesfall ist klar: Ein Mörder ist mitten unter ihnen. Dieser fesselnde Thriller begeistert mit Sicherheit nicht nur passionierte Bergsteiger. Das ungewöhnliche Setting bringt viel Atmosphäre und dass die Autorin selbst erfahrene Bergsteierin ist und auch den Manaslu schon bestiegen hat, macht das Ganze zu einem besonderes glaubwürdigen und beklemmenden Pageturner. Sehr zu empfehlen!
  • Katrin Staratzke-Schamaun
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eiskalt und gefährlich

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Charles McVeigh plant fast übermenschliches: innerhalb nur eines Jahres möchte er alle vierzehn Achttausender besteigen. Und zwar im Alpinstil, also ohne Sauerstoff, ohne Fremdhilfe oder vorher präparierte Routen. Und ausgerechnet Cecily bekommt die Chance auf ein Exklusiv-Interview. Allerdings soll sie dafür den Manaslu erklimmen, den letzten Gipfel auf Charles Liste. Doch bereits im Basislager geschehen Dinge, die sich niemand so richtig erklären kann. Und spätestens nach dem ersten mysteriösen Todesfall ist klar: Ein Mörder ist mitten unter ihnen. Dieser fesselnde Thriller begeistert mit Sicherheit nicht nur passionierte Bergsteiger. Das ungewöhnliche Setting bringt viel Atmosphäre und dass die Autorin selbst erfahrene Bergsteierin ist und auch den Manaslu schon bestiegen hat, macht das Ganze zu einem besonderes glaubwürdigen und beklemmenden Pageturner. Sehr zu empfehlen!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

L. Schreyer

Orell Füssli Zürich Flughafen

Zum Portrait

4/5

Interview auf 8163 M.ü.M

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, wie es so wäre, auf den Mount Everest zu steigen und fast schon das Dach der Welt zu berühren? Die eisige Kälte, die frische und doch dünne Luft und der beschwerliche Aufstieg werden jedoch die meisten von uns davon abhalten. Menschen sind nun einmal nicht dafür geschaffen, auf dieser Höhe zu überleben. Und doch gibt es ein paar wenige unter uns, die sich das zutrauen. Genau in diesem Gebirge, dem Himalaya spielt dieses Buch. Nicht auf dem Höchsten der Berge, aber trotzdem auf einem der 14 Achttausender, nämlich dem Manaslu. Cecily Wong, der Hauptcharakter dieses Buches, ist eine (nicht ganz so) erfolgreiche Sport- und Outdoor-Journalistin. Nach einem grossen Beitrag, den sie geschrieben hat, wird Cecily von dem zurzeit grössten Bergsteiger der Welt zu einer Besteigung des Manaslus hinzugeholt. Cecily ist jedoch nicht gerade bekannt dafür, dass sie es bei einer Wanderung bis ans Ziel schafft, wohl eher das Gegenteil. Trotzdem macht sich Cecily auf den Weg nach Nepal, nachdem sie all ihr Erspartes aufgebraucht hat, um sich vorzubereiten und die nötige Ausrüstung zuzulegen. In einer Gruppe von 10 Leuten werden sie den Berg erklimmen, denn nur am Ende, auf dem Gipfel, wird Cecily ihr Interview mit Charles, dem grossen Bergsteiger, bekommen. Doch nachdem im Basislager die erste Person stirbt, wird Cecily von einem anderen Journalisten darauf aufmerksam gemacht, dass sich ein Mörder am Berg befinden könnte. Die Polizei untersucht normalerweise keine Todesfälle über der 8000-Grenze, da es sich meist nur um Unfälle handelt. Somit würde ein Mord nicht einmal auffallen. Um Cecily herum haben alle das Gefühl, dass sie langsam paranoid wird und sich wohl die Höhenkrankheit «eingefangen» hat. Doch dann passiert ein zweiter Unfall und in der Nacht schleicht sich immer wieder jemand am Zelt von Cecily vorbei. Zudem ist ihr in der Nacht ein fremdes Zelt aufgefallen, dass nicht zu ihrem Team gehört, doch am nächsten Morgen ist es bereits wieder verschwunden. Vielleicht waren die zwei «Unfälle» doch nicht das, was sie sein sollten. Nicht ohne Grund nennt man es die Todeszone. Als ich dieses Buch zum ersten Mal gesehen habe in unserer Buchhandlung, hat es mich unglaublich fasziniert. Ich bin ein grosser Fan vom Bergsteigen (auch wenn ich das aus persönlichen Gründen nicht mehr kann) und somit hat mich das Bergfieber voll erwischt. Da ich begeistert bin von Survival-Stories, dachte ich mir gleich, dass es etwas für mich sein könnte. Ich mag vielleicht nicht so viele Krimis lesen, aber diesen habe ich innert kürzester Zeit regelrecht verschlungen. Das Himalaya-Gebirge wirkt schon fast wie ein kleines Massengrab, vor allem da auch im Buch erwähnt wird, dass man auf dem Mount Everest immer wieder Leichen begegnet, die nie geborgen wurden. Ein guter Ort, an dem man einen Mord vertuschen kann, da wahrscheinlich die ganzen Berge als Tatort kategorisiert werden müssten.
  • L. Schreyer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Interview auf 8163 M.ü.M

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, wie es so wäre, auf den Mount Everest zu steigen und fast schon das Dach der Welt zu berühren? Die eisige Kälte, die frische und doch dünne Luft und der beschwerliche Aufstieg werden jedoch die meisten von uns davon abhalten. Menschen sind nun einmal nicht dafür geschaffen, auf dieser Höhe zu überleben. Und doch gibt es ein paar wenige unter uns, die sich das zutrauen. Genau in diesem Gebirge, dem Himalaya spielt dieses Buch. Nicht auf dem Höchsten der Berge, aber trotzdem auf einem der 14 Achttausender, nämlich dem Manaslu. Cecily Wong, der Hauptcharakter dieses Buches, ist eine (nicht ganz so) erfolgreiche Sport- und Outdoor-Journalistin. Nach einem grossen Beitrag, den sie geschrieben hat, wird Cecily von dem zurzeit grössten Bergsteiger der Welt zu einer Besteigung des Manaslus hinzugeholt. Cecily ist jedoch nicht gerade bekannt dafür, dass sie es bei einer Wanderung bis ans Ziel schafft, wohl eher das Gegenteil. Trotzdem macht sich Cecily auf den Weg nach Nepal, nachdem sie all ihr Erspartes aufgebraucht hat, um sich vorzubereiten und die nötige Ausrüstung zuzulegen. In einer Gruppe von 10 Leuten werden sie den Berg erklimmen, denn nur am Ende, auf dem Gipfel, wird Cecily ihr Interview mit Charles, dem grossen Bergsteiger, bekommen. Doch nachdem im Basislager die erste Person stirbt, wird Cecily von einem anderen Journalisten darauf aufmerksam gemacht, dass sich ein Mörder am Berg befinden könnte. Die Polizei untersucht normalerweise keine Todesfälle über der 8000-Grenze, da es sich meist nur um Unfälle handelt. Somit würde ein Mord nicht einmal auffallen. Um Cecily herum haben alle das Gefühl, dass sie langsam paranoid wird und sich wohl die Höhenkrankheit «eingefangen» hat. Doch dann passiert ein zweiter Unfall und in der Nacht schleicht sich immer wieder jemand am Zelt von Cecily vorbei. Zudem ist ihr in der Nacht ein fremdes Zelt aufgefallen, dass nicht zu ihrem Team gehört, doch am nächsten Morgen ist es bereits wieder verschwunden. Vielleicht waren die zwei «Unfälle» doch nicht das, was sie sein sollten. Nicht ohne Grund nennt man es die Todeszone. Als ich dieses Buch zum ersten Mal gesehen habe in unserer Buchhandlung, hat es mich unglaublich fasziniert. Ich bin ein grosser Fan vom Bergsteigen (auch wenn ich das aus persönlichen Gründen nicht mehr kann) und somit hat mich das Bergfieber voll erwischt. Da ich begeistert bin von Survival-Stories, dachte ich mir gleich, dass es etwas für mich sein könnte. Ich mag vielleicht nicht so viele Krimis lesen, aber diesen habe ich innert kürzester Zeit regelrecht verschlungen. Das Himalaya-Gebirge wirkt schon fast wie ein kleines Massengrab, vor allem da auch im Buch erwähnt wird, dass man auf dem Mount Everest immer wieder Leichen begegnet, die nie geborgen wurden. Ein guter Ort, an dem man einen Mord vertuschen kann, da wahrscheinlich die ganzen Berge als Tatort kategorisiert werden müssten.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Aufstieg – In eisiger Höhe wartet der Tod

von Amy McCulloch

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Aufstieg - In eisiger Höhe wartet der Tod