• Produktbild: Erebos 2
  • Produktbild: Erebos 2
  • Produktbild: Erebos 2
  • Produktbild: Erebos 2
  • Produktbild: Erebos 2
  • Produktbild: Erebos 2
Band 2

Erebos 2 Der Spiegel Nr. 1-Bestseller der Erfolgsautorin

Aus der Reihe Die Erebos-Reihe Band 2
47

Fr. 22.90

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab Fr. 30 Einkaufswert Mehr erfahren

    Schweiz & Liechtenstein:

    Versandkostenfrei ab Fr. 30.00
    Versandkosten bis Fr. 30.00: Fr. 3.50

    Andere Lieferländer

    Fr. 18.00 unabhängig vom Warenwert

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3740

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

17.08.2022

Herausgeber

Loewe Jugendbücher

Verlag

Loewe

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

21.1/13.7/4.3 cm

Gewicht

609 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7432-1358-6

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3740

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

17.08.2022

Herausgeber

Loewe Jugendbücher

Verlag

Loewe

Seitenzahl

512

Maße (L/B/H)

21.1/13.7/4.3 cm

Gewicht

609 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7432-1358-6

Herstelleradresse

Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
DE

Email: vertrieb@loewe-verlag.de

Weitere Bände von Die Erebos-Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

47 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Erebos 2

Bewertung am 09.04.2025

Bewertungsnummer: 2461604

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nick will es erst nicht glauben als er kurz vor seinem nächsten Termin als Hochzeitsfotograf ein viel zu vertrautes "E" in Form einer App auf seinem Handy entdeckt. Doch allem Unglauben zum Trotze stellt er fest: Erebos ist zurück! Und schafft es erneut ihn in seine Fänge zu locken. Der 16-jährige Derek hingegen ist nicht lange misstrauisch als er eine unbekannte App auf seinem Handy entdeckt. Er stürzt sich in die Fantasywelt des Spiels und begreift erst sehr viel später, dass er selbst zu einer Spielfigur geworden ist. Es ist recht lange her seitdem ich Erebos gelesen habe doch Ursula Poznanski schafft es schnell mich in die Geschichte des Buches zu verwickeln. Der Plot ist spannend, die Charaktere sympathisch und auf die ein oder andere Art auch sehr menschlich. Die Handlung ist nicht ganz so packend wie im Vorgänger oder ihren anderen Werken, ehrlich gesagt wirkte auf mich auch die Auflösung etwas ernüchternd, dennoch hatte ich ständig den Drang weiter zu lesen, irgendwas am Schreibstil der Autorin fesselt mich immer wieder. Die Geschichte selbst ist nicht sehr vorhersehbar, ein paar Wendungen die ich so nicht erwartet hätte gab es, auch wenn der Handlungsverlauf im großen und Ganzen schon irgendwie nach Mustern verläuft die ich irgendwie meine aus ihren anderen Werken herausgelesen zu haben. Das ist aber nicht schlimm, denn sie funktionieren denn ich will immer wissen wie es weitergeht. Meine Kritikpunkte an Erebos 2 sind andere: 1) Ich hätte gerne mehr starke weibliche Figuren gehabt. Klar gibt es hier Frauen die vorkommen & wichtig für den Plot sind, aber so wirklich stark und sympathisch war mir davon keine - höchstens noch Dereks kleine Schwester, Rosa, die gefiel mir sehr! Sie erschienen mir auch nicht wirklich maßgeblich für bestimmte Charakterentwicklungen der beiden Protagonisten zu sein. Ich hätte mir innerhalb der Welt von Erebos (dem Onlinespiel) einfach mehr starke Kriegerinnen gewünscht, im realen Leben von Nick oder Derek ein paar mehr Frauen, die einfach gut mit ihnen befreundet sind und nicht in Tränen ausbrechen wenn ihr kleiner Bruder auf einmal weg ist. 2) Die Onlinewelt des Spiels Erebos wirkte irgendwie etwas künstlich. Ich bin selbst leidenschaftliche Gamerin und hatte irgendwie den Eindruck, dass die Welt (von Erebos) mehr um oder für die Onlinecharaktere von Nick und Derek zu existieren schien und wenig authentisch wirkte. Wie genau wurde sie eigentlich gesteuert? Mit der Maus? Oder einem Controller? Gabs irgendwo auch mal schwierigkeiten mit dem Inventarplatz? Wie schaffte das Spiel es auf Bildschirmen dermaßen echt und beeinflussend zu wirken? Gab es auch mal irgendwo Lags oder kleine Grafikbugs- und glitches? Hatten die Spezies/Rassen die dort gespielt werden konnte eine Lore? Gabs im Spiel eigentlich eine Lore die man als Spieler*in entdecken konnte? Vielleicht bin ich zu pingelig an dieser Stelle, aber ich hätte mir irgendwie viel mehr Spielinhalt gewünscht! Ansonsten ein rundes Werk das sehr unterhaltsam war. Ich freu mich auf die Fortsetzung! (Die vor kurzem angekündigt wurde.)

Erebos 2

Bewertung am 09.04.2025
Bewertungsnummer: 2461604
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nick will es erst nicht glauben als er kurz vor seinem nächsten Termin als Hochzeitsfotograf ein viel zu vertrautes "E" in Form einer App auf seinem Handy entdeckt. Doch allem Unglauben zum Trotze stellt er fest: Erebos ist zurück! Und schafft es erneut ihn in seine Fänge zu locken. Der 16-jährige Derek hingegen ist nicht lange misstrauisch als er eine unbekannte App auf seinem Handy entdeckt. Er stürzt sich in die Fantasywelt des Spiels und begreift erst sehr viel später, dass er selbst zu einer Spielfigur geworden ist. Es ist recht lange her seitdem ich Erebos gelesen habe doch Ursula Poznanski schafft es schnell mich in die Geschichte des Buches zu verwickeln. Der Plot ist spannend, die Charaktere sympathisch und auf die ein oder andere Art auch sehr menschlich. Die Handlung ist nicht ganz so packend wie im Vorgänger oder ihren anderen Werken, ehrlich gesagt wirkte auf mich auch die Auflösung etwas ernüchternd, dennoch hatte ich ständig den Drang weiter zu lesen, irgendwas am Schreibstil der Autorin fesselt mich immer wieder. Die Geschichte selbst ist nicht sehr vorhersehbar, ein paar Wendungen die ich so nicht erwartet hätte gab es, auch wenn der Handlungsverlauf im großen und Ganzen schon irgendwie nach Mustern verläuft die ich irgendwie meine aus ihren anderen Werken herausgelesen zu haben. Das ist aber nicht schlimm, denn sie funktionieren denn ich will immer wissen wie es weitergeht. Meine Kritikpunkte an Erebos 2 sind andere: 1) Ich hätte gerne mehr starke weibliche Figuren gehabt. Klar gibt es hier Frauen die vorkommen & wichtig für den Plot sind, aber so wirklich stark und sympathisch war mir davon keine - höchstens noch Dereks kleine Schwester, Rosa, die gefiel mir sehr! Sie erschienen mir auch nicht wirklich maßgeblich für bestimmte Charakterentwicklungen der beiden Protagonisten zu sein. Ich hätte mir innerhalb der Welt von Erebos (dem Onlinespiel) einfach mehr starke Kriegerinnen gewünscht, im realen Leben von Nick oder Derek ein paar mehr Frauen, die einfach gut mit ihnen befreundet sind und nicht in Tränen ausbrechen wenn ihr kleiner Bruder auf einmal weg ist. 2) Die Onlinewelt des Spiels Erebos wirkte irgendwie etwas künstlich. Ich bin selbst leidenschaftliche Gamerin und hatte irgendwie den Eindruck, dass die Welt (von Erebos) mehr um oder für die Onlinecharaktere von Nick und Derek zu existieren schien und wenig authentisch wirkte. Wie genau wurde sie eigentlich gesteuert? Mit der Maus? Oder einem Controller? Gabs irgendwo auch mal schwierigkeiten mit dem Inventarplatz? Wie schaffte das Spiel es auf Bildschirmen dermaßen echt und beeinflussend zu wirken? Gab es auch mal irgendwo Lags oder kleine Grafikbugs- und glitches? Hatten die Spezies/Rassen die dort gespielt werden konnte eine Lore? Gabs im Spiel eigentlich eine Lore die man als Spieler*in entdecken konnte? Vielleicht bin ich zu pingelig an dieser Stelle, aber ich hätte mir irgendwie viel mehr Spielinhalt gewünscht! Ansonsten ein rundes Werk das sehr unterhaltsam war. Ich freu mich auf die Fortsetzung! (Die vor kurzem angekündigt wurde.)

Es ist wieder da !

Anja H. aus Bremen am 30.09.2023

Bewertungsnummer: 2033751

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nick war damals froh als das Spiel "Erebos " erledigt war.Er dachte er hätte nun für immer Ruhe,aber falsch gedacht.Es hat ihn wiedergefunden und ist nun gefährlicher als damals. Die Technologie hat sich weiterentwickelt und auch Erebos hat mehr Möglichkeiten um seine Opfer unter Druck zu setzen. Eine sehr spannende Geschichte,die zeigt was die Technologie alles veranstalten kann.Und wie sehr wir meistens von ihr abhängig sind.Aber auch wie schnell sie Leben zerstören kann.Und zu was man bereit ist,um alles zutun zu retten was es zu retten gibt. Genau wie der erste Teil war es super,nur das das Ende mir zu flach vorkam.Was sehr schade ist,da die Geschichte echt super war.

Es ist wieder da !

Anja H. aus Bremen am 30.09.2023
Bewertungsnummer: 2033751
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nick war damals froh als das Spiel "Erebos " erledigt war.Er dachte er hätte nun für immer Ruhe,aber falsch gedacht.Es hat ihn wiedergefunden und ist nun gefährlicher als damals. Die Technologie hat sich weiterentwickelt und auch Erebos hat mehr Möglichkeiten um seine Opfer unter Druck zu setzen. Eine sehr spannende Geschichte,die zeigt was die Technologie alles veranstalten kann.Und wie sehr wir meistens von ihr abhängig sind.Aber auch wie schnell sie Leben zerstören kann.Und zu was man bereit ist,um alles zutun zu retten was es zu retten gibt. Genau wie der erste Teil war es super,nur das das Ende mir zu flach vorkam.Was sehr schade ist,da die Geschichte echt super war.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Erebos 2

von Ursula Poznanski

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Geraldine Chantal Daphne Dettwiler

Orell Füssli Basel

Zum Portrait

3/5

Fazit: Leider nicht so gut wie Band eins

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Persönliche Meinung Nach etwa 50 Seiten wollte ich abbrechen, weil ich es weder spannend fand, noch originell. Es kam mir vor als wäre es einfach ein Abklatsch von Band eins. Aber dann wurde es doch noch etwas besser, lässt mich aber relativ unbefriedigend zurück. Die Auflösung am Ende war zwar irgendwie gut, aber eigentlich nicht das, was ich erwartet hatte (und zwar im negativen Sinn). Es fühlt sich eher so an, als hätte Poznanski den Roman angefangen und dann kam ihr das Thema über den Weg und sie wollte es einbringen. Erebos allgemein war so dermaßen STARK zu Beginn der Geschichte, dass ich mich gefragt habe, wieso es die Spieler überhaupt gebraucht hat. Die ganzen Botengänge und Spielesequenzen waren so unnötig. Vieles wurde auch irgendwie am Ende hin gar nicht mehr aufgegriffen oder geklärt. Das fand ich schade. Derek war okay, aber Nick leider nicht wie ein 26jähriger. Irgendwie hat hier Frau Poznanski das Gespür gefehlt. Ich fand es auch relativ kalt geschrieben und sehr kindlich. Man merkt schon, dass es ein und dieselbe Person ist die Band eins und wie geschrieben hat, aber in Band zwei hat mich das nun einfach mehr gestört. Es hat mich einfach nicht so gepackt, ich fand es hat sich extrem gezogen, der Spannungsbogen blieb aus und dann kam die ernüchternde Auflösung und Ende. Für mich hätte es diesen Band nicht gebraucht, auch wenn es nett war, zu sehen, wie Erebos via Apps, Facebook und co sich entwickelt hat. Hier wurde in meinen Augen Potential verschenkt. Ich glaube, selbst Ursula wusste nicht genau wohin mit dieser Geschichte. 3,5/5 Fazit: Leider nicht so gut wie Band eins
  • Geraldine Chantal Daphne Dettwiler
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Fazit: Leider nicht so gut wie Band eins

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Persönliche Meinung Nach etwa 50 Seiten wollte ich abbrechen, weil ich es weder spannend fand, noch originell. Es kam mir vor als wäre es einfach ein Abklatsch von Band eins. Aber dann wurde es doch noch etwas besser, lässt mich aber relativ unbefriedigend zurück. Die Auflösung am Ende war zwar irgendwie gut, aber eigentlich nicht das, was ich erwartet hatte (und zwar im negativen Sinn). Es fühlt sich eher so an, als hätte Poznanski den Roman angefangen und dann kam ihr das Thema über den Weg und sie wollte es einbringen. Erebos allgemein war so dermaßen STARK zu Beginn der Geschichte, dass ich mich gefragt habe, wieso es die Spieler überhaupt gebraucht hat. Die ganzen Botengänge und Spielesequenzen waren so unnötig. Vieles wurde auch irgendwie am Ende hin gar nicht mehr aufgegriffen oder geklärt. Das fand ich schade. Derek war okay, aber Nick leider nicht wie ein 26jähriger. Irgendwie hat hier Frau Poznanski das Gespür gefehlt. Ich fand es auch relativ kalt geschrieben und sehr kindlich. Man merkt schon, dass es ein und dieselbe Person ist die Band eins und wie geschrieben hat, aber in Band zwei hat mich das nun einfach mehr gestört. Es hat mich einfach nicht so gepackt, ich fand es hat sich extrem gezogen, der Spannungsbogen blieb aus und dann kam die ernüchternde Auflösung und Ende. Für mich hätte es diesen Band nicht gebraucht, auch wenn es nett war, zu sehen, wie Erebos via Apps, Facebook und co sich entwickelt hat. Hier wurde in meinen Augen Potential verschenkt. Ich glaube, selbst Ursula wusste nicht genau wohin mit dieser Geschichte. 3,5/5 Fazit: Leider nicht so gut wie Band eins

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Erebos 2

von Ursula Poznanski

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Erebos 2
  • Produktbild: Erebos 2
  • Produktbild: Erebos 2
  • Produktbild: Erebos 2
  • Produktbild: Erebos 2
  • Produktbild: Erebos 2